Diskusfische werden nicht nur als "Könige des Amazonas" bezeichnet, sondern gehören außerdem zu den beliebtesten Zierfischen im Aquarium. Bei uns bestellen Sie Diskusfische aus der renommierten Stendker Diskuszucht – ohne Zwischenhälterung, sowie robust und pflegeleicht. Dazu kaufen Sie neben attraktiven Diskusfischen bei uns hochwertiges Diskusfutter, Beifische, Pflanzen und viele weitere Produkte rund um Diskusfische.
Diskusfische im Aquarium: Warum sind Diskusfische so beliebt?
Diskusfische gehören zu den beliebtesten Aquariumfischen. Tatsächlich haben die Diskusbuntbarsche, deren wissenschaftlicher Name Symphysodon lautet, erheblich zur Attraktivität und Weiterentwicklung unseres schönen Aquaristikhobbys beigetragen. Der Grund: Diskusfische sind in vielerlei Hinsicht besonders anspruchsvoll. Sie benötigen eine genau definierte Wassertemperatur sowie eine exakt bemessene Wasserqualität, um sich wohl zu fühlen. Auch beim Futter, sowie bei den Aquarium Pflanzen und Beifischen sollten Liebhaber der bunten Süßwasserfische große Sorgfalt walten lassen, sonst finden die schönen Diskusfische keine optimalen Bedingungen vor. Aber keine Angst, durch die deutschen Nachzuchten aus der Diskuszucht Stendker ist die Diskushaltung einfacher geworden und Sie finden bei uns alle notwendigen Informationen. Damit wird die Diskushaltung für Sie kinderleicht.
Diskusfische begeistern bereits auf den ersten Blick mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild: Allem voran steht dabei ihr stark hochrückiger, fast runder Körperbau, der an die namensgebende Diskusscheibe erinnert. Ihr Maul fällt sehr kurz aus, wodurch die wulstigen Lippen der Diskusfische zusätzlich betont werden. Neben der auffälligen Körperform sind es vor allem die leuchten Farben, die begeistern. Zurzeit gibt es 27 Farbschläge aus der Zucht Stendker, womit eine riesige Auswahl an Diskusfischen gegeben ist. Bereits seit den 1960er Jahren werden Diskusfische aus der Stendker-Zucht in verschiedenen auffälligen Farbkombinationen gezüchtet: Entdecken Sie bei uns zum Beispiel den "Stendker Diskus German Wonder" oder den "Stendker Diskus Kobalt" und erfreuen Sie sich am spektakulären Farbspiel in Ihrem Aquarium.
Unsere Beifische sind auf Bakterienverträglichkeit mit Stendker Diskusfischen getestet - garantiert!
Unsere Empfehlungen
Diskusgold Pflegemittel und Futter - die Marke für gesunde Diskusfische!
Hier finden Sie vielfältige Futtersorten für Ihre Diskus und natürlich auch für Ihre anderen Fische
Neben den nachfolgend präsentierten Futtersorten, können Sie auf ein Sortiment aus über 150 Sorten Futter auswählen, welches Sie hier finden!Diskus im Aquarium: Worauf sollte man bei der Haltung von Diskusfischen achten?
Die Haltung von Diskusfischen gilt als Königsdisziplin innerhalb der Aquaristik. Weil Diskusfische allgemeinhin als anspruchsvoll eingestuft werden, raten viele "Experten" Anfängern und Einsteigern vom Kauf von Diskusfischen ab. Tatsächlich ist es aber heutzutage kein Problem mehr auch ohne jahrelange Erfahrung Diskusfische zu halten. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich vor der Anschaffung ausreichend über die optimalen Bedingungen informieren, die für die Diskusfische im Aquarium herrschen sollten. Das betrifft neben Wasserqualität und Wassertemperatur vor allem die Vergesellschaftung (Beifische) und das Futter. Sie finden bei uns alle Informationen, die Sie zur erfolgreichen Diskushaltung benötigen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns auch gerne per E-Mail oder telefonisch.
Welches Aquarium ist für Diskusfische empfehlenswert?
Wenn Sie Diskusfische im Aquarium halten möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Aktuell gehen die Trends eindeutig hin zu größeren Aquarien, was für die Diskusfische geradezu ideal ist. Weil Diskusfische in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden sollten und die Tiere durchaus stattliche Größen von 17 Zentimetern oder mehr annehmen können, kann es sich lohnen in ein Glasaquarium ab 300, besser 400 Liter Fassungsvermögen zu investieren. Allerdings müssen Sie sich auch nicht gleich ein Aquarium mit 1.000 Litern für Ihre Diskusfische anschaffen. Sie können ebenso gut mit einem kleineren Aquarium mit 150 Litern starten und dort eine Aufzuchtgruppe großfüttern. Tipp: Entscheiden Sie sich bei der Auswahl der passenden Rückwände für das Aquarium für unsere Back-to-Nature-Rückwände, Amazonas oder Slim Line.
