Erlenzapfen von der Schwarzerle 1000ml
Erlenzapfen von der Schwarzerle 1000ml
-24%

Erlenzapfen von der Schwarzerle 1000ml

Art.Nr.:
L-OS
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
vorher 19,90 EUR
Nur 14,99 EUR
14,99 EUR pro Liter

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

natürliche Algenkontrolle: Gerstenstrohextrakt: 540ml für 5400 Liter Aquariumwasser

Gerstenstrohextrakt und Algen

Warