Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-
Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-

Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
4,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bucephalandra spec brown (red mini)

 
"easy-to-keep"

Bucephalandra spec. Brown (Red Mini)

Bucephalandra ist eine auf Borneo vorkommende Pflanzengattung. Durch einen bemerkenswerten Formen- und Farbenreichtum ist die Artzuordnung nicht einfach; daher hat sich die Verwendung von Handelsnamen basierend auf Fundorten durchgesetzt. Alle Bucephalandra-Varianten sind recht klein. Die Blätter der Bucephalandra sp. Brown sind länglich mit leicht gewellten Blatträndern. Sie haben eine erdig-dunkelgrüne Färbung mit rötlichen Blattstielen.

Auch als Aquariumpflanze zeigen Bucephalandra häufig Blüten, die für Aronstabgewächse typisch tütenförmig sind. Sie sind also mit Cryptocorynen und Anubias verwandt. Mit Anubias gemeinsam haben sie außerdem, daß sie als Rhizompflanze an festem Untergrund haften, in der Natur meist auf Felsen. Bucephalandra sind dementsprechend ideal als Aufsitzerpflanze geeignet um Steine oder Holzdekoration zu begrünen. Zunächst aufgebunden, aufgeklebt oder in Ritze gesteckt werden sie sich mit Hilfe ihrer Haftwurzeln bald selbst festhalten. Solange sich der überwiegende Teil des Rhizoms über dem Boden befindet, können Bucephalandra auch im Substrat eingepflanzt werden.

9,90 EUR
Rosablättriges Papageienblatt (Alternanthera reineckii -Rosaefolia-)

Die Namensgebung „Rosablättrig“ bezieht sich auf die Blattunterseite, die sich durch eine intensive rosa bis lila Färbung, neudeutsch pink, auszeichnet. Durch die andere Färbung der Blattoberseite, diese erscheint je nach Milieu grün-oliv bis braun, ist diese Aquariumpflanze ein echter Hingucker.
Die Ansprüche des Fuchsschwanzgewächses sind nicht sehr hoch; um wirklich Freude daran zu haben ist jedoch eine Optimierung der Haltung zu empfehlen. Bei wenig Licht verlieren die Stängel die unteren Blätter. Wir empfehlen eine zusätzliche Versorgung mit CO2 sowie eine ausreichende Versorgung mit Hauptnährstoffen, wie in Easy Life Nitro, Fosfo und Kalium enthalten sind.

Der Blattwuchs ist mit jeweils zwei Blättern je Blattknoten kreuzweise gegenständig. Mit bis etwa 5 cm werden die Blätter recht lang.
Im Aquascaping ist das Rosablättrige Papageienblatt selten zu finden, in klassischen Pflanzenaquarien wie den sogenannten Hollandbecken dafür umso häufiger.

medium-to-handle

4,99 EUR
Schraubenvallisnerie im Bund
Die Schraubenvallisnerie ist eine der robustesten Aquariumpflanzen überhaupt und seit den Anfängen der Aquaristik in Gebrauch. Der Name rührt von dem dünnen, gedrehten Blütenstand, an dessen Ende die weibliche Blüte auf der Wasseroberfäche liegt. Die Blätter sind gerade; Vallisnerien mit geschraubten Blättern gehören meist anderen Arten an. Vallisnerien sind im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen reine Wasserpflanzen und können nicht außerhalb des Wassers leben.

easy-to-keep
4,99 EUR
Echinodorus ozelot/red im Topf
easy-to-keep
 

Durch Kreuzungen wurden verschiedene Sorten von Schwertpflanzen zur Verwendung als Aquariumpflanzen herausgezüchtet. Die Rote Ozelot-Schwertpflanze ist eine prächtige Sorte und kann aufgrund ihrer Problemlosigkeit uneingeschränkt empfohlen werden.

Sie ist am ehesten für mittlere und große Aquarien geeignet und stellt hier einen echten Blickfang dar. Mit dieser Sorte ist es auch ohne pflegerischen Aufwand möglich, die Farbe Rot effektiv ins Spiel zu bringen. Ein nährstoffreicher Bodengrund fördert kräftige und große Exemplare; mit Hilfe von eher kleinen Pflanzbehältern mit ungedüngtem Sand oder Kies (Bonsai-Effekt) kann man kleinere Exemplare heranziehen.

5,99 EUR
Echinodorus paniculatus/bleheri
easy-to-keep
 

Die Große Amazonas-Schwertpflanze kann je nach Pflegebedingungen eine Höhe bis zu 60 Zentimetern erreichen und ist damit für entsprechend große Aquarien zu empfehlen.

Emers bei hoher Luftfeuchtigkeit blüht die Große Amazonas-Schwertpflanze häufig, aber auch im Aquarium treiben die Pflanzen von Zeit zu Zeit Blütenstände, an denen Adventivpflänzchen entstehen. Diese sind mit etwa 10 Blättern kräftig genug, abgetrennt zu werden und eigenständig zu wachsen.

Ja, die Wissenschaftler…: Herr Rataj hat diese Aquariumpflanze 1970 mit dem Namen Echinodorus bleheri versehen und dieser Name wird weiterhin häufig verwendet. Er hatte der Pflanze den Namen zu Ehren von Amanda Bleher gegben und 2004 selbst zu Echinodorus bleherae korrigiert, denn dies ist die grammatikalisch korrekte weibliche Form. Da die Große Amazonas-Schwertpflanze eine Wuchsform von Echinodorus grisebachii ist, hat Frau Kasselmann 2010 den von uns übernommenen Sortennamen vergeben.

4,99 EUR
Cryptocoryne wendtii -grün- -im Topf-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Die grüne Cryptocoryne wendtii ist ebenso wie die braune Art eine unproblematische Aquariumpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse, deren urspüngliche Heimat Asien ist. Die Pflanze kann eine max. Höhe von bis zu 10 cm erreichen. Sie sollte in Gruppen gepflanzt werden. Die Vermehrung erfolgt durch Bildung von Ausläufern. Wendtiis grüner Wasserkelch eignet sich helle oder auch halbschattige Standorte im Vorder bis Mittelbereich. Die Blätter sind länglich-oval und variieren farblich im grünen Spektrum.

einfach
 
4,99 EUR
Tropische Wasserpest (Egeria najas) im Bund

Die tropische Wasserpest ist eine robuste und anpassungsfähige Aquariumpflanze aus Zentral- und Südamerika, die im Grunde immer und überall wächst, egal ob in den Bodengrund eingesetzt oder frei flutend. Weitere deutsche Namen sind: Krause, Schmalblättrige, Nixkrautähnliche und Paraguay-Wasserpest.
 

Die Blätter stehen dicht aufeinander folgend am Stängel, sind relativ schmal und deutlich gezähnt. Die Tropische Wasserpest ist damit eine attraktive Aquariumpflanze, die zumeist im Hintergrund des Aquariums eingesetzt wird. Egeria najas bildet viele Seitentriebe und kann einfach vermehrt werden: Seitentriebe und Kopfstecklinge werden abgeschnitten und  einfach wieder neu in das  Substrat gesetzt.

easy-to-keep

5,45 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org