Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Mobile Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Mobile Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Mobile Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"
Mobile Preview: Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"

Santarembraun 0,7-1,2mm, 25 kg: Diskusgold Spezialbodengrund für Diskusaquarien "versandkostenfrei in D"

Art.Nr.:
L-Sand
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
59,90 EUR
2,40 EUR pro Kilogramm

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Anubias nana Zwergspeerblatt -Topf-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Anubias nana ist eine klassische Pflanze für das Diskusaquarium, da sie aufgrund ihrer dicken Blätter fast unverwüstlich ist.  Mit dieser Speerblattart lassen sich sehr schön im Mittelgrund dunkelgrüne Akzente setzen.  Am besten steckt man Anubias nana einfach in die Spalten von Wurzeln, bzw. klebt oder bindet sie auf.

max. Größe: 5-15 cm

einfach
6,49 EUR
Roter Tigerlotus (Nymphaea lotus 'Rot') Knolle mit 2-3 kleinen Blättern
5,99 EUR
Vallisneria gigantea -1 Bund mit 3 Pflanzen-

easy-to-keep

Die Riesenvallisnerie ist wie ihr kleinerer Bruder, die Schraubenvallisnerie, eine der dankbarsten und unempfindlichsten Aquarienpflanzen. In härterem Wasser werden die Pflanzen kräftiger, aber auch in weichem Wasser ist das Wachstum zufriedenstellend. Wie der Name schon sagt, wird diese Aquariumpflanze besonders groß; die bis 2,5 cm breiten Blätter können über 2 Meter lang werden. Im Aquarium liegen die Blätter dann unter der Wasseroberfläche. Sie können zurückgeschnitten werden; man muß dann aber damit rechnen dass sie schneller braun werden, was durch schnell nachwachsende jüngere Blätter ausgeglichen wird. Aus optischen Gründen sollte der Schnitt in Höhe der Wasseroberfläche angesetzt werden, damit die Schnittkante nicht so sehr auffällt.

Info: Die Blätter der Riesenvallisnerien lösen sich bei umsetzen in andere Wasserverhältnisse manchmal auf, d.h. werden glasig und sterben ab. Das ist normal! Die Blätter kommen in kurzer Zeit von unten umso stärker nach. Die Pflanze akklimatisiert sich so an die neuen Bedingungen. Es kann aber auch sein, dass die Vallisnerien all Ihre Blätter behält und sofort anwächst. Es ist eben Natur.

4,99 EUR
Becketts Wasserkelch (Cryptocoryne beckettii) im Topf

Becketts Wasserkelch gehört zu den Cryptocorynen aus der Wendtii-Gruppe, die in Sri Lanka, dem früheren Ceylon, beheimatet ist. Die Vertreter dieser Gruppe sind durchweg gut geeignete Aquariumpflanzen ohne höhere Ansprüche. In seltenen Fällen wird ein starker Wechsel der Lebensbedingungen nicht gut vertragen, dann werden die Blätter glasig und lösen sich auf. Die Pflanzen sollten bei einer solchen Cryptocorynenfäule nicht sofort komplett entsorgt werden: oft erholen sie sich wieder und treiben aus dem Wurzelspross neu aus.

easy-to-keep

4,99 EUR
Trident-Javafarn (Microsorum pteropus -Trident-) -Topf-

Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Der Tident-Javafarn weist sehr schmale Blätter auf, die ungeteilt oder bis zu fünffach gelappt sein können. Es handelt sich um eine sehr attraktive Wuchsform, die für Aquarien ab 80 cm Kantenlänge geeignet ist. Besonders schön wirkt es, wenn die Beleuchtung nicht zu schwach ist, denn dann neigen sich die Blattspitzen leicht dem Boden zu.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.
Kleine schwarze Knubbel auf den Blattunterseiten sind übrigens kein Grund zur Sorge. Dies sind Sporenhäufchen, die unter Wasser zur geschlechtlichen Vermehrung keine Rolle spielen, an denen sich aber besonders häufig kleine Jungpflanzen als Ableger bilden. Aber auch aus anderen Blatteilen und Wurzeln können kleine Pflänzchen entstehen. In den Bodengrund gesetzt zu werden mag der Javafarn überhaupt nicht, besonders wenn das Rhizom versenkt wird verfault er meist. Man verwendet ihn als Aufsitzerpflanze auf jeglichem Dekorationsmaterial, die Befestigung kann mit Zwirn, Kabelbinder, Gummiband oder was man sonst gerade zur Verfügung hat erfolgen. Mit seinen Wurzeln haftet der Javafarn daraufhin von selbst an der Unterlage fest.

Der Javafarn ist neben Indonesien (Name!) auch in anderen Teilen Asiens verbreitet, wo er in verschiedenen Formen (polymorph) vorkommt.

easy-to-keep
 

8,99 EUR
natürliche Algenkontrolle: Gerstenstrohextrakt: 540ml für 5400 Liter Aquariumwasser

Gerstenstrohextrakt und Algen

Warum empfehlen wir Gerstenstrohextrakt? Gerstenstroh wurde schon lange als Geheimtipp für Teichbesitzer zur Bekämpfung von Fadenalgen empfohlen. Allerdings ist Gerstenstroh im Aquarium nicht gerade attraktiv anzusehen. Aus diesem Grund haben wir einen Extrakt entwickelt, welches speziell für Aquarien sehr gut funktioniert und ohne Risiken hilft, Algen unter Kontrolle zu halten. Unser Extrakt besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen des Gerstenstrohs und wird durch ein aufwändiges Kalt-Heiß-Verfahren hergestellt, das etwa 60 Stunden dauert.

24,90 EUR
46,11 EUR pro Liter
Preis Diskusmineralien 1kg Dose
Zum Mineralisieren von Osmosewasser und weichem Leitungswasser.
PREIS-DISKUS-MINERALIEN führen Osmosewasser und zu weichem Leitungswasser alle notwendigen Spurenelemente und Mineralstoffe zu, um Mängel dieser Art auszugleichen. Fehlt ein gewisser Anteil an diesen Inhaltsstoffen, so entstehen leicht verpilzte Gelege, Verkrüppelungen bei Nachzuchten und dunkle Farbkleider.
21,90 EUR
21,90 EUR pro Kilogramm
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org