Echinodorus ozelot/grün im Topf
Echinodorus ozelot/grün im Topf

Echinodorus ozelot/grün im Topf

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
5,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Roter Tigerlotus (Nymphaea lotus 'Rot') Knolle mit 2-3 kleinen Blättern
easy-to-keep
 

Der Tigerlotus ist eine Seerosenart mit einer weiten Verbreitung im tropischen und subtropischen Afrika. Typisch sind die attraktiven dunklen Flecken auf den Blättern. Die hier angebotene rote Variante ist besonders beliebt, da mit dieser Aquariumpflanze ohne großen pflegerischen Aufwand farbliche Akzente gesetzt werden können.

Einzige Voraussetzung ist in der Regel ein entsprechend großes Aquarium; mit einem Blattdurchmesser bis 25 cm nimmt der Tigerlotus recht viel Raum ein. Abhilfe schafft nur die Verwendung eines kleinen Pflanzbehälters, der die Ausbreitung der Wurzeln einschränkt, die Nährstoffzufuhr verringert und zu kleineren Blättern führt. Dies kann man mit entsprechenden Mini-Behältern so weit treiben, dass ein regelrechter Bonsai-Effekt erreicht wird.

Wir liefern den Roten Tigerlotus als Knolle mit etwa 3 bis 5 jungen submersen Blättern. Auch die Folgeblätter bleiben zunächst unten und werden immer größer. Nach einiger Zeit schiebt die Pflanze ein erstes Schwimmblatt nach oben und wenn man sie lässt folgen weitere Schwimmblätter. Manche Fischarten wie Labyrinthfische mögen Deckung von oben und dann kann man die Schwimmblätter als Ersatz für Schwimmpflanzen (ohne flutende Wurzeln) nutzen.

5,99 EUR
Indischer Wasserfreund; Hygrophila polysperma im Bund

Der Indische Wasserfreund ist eine Sumpfpflanze, die sowohl über Wasser (emers), als auch unter Wasser (submers) wächst. In der Natur kann man beide Wuchsformen nebeneinander beobachten. Die Heimat dieser robusten und anpassungsfähigen Aquariumpflanze ist Indien und Bhutan, als Neophyt findet man sie aber auch in anderen Teilen der Welt wie z.B. Mexiko.

Da Hygrophila polysperma sehr geringe Ansprüche stellt, ist sie eine ideale Anfängerpflanze. Obwohl diese Pflanze in natürlichen Biotopen hartes Wasser bevorzugt, wächst sie im Aquarium auch in weichem Wasser problemlos. Die Färbung der kreuzweise gegenständigen Blätter ist meist hellgrün; bei höherer Lichtmenge färben sich junge Blätter rötlich.

easy-to-keep

4,99 EUR
Sumpffreund (Limnophila sessiflora) im Topf

Der Sumpffreund, auch Ambulie genannt, ist eine sehr schnell wachsende Stängelpflanze für die Hintergrundbepflanzung des Aquariums. Sie sieht unter Wasser wachsend (submers) den ebenfalls variablen Arten Limnophila heterophylla und Limnophila indica zum Verwechseln ähnlich, was in der Praxis keine Rolle spielt: die Eigenschaften und Pflegebedingungen für diese Aquariumpflanzen sind gleich.

Die Heimat des Sumpffreundes sind die Tropen und Subtropen Asiens, wo er im Uferbereich sowohl fließender als auch stehender Gewässer vorkommt. Die fein gefiederten Blätter erinnern an Cabomba-Arten; der Sumpffreund ist damit eine robuste und anpassungsfähige Alternative zu diesen.  Der Sumpffreund bietet sowohl einen dekorativen Kontrast zu anderen Aquariumpflanzen wie auch gute Rückzugsmöglichkeiten für Jungfische.

In der Aquariumpflanzengärtnerei wird der Sumpffreund in aller Regel emers, also über Wasser, kultiviert. In dieser Form wirken die Pflanzen kompakter und steifer, die Blätter sind kleiner, das Grün dunkler. Sie verbreiten dann einen typischen intensiven Geruch, den die submersen Pflanzen nicht aufweisen. In das Aquarium gesetzt gibt es keinerlei Probleme bei der Umstellung auf die submerse Lebensweise.

easy-to-keep

4,99 EUR
Vallisneria gigantea -1 Bund mit 3 Pflanzen-

easy-to-keep

Die Riesenvallisnerie ist wie ihr kleinerer Bruder, die Schraubenvallisnerie, eine der dankbarsten und unempfindlichsten Aquarienpflanzen. In härterem Wasser werden die Pflanzen kräftiger, aber auch in weichem Wasser ist das Wachstum zufriedenstellend. Wie der Name schon sagt, wird diese Aquariumpflanze besonders groß; die bis 2,5 cm breiten Blätter können über 2 Meter lang werden. Im Aquarium liegen die Blätter dann unter der Wasseroberfläche. Sie können zurückgeschnitten werden; man muß dann aber damit rechnen dass sie schneller braun werden, was durch schnell nachwachsende jüngere Blätter ausgeglichen wird. Aus optischen Gründen sollte der Schnitt in Höhe der Wasseroberfläche angesetzt werden, damit die Schnittkante nicht so sehr auffällt.

Info: Die Blätter der Riesenvallisnerien lösen sich bei umsetzen in andere Wasserverhältnisse manchmal auf, d.h. werden glasig und sterben ab. Das ist normal! Die Blätter kommen in kurzer Zeit von unten umso stärker nach. Die Pflanze akklimatisiert sich so an die neuen Bedingungen. Es kann aber auch sein, dass die Vallisnerien all Ihre Blätter behält und sofort anwächst. Es ist eben Natur.

4,99 EUR
Gedrehte Vallisnerie (Vallisneria asiatica/krul)
easy-to-keep
 

Die gedrehten Blätter der Vallisneria asiatica sind ein toller Blickfang und bieten einen idealen Kontrast zu anderen Aquariumpflanzen. Mit bis zu 40 cm Länge ist die Gedrehte Vallisnerie besonders für mittelgroße und große Aquarien geeignet. Vallisnerien sind im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen reine Wasserpflanzen und können nicht außerhalb des Wassers leben.

Im Aquarium blühen Vallisnerien nur sehr selten. Die Vermehrung erfolgt hier über Ausläufer, die meist knapp unter der Bodenfläche verlaufen und an denen die Jungpflanzen wie an einer Kette aufgereiht sind. Wenn man diese Ausläufer nicht entfernt, können die Vallisnerien das gesamte Aquarium vollwuchern.

Die Gedrehte Vallisnerie bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser, wächst aber auch in weichem Wasser zufriedenstellend. Im neuen Milieu legen Vallisnerien meist eine Wachstumspause von ein paar Wochen ein, um dann wieder richtig loszulegen.

4,99 EUR
Schraubenvallisnerie im Bund
Die Schraubenvallisnerie ist eine der robustesten Aquariumpflanzen überhaupt und seit den Anfängen der Aquaristik in Gebrauch. Der Name rührt von dem dünnen, gedrehten Blütenstand, an dessen Ende die weibliche Blüte auf der Wasseroberfäche liegt. Die Blätter sind gerade; Vallisnerien mit geschraubten Blättern gehören meist anderen Arten an. Vallisnerien sind im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen reine Wasserpflanzen und können nicht außerhalb des Wassers leben.

easy-to-keep
3,99 EUR
Echinodorus amazonicus -1 Bund
easy-to-keep
 

Die Amazonas-Schwertpflanze ist ein Klassiker unter den Aquariumpflanzen und vereint dekoratives Aussehen mit unkomplizierter Pflege. Unter optimalen Bedingungen entstehen in der Rosette ein bis zwei neue Blätter pro Woche und die Pflanze erreicht eine recht stattliche Höhe und Umfang. „Knapp gehalten“, also z.B. durch Verzicht auf Düngung des Bodengrundes, bleibt sie etwas kleiner.

Wie der Name sagt, stammt diese Pflanze aus dem brasilianischen Amazonas-Gebiet. Auch im Aquarium treiben die Pflanzen regelmäßig Blütenstände, an denen Adventivpflänzchen entstehen. Diese sind mit etwa 10 Blättern kräftig genug, abgetrennt zu werden und eigenständig zu wachsen.

Zu beachten ist (wie bei allen Schwertpfanzen-Arten und Sorten), dass viele Arten von Saugwelsen sich gerne über die Blätter hermachen. Es bleibt dann nur noch die Blattnervatur als Gitter übrig und letztlich stirbt das Blatt frühzeitig ab.

4,99 EUR
Anubias mix -6 Pflanzen-
Sie erhalten einen Mix aus verschiedenen Anubias Arten:  Barteri und Nana. Ideal zum Aufbinden auf eine Wurzel!

Um versandkostenfrei zu sein, ergänzen Sie das Set durch ein weiteres Set oder durch weitere 4 Einzelpflanzen, denn ab 10 Aquariumpflanzen ist der Versand kostenfrei!
einfach
34,90 EUR
5,82 EUR pro Stück
Roter Tigerlotus (Nymphaea lotus 'Rot') Knolle mit 2-3 kleinen Blättern
5,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org