Startseite
»
Futter
»
> Frostfutter ab 5kg Mindestmenge (gemischt)
»
Frostfutter verschiedene Hersteller
»
Großpackungen
»
Artemia Golden Gate, 907g Flatpack

Artemia Golden Gate, 907g Flatpack
Kordon Artemia Golden Gate
Futter geeignet für:
- Süßwasserfische
- Meerwasserfische
Info:
Golden Gate Artemia Produkte werden von vielen Experten, professionellen Züchtern und Aquarianern als bestes Markenprodukt empfohlen.
Der Salinenkrebs (Artemia salina), manchmal auch Salinkrebschen oder Salzkrebs genannt, der reich essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist wird neben anderen Artemia-Arten in Zoohandlungen in Form von Frostfutter und "Eiern" als Zierfischfutter verkauft. In natürlicher Umgebung sind sie weltweit in salzigen Gewässern zu finden. In Deutschland wurden sie vor allem als Urzeitkrebse bekannt, da sie unter diesem Namen seit Mitte der 1970er Jahre mehrfach als Gimmick der YPS-Hefte erschienen. Entdeckt wurde Artemia 1755 in Lymington, England.
Bei den "Eiern" handelt es sich tatsächlich um mehrzellige Zysten mit inaktivem Stoffwechsel (Kryptobiose). In diesem Zustand können sie in trockener, sauerstofffreier Umgebung mehrere Jahre überdauern. Diese werden von den „Elterntieren“ allerdings nur freigesetzt, wenn sich der Salzgehalt erhöht, und somit das baldige Austrocknen des beheimateten Salzsees ankündigt. Ansonsten legen die Salzkrebse Eier mit einer dünneren Schale. Diese schlüpfen in kürzester Zeit und können in Trockenheit nicht überleben. Das eigentliche Fischfutter sind die Nauplien, die durch Einlegen der „Eier“ in salzhaltiges Wasser je nach Temperatur nach 12 bis 36 Stunden schlüpfen und im Laufe eines Jahres bis zu einer Länge von einem Zentimeter heranwachsen können. Ein bis zwei Teelöffel Meersalz auf einen Liter Wasser ergibt eine günstige Salzkonzentration. Bezüglich der Salinität sind die Tiere jedoch relativ tolerant. Die Nauplien können mit Algen oder ersatzweise Trockenhefe ernährt werden.
Je nach Salzgehalt kann sich die äußere Erscheinungsform (Morphologie) ändern, bei höheren Salzkonzentrationen sind die Salinenkrebse rötlich gefärbt, bei niedrigeren hell. Artemia kommt in riesigen Mengen in Salzseen wie dem stark alkalischen Mono Lake, Salinen der San Francisco Bay in Kalifornien oder dem Großen Salzsee in Utah vor.
Futter geeignet für:
- Süßwasserfische
- Meerwasserfische
Info:
Golden Gate Artemia Produkte werden von vielen Experten, professionellen Züchtern und Aquarianern als bestes Markenprodukt empfohlen.
Der Salinenkrebs (Artemia salina), manchmal auch Salinkrebschen oder Salzkrebs genannt, der reich essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist wird neben anderen Artemia-Arten in Zoohandlungen in Form von Frostfutter und "Eiern" als Zierfischfutter verkauft. In natürlicher Umgebung sind sie weltweit in salzigen Gewässern zu finden. In Deutschland wurden sie vor allem als Urzeitkrebse bekannt, da sie unter diesem Namen seit Mitte der 1970er Jahre mehrfach als Gimmick der YPS-Hefte erschienen. Entdeckt wurde Artemia 1755 in Lymington, England.
Bei den "Eiern" handelt es sich tatsächlich um mehrzellige Zysten mit inaktivem Stoffwechsel (Kryptobiose). In diesem Zustand können sie in trockener, sauerstofffreier Umgebung mehrere Jahre überdauern. Diese werden von den „Elterntieren“ allerdings nur freigesetzt, wenn sich der Salzgehalt erhöht, und somit das baldige Austrocknen des beheimateten Salzsees ankündigt. Ansonsten legen die Salzkrebse Eier mit einer dünneren Schale. Diese schlüpfen in kürzester Zeit und können in Trockenheit nicht überleben. Das eigentliche Fischfutter sind die Nauplien, die durch Einlegen der „Eier“ in salzhaltiges Wasser je nach Temperatur nach 12 bis 36 Stunden schlüpfen und im Laufe eines Jahres bis zu einer Länge von einem Zentimeter heranwachsen können. Ein bis zwei Teelöffel Meersalz auf einen Liter Wasser ergibt eine günstige Salzkonzentration. Bezüglich der Salinität sind die Tiere jedoch relativ tolerant. Die Nauplien können mit Algen oder ersatzweise Trockenhefe ernährt werden.