Welche Temperatur brauchen Diskusfische?
Diskusfische aus der Stendker Diskuszucht sind in puncto Wasserqualität und Wassertemperatur als robust und unempfindlich bekannt. Trotzdem sollten diese Werte auch für die Stendker Diskusfische bestimmte Grenzwerte nicht verlassen, damit Ihre Diskusbuntbarsche optimale Verhältnisse vorfinden. Die natürliche Lebensumgebung der Tiere ist der Amazonas, also südamerikanische Süßwassergewässer, die über angenehme Temperaturen jenseits der 28°C-Marke verfügen. Sinkt die Temperatur des Wassers in Ihrem Aquarium längerfristig darunter, bekommen die Diskusfische Probleme. Gleichzeitig sollte das Wasser jedoch nicht mehr als 30°C warm sein. Mithilfe des passenden Zubehörs, wie zum Beispiel Aquarienheizern, empfiehlt es sich daher die Temperatur für die Diskusfische streng zu regulieren.
Hinsichtlich der Wasserqualität profitieren Sie deutlich von der jahrelangen Erfahrung und Kompetenz der Stendker Diskuszucht: Dort werden die Tiere seit über 50 Jahren an die deutsche Leistungswasserqualität gewöhnt. Das bedeutet, dass Sie nicht zwangsläufig eine Osmoseanlage oder eine aufwändige Wasseraufbereitung benötigen, um den farbenprächtigen Fischen eine optimale Lebensumgebung bieten zu können. Sollten jedoch höhere Leitungswasserwerte als GH15 und KH 8 bzw. ein pH-Wert von über 7 vorherrschen, empfiehlt es sich nachzuregulieren. Sind Ihre Leitungswasserwerte für die Diskusfische bereits optimal, empfehlen wir Ihnen dennoch einen Kohleblockfilter einzusetzen, um ungewollte Rückstände (Schwermetallspuren, Medikamentrückstände) aus dem Wasser zu filtern.
Was fressen Diskusfische?
Diskusfische ernähren sich im Amazonasgebiet aus den natürlichen Vorkommen von Insektenlarven, Krebsen und anderen Süsswassertieren. Für die optimale Ernährung in der Stendker Diskuszucht bekommen die Diskusfische stattdessen die hauseigene Futtermischung: Stendker Diskusfutter Goodheart. Hierbei handelt es sich um eine optimale Mischung mit Rinderherz und Gemüse und einer Vielzahl weiterer Zutaten, die speziell auf die Ansprüche und Bedürfnisse von Diskusfischen abgestimmt wurde. Zwar können auch andere Fische dieses Futter fressen, bei den Diskusfischen aus der Stendker-Zucht ist es jedoch besonders beliebt. Das Diskusfisch-Frostfutter ist bei uns in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich. Alternativ dazu können Sie bei uns Futter anderer Hersteller in vielen Sorten erwerben. Zu diesem Thema finden Sie bei uns:

Was passt zu Diskusfischen?
Ein schönes Aquarium mit farbenprächtigen Diskusfischen wirkt noch stimmiger, wenn Sie die Unterwasserwelt zusätzlich mit attraktiven Pflanzen bestücken. Achten Sie hierbei darauf, dass sich die Pflanzen bei denselben Wasserbedingungen wohlfühlen wie die Diskusfische. Anderenfalls kann es passieren, dass Sie viel Geld in hochwertige Wasserpflanzen investieren und diese schon nach wenigen Tagen absterben und eingehen. Dies wiederum kann auch einen Einfluss auf die Wasserqualität haben und schlimmstenfalls die Gesundheit der Diskusfische beeinträchtigen.
In unserem Shop finden Sie viele hochwertige und unter kontrollierten Bedingungen aufgezogene Pflanzen, die ideal bei denselben Wasserbedingungen wie die Diskusfische wachsen. Achten Sie bei der Bestückung darauf, dass Sie kleine Pflanzen stets nach vorn und große Pflanzen nach hinten setzen. Zudem wichtig: Die Pflanzen regelmäßig zurückschneiden, damit die Diskusfische ausreichend viel Platz im Aquarium haben.
Auch sogenannte Beifische komplettieren Ihr Aquarium mit Diskusfischen, jedoch gelten dieselben Bedingungen wie bei der Bestückung mit Pflanzen: Auch die Beifische sollten unter den vorgegebenen Bedingungen gut gedeihen können. Wir empfehlen zudem die Beifische ebenfalls bei uns zu beziehen, weil sich so der Gefahr verringert, dass fremde Krankheitserreger oder Bakterienstämme eingeschleppt werden. So halten Sie das Infektions- und Belastungsrisiko für Ihre Diskusfische so niedrig wie möglich. Bei uns bestellen Sie online zum Beispiel kleine Welse, Barben, Skalare und Zwergbuntbarsche.
Welche Pflanzen passen zu Diskusfischen?
Ein Aquarium mit farbenprächtigen Diskusfischen wirkt noch stimmiger, wenn Sie die Unterwasserwelt zusätzlich mit Pflanzen bestücken. Achten Sie hierbei darauf, dass sich die Pflanzen bei denselben Wasserbedingungen wohlfühlen wie die Diskusfische. Anderenfalls kann es passieren, dass Sie viel Geld in hochwertige Wasserpflanzen investieren und diese schon nach wenigen Tagen absterben und eingehen. Dies wiederum kann einen Einfluss auf die Wasserqualität haben und schlimmstenfalls die Gesundheit der Diskusfische beeinträchtigen.
In unserem Shop finden Sie viele hochwertige und unter kontrollierten Bedingungen aufgezogene Pflanzen, die ideal bei denselben Wasserbedingungen wie die Diskusfische wachsen. Achten Sie bei der Bestückung darauf, dass Sie kleine Pflanzen stets nach vorn und große Pflanzen nach hinten setzen. Zudem wichtig: Die Pflanzen regelmäßig zurückschneiden, damit die Diskusfische ausreichend viel Platz im Aquarium haben.
Welche Beifische passen zu Diskusfischen?
Auch sogenannte Beifische komplettieren Ihr Aquarium mit Diskusfischen, jedoch gelten dieselben Bedingungen wie bei der Bestückung mit Pflanzen: Auch die Beifische sollten unter den vorgegebenen Bedingungen gut gedeihen können. Wir empfehlen zudem die Beifische ebenfalls bei uns zu beziehen, weil sich so der Gefahr verringert, dass fremde Krankheitserreger oder Bakterienstämme eingeschleppt werden. So halten Sie das Infektions- und Belastungsrisiko für Ihre Diskusfische so niedrig wie möglich. Bei uns bestellen Sie online zum Beispiel kleine Welse, Barben, Skalare und Zwergbuntbarsche.

Zierfische kaufen: Was sollten Sie beim Kauf von Zierfischen beachten?
Unabhängig davon, ob Sie gern Diskusfische oder Beifische wie Welse online bestellen möchten – wenn Sie Zierfische kaufen wollen, sollten Sie grundsätzlich immer einige Aspekte berücksichtigen. Nur so können Sie sichergehen, dass sich Ihre Investition in Zierfische fürs Aquarium lohnt und dass sich die neuen Bewohner Ihrer Unterwasserwelt schnell eingewöhnen und gesund und munter durchs Wasser schwimmen. Das Wichtigste zuerst: Fische fürs Aquarium zu kaufen empfiehlt sich nur bei vertrauenswürdigen Anbietern, die gesunde Tiere und einen möglichst stressarmen Transport für die Fische garantieren. Anderenfalls kann es passieren, dass Sie teure Zierfische kaufen, diese aber leider nicht lebend bei Ihnen eintreffen. Darüber hinaus kommt es bei unseriösen Händlern oftmals vor, dass Sie bei ihnen Zierfische online kaufen, die bereits mit Krankheiten, Keimen oder Bakterien belastet sind. Das traurige Schicksal der Tiere: Schon nach wenigen Tagen machen die Zierfische im Aquarium schlapp. Schlimmstenfalls stecken sie zudem Ihren bestehenden Fischbestand an, sodass Ihnen auch teure Diskusfische und Co. trotz intensiver Bemühungen versterben.
Des Weiteren sollten Sie stets auf die Herkunft der Tiere achten: Wenn Sie bei uns Zierfische kaufen, erklären wir Ihnen gern im Detail, ob die Tiere als Wildfang zu uns gekommen sind oder aus einer professionellen und verantwortungsvollen Zucht stammen. Das gilt für unsere Diskusfische, die Sie als Zierfische bestellen können, genauso wie für alle anderen Süßwasser-Aquariumsfische, die wir Ihnen anbieten – ob Zwergbuntbarsch, Wels oder Perlhuhnbärbling. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen den Versand ausnahmslos gesunder Zierfische, oftmals sogar mit einer ausgewiesenen Mindest-Liefergröße. Dank des stressfreien Transports sowie der kurzen Lieferzeiten fühlen sich die Tiere pudelwohl und können nach entsprechender Vorbereitung umgehend in Ihr Aquarium eingesetzt werden.
Fürs Aquarium Fische kaufen: Welche Zierfische passen zusammen?
Sie sind Einsteiger im Bereich Aquaristik oder versuchen sich das erste Mal an einem bunt bestückten Aquarium mit vielen Zierfischen? Neben den Basiskriterien, die Sie beachten sollten, wenn Sie Zierfische online kaufen, lohnt es sich auch die Zusammensetzung der Tiere im Aquarium genau zu berücksichtigen. Schließlich passen nicht alle Fische, die Sie für ein Aquarium online bestellen können, auch wirklich gut zusammen. Achten Sie daher bei der Auswahl vor allem auf folgende Merkmale:
- Salzwasser oder Süßwasser
- Wassertemperatur
- Wasserqualität
- pH-Wert
- Futter
- Platzanspruch
- Verhalten
So besteht ganz besonderes online oft die Gefahr, dass Sie versehentlich dominante oder sogar aggressive Zierfische kaufen, die sich mit friedliebenden Exemplaren natürlich weniger gut verstehen. Als seriöser Händler achten wir stets darauf, Zierfische zu verkaufen, die tatsächlich zusammenpassen und verträglich sind. In diesem Zusammenhang gilt es unter Umständen jedoch die Anzahl der Tiere zu berücksichtigen: Manche Diskusfische bilden zum Beispiel in kleinen Gruppen ein Dominanzverhalten aus, welches sich aber in größeren Schwärmen relativiert.
Auch hinsichtlich der Wassertemperatur, des Nährstoffgehalts sowie des pH-Werts sollten ähnliche Ansprüche gelten, wenn Sie für Ihr Aquarium Fische kaufen. Die Zierfische aus unserem Sortiment sind alle gut miteinander verträglich und können schnell und unkompliziert vergesellschaftet werden. Sie hegen ähnliche Ansprüche an Wasserqualität und Futter und sind somit die ideale Ergänzung fürs Diskusbecken. Doch auch als Solokünstler ohne Diskusfische machen unsere Zierfische eine gute Figur. Gern helfen wir Ihnen bei Fragen rund um die Auswahl von Zierfischen aus unserem Sortiment persönlich weiter.
Diskusfische bei Diskus-Direkt kaufen: Wo kann man Diskusfische kaufen?
Hier bei Diskus-Direkt bieten wir Ihnen Diskusfische in verschiedenen Farbschlägen aus der hochwertigen Stendker Diskuszucht an. Diese deutsche Diskuszucht existiert bereits seit den 1960er Jahren und hat sich mittlerweile nicht nur in Europa, sondern weltweit einen Namen gemacht. Wenn Sie bei uns Diskusfische kaufen, profitieren Sie von einer schnellen Lieferung, die für die Tiere so stressfrei wie möglich abläuft. Wir versenden die Diskusfische direkt und ohne Zwischenhälterung und bieten Ihnen gerne Beratung bei den Vorbereitungen an. Profitieren Sie von unserem Knowhow, wenn Sie bei uns Diskusfische kaufen, und bestellen Sie Futter, Pflanzen, Beifische und Co. am besten gleich mit.

Angebote

Diskus-Direkt: Ihr Spezialist für Stendker Diskusfische, Beifische, Frostfutter versandkostenfrei, Aquariumpflanzen & mehr!
Diskus-Direkt ® - Unsere Kunden sind begeistert! Lesen Sie hier mehr: Referenzen
Diskusfische kaufen aus der Diskuszucht Stendker -ohne Zwischenhälterung- und auf Bakterienverträglichkeit getestete Beifische zusammen bestellen bei Diskus-Direkt! Mit unserem perfektionierten Diskus-Direkt® Versand bekommen Sie Ihre Stendker Diskus und bakteriell verträgliche Beifische auf dem kürzesten Weg und garantiert in top Kondition!
"Stendker Diskusfische Made in Germany" - wir versenden ausschließlich Diskusfische aus der Diskuszucht Stendker und kompatible Beifische direkt zu Ihnen!