Froschbiss: Südamerikanischer Froschbiss fürs Diskus-Aquarium
Der Froschbiss bzw. der südamerikanische Froschbiss ist eine hervorragende Schwimmpflanze für alle, die ein Aquarium mit tropischen Temperaturen ihr Eigen nennen. Vor allem in der Anfangsphase wird der Froschbiss im Aquarium gern eingesetzt, weil er als schnellwüchsige Schwimmpflanze binnen kürzester Zeit einen Großteil der Wasseroberfläche bedeckt. Bei uns bestellen Sie den südamerikanischen Froschbiss fürs Aquarium mit Stendker-Diskusfischen. Dazu gibt es wie immer die passenden Tipps zur richtigen Pflege der Schwimmpflanze.
Froschbiss fürs Aquarium: Was ist Froschbiss?
Keine Sorge: Beim südamerikanischen Froschbiss fürs Aquarium handelt es sich nicht um eine Bissverletzung, sondern um eine besonders pflegeleichte Pflanzenart. Ursprünglich ist die Pflanze, die zur Familie der Froschbissgewächse gehört und den wissenschaftlichen Namen Limnobium laevigatum trägt, in den tropischen Regionen von Mittel- und Südamerika beheimatet. Von dort aus wurde sie jedoch gern und häufig in die ganze Welt verschickt, sodass es mittlerweile auch außerhalb des südamerikanischen Kontinents einige Gewässer gibt, in denen sich die Pflanze Froschbiss angesiedelt hat. Dort wird sie allerdings nicht besonders geschätzt, weil ihre prägnante Wuchsform andere Tier- und Pflanzenarten bedroht.
Wer jedoch den Froschbiss im Aquarium nutzen will, trifft eine gute Entscheidung. Denn die Schwimmpflanze Froschbiss ist überaus pflegeleicht und damit ideal für alle Anfänger. Zu den besonderen Eigenschaften des Froschbisses zählt, dass dieser als wichtiger Nährstoffzehrer im Aquarium eingesetzt werden kann. Dafür ist das Wurzelwerk des südamerikanischen Froschbisses verantwortlich: Dieses entzieht dem Wasser vor allem Phosphate und Nitrate, sodass die Pflanze zur Regulierung der Wasserqualität beiträgt. Hierdurch kann beispielsweise das Algenwachstum im Aquarium reduziert werden. Zusammen mit algenfressenden Welsen oder Schnecken sorgt der Froschbiss so für mehr Hygiene im Aquarium.
Übrigens: Für Freunde von Unterwasserwelten ist nicht nur der südamerikanische Froschbiss interessant, sondern eventuell auch der Gemeine Froschbiss. Dieser hat allerdings nichts im Diskus-Aquarium zu suchen, denn hierbei handelt es sich um eine heimische Pflanzenart, die als Teichpflanze eingesetzt wird.
Froschbiss richtig pflegen: Wie schnell wächst Froschbiss?
Der südamerikanische Froschbiss fürs Aquarium zeichnet sich durch seinen markanten Wuchs aus: Oben liegen die schwammig aussehende Blätter flach auf dem Wasser auf. Bei guter Haltung strahlen diese Blätter in einer intensiven grünen Farbe. Sind die Blätter dagegen gelblich verfärbt, kann dies ein Zeichen für einen Eisenmangel sein. Die Wurzeln wachsen aus der Rosette heraus nach unten und sollten regelmäßig geschnitten werden. Zudem wird empfohlen den Froschbiss im Aquarium regelmäßig auszudünnen, weil die Pflanze geradezu unaufhörlich wächst.
Eine zusätzliche CO2-Zufuhr ist beim Froschbiss nicht nötig und auch hinsichtlich des Härtebereichs zeigt sich die Schwimmpflanze recht anspruchslos – alles im weichen bis mittleren Bereich ist für sie gut verträglich. Bei den Temperaturen sind Höchstwerte von 35°C nicht zu überschreiten, im Diskus-Aquarium fühlt sich die Pflanze dementsprechend wohl und kann bestens gedeihen.
Froschbiss fürs Aquarium kaufen: Was Sie beim Kauf der Schwimmpflanze Froschbiss beachten sollten
Die Schwimmpflanze Froschbiss ist im Aquarium sehr pflegeleicht und anspruchslos. Trotzdem sollte sie unter den optimalen Bedingungen gehalten werden, damit sie sich gesund entwickeln kann und eine Bereicherung für Ihre Unterwasserwelt darstellt. Dafür ist es allerdings auch notwendig, dass Sie den Froschbiss wie alle Aquariumpflanzen fürs Aquarium ausschließlich aus kontrollierten Zuchten kaufen. Wir kooperieren bereits seit Jahren mit einem verlässlichen Partner und bieten Ihnen ausschließlich gesunde und gut ausgebildete Pflanzen zum Kauf an. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einem besonders schnellen und pflanzenschonenden Versand. Noch Fragen? Wir helfen gern weiter.