Je nach Salzgehalt kann sich die äußere Erscheinungsform (Morphologie) ändern, bei höheren Salzkonzentrationen sind die Salinenkrebse rötlich gefärbt, bei niedrigeren hell. Artemia kommt in riesigen Mengen in Salzseen wie dem stark alkalischen Mono Lake, Salinen der San Francisco Bay in Kalifornien oder dem Großen Salzsee in Utah vor.
-
Frank Spiller, 09.11.2022Alles in Ordnung. Ware wie immer sehr gut verpackt und schnell geliefert. Immer wieder gerne.
-
Grenzpaket Ehnes Othmar Frei, 145626, 07.11.2022
-
Dieter Küsterameling, 23.07.2022
-
Frank Spiller, 15.07.2022Die Lieferung erfolgte zügig innerhalb von 2 Tagen. Die Verpackung war erstklassig, nicht die geringste Spur von antauen. Es war sogar noch Trockeneis in der Packung. Das war schon meine 2. Bestellung bei Diskus-Direkt und ich werde auch wieder da bestellen. in der Packung. Das war schon meine 2. Bestellung bei Diskus-Direkt und ich werde auch wieder da bestellen.
Zur Rezension -
Gunar Sauck, 26.06.2022
-
XIAOFENG DONG, 24.06.2022
-
Michael Haag, 12.06.2022Das sind einfach die besten.
-
Dirk Möller, 01.06.2022Schnelle Lieferung, super Futter
-
Marcus Hofer, 24.04.2022Beste Artemia überhaupt.. Super Qualität, wie immer...
-
Alexander Boss, 12.04.2022
-
Gudrun Beck, 07.04.2022Hallo, Bestellung und Lieferung von Frostfutter bei Ihnen verlief reibungslos und schnell. Deshalb ein Dankeschön und 5 Sterne. Sie sind damit auch die Nr. 1 für mich,wenn es dieses Jahr um 10 Diskus Marlboro Red geht. Mit freundlichen Grüssen G.B. die Nr. 1 für mich,wenn es dieses Jahr um 10 Diskus Marlboro Red geht. Mit freundlichen Grüssen G.B.
Zur Rezension -
Alexandra Ohrnberger, 27.03.2022Ist wohl das beste Artemia Produkt, deshalb bin ich immer froh wenn ich was ergattern kann. Top Qualität!
-
Siegfried Wohlann, 04.03.2022Wie immer sehr gut
-
Dirk Stapf, 07.09.2021Gute Golden-Gate Qualität. Lässt sich gut abbrechen. Allerdings ist die Tafel zu groß für meinen Futter-Gefrierschrank.
-
Peter Foltz, 28.07.2021
-
Jörg Janowski, 19.01.2021
-
fredi Gropp, 16.01.2021
-
Günter Senft, 14.11.2020
-
Peter Schönau, 26.10.2020Super Futter
-
Hubert Moorbach, 21.05.2020
-
Armin Broschek, 27.12.2019Schnelle Lieferung. Auch sonst alles bestens!
-
Thomas Kempken, 19.12.2019
-
Martina Sager, 14.08.2019Blitzschnelle Lieferung. Super verpackt. Spitze Ware. Jederzeit wieder. Kann die Ware nur empfehlen.
-
thomas mohnhaupt, 27.06.2018Alles super!
-
Peter Kurtzrock, 03.08.2017
-
Dieter Schipper, 18.07.2017Lieferung sehr schnell Verpackung sehr gut würde immer wieder bestellen ware ist super angekommen Diskus-Direkt hat einen super Service das sind fünf Sterne Sterne
Zur Rezension -
Kai Morgenstern, 04.05.2017
-
Thore Hoffmann, 28.12.2016
-
Gast, 03.06.2016tolle Artemia! Meine fressen es sehr gut und das ist doch die Hauptsache!
* Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veröffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen können demnach auch von Personen kommen, die die bewertete Ware nicht erworben bzw. die bewertete Dienstleistung nicht in Anspruch genommen haben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden