1 Paar Apistogramma agassizii var. "doppelrot"
1 Paar Apistogramma agassizii var. "doppelrot"

1 Paar Apistogramma agassizii var. "doppelrot"

Art.Nr.:
L-Koe
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Herkunft:
34,90 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

1 Paar Goldene Variante: Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi)
Ramirezi Tangerine Dream

Der Schmetterlingsbuntbarsch, wissenschaftlich Microgeophagus ramirezi, ist ein Zwergbuntbarsch -wie der Name schon sagt aus Südamerika- und kann hervorragend mit Diskusfischen vergesellschaftet werden. Er ist der Farbtupfer in jedem Diskusaquarium. In ein 400 Liter Aquarium können problemlos 2-3 Paare dieser kleinbleibenden Buntbarschart einziehen. Die Männchen werden ca. 6 cm und die Weibchen ca. 5 cm groß. Die Tiere werden bei uns ausschließlich als Paar verkauft. 

 
29,90 EUR
Prachtalgenfresser, Garra flavatra, Panda Saugbarbe
Der Prachtalgenfresser oder auch Panda Algenfresser, wissenschaftlich Garra flavatra, ist ein recht guter Algenfresser mit einem ansprechenden Aussehen.

Die Fische sind gesellig und sollten zu mind. 5 oder 6 Tieren gehalten werden. Sie versammeln sich gerne zum Abweiden von Algen an Steinen oder Aquarienscheiben. Mit zunehmendem Alter entwickeln die Tiere an den Flossenrändern rote Bereiche und daher wird der fleissige Putzer auch Rotflossen-Saugbarbe genannt.

Der Panda Algenfresser passt sehr gut ins Diskusaquarium, da er einen sandigen Bodengrund mag und mit den hohen Temperaturen und Wasserwerten erfahrungsgemäß sehr gut zurecht kommt.

Der Fisch wird bis zu 8 cm groß, bei Lieferung sind die Tiere ca. 4 - 5 cm.

Neben Algen können Flocken und Tabletten gefüttert werden.


14,99 EUR
Ancistrus dolichopterus - blauer Antennenwels
Die blauen Antennenwelse fressen alles, was übrig bleibt. Sie sind sehr einfach zu halten und vermeheren sich häufig ohne weiteres zutun. Eine Putzkolonne aus mehreren blauen Antennenwelsen kann man durchaus empfehlen. Die Tiere bleiben recht klein, bis max. 13 cm, im Aquarium auch häufig nur 10 cm. Bei Auslieferung haben die Tiere mindestens 4 cm.
9,90 EUR
L201 - Orinoco Engelsharnischwels, Hypancistrus sp.
Der Orinoco Engelsharnischwels ist –wie der Name bereits andeutet- beheimatet im oberen Orinoco, dem viertgrößten Fluss der Welt. Der L201 wird ca. 10 cm groß. Er passt sehr gut in ein Diskusaquarium. Achten sollten Sie auf genügend Höhlen und Versteckmöglichkeiten für die Welse. Seemandelbaumrinde bietet sich dazu sehr gut an, da die Welse sich darunter verstecken können, allerdings wird diese nicht als Nahrungsquelle angesehen. Die L201 sind omnivore Welse, d.h. sie fressen sowohl Nahrung tierischen Ursprungs, als auch Fischfutter auf pflanzlicher Basis. Welstabletten, Diskusgranulat, eventuell Frostfutter, wie Artemia, Mückenlarven, etc. werden gerne angenommen.

Herkunftsland: Südamerika
Endgröße: ca. 10 cm
49,90 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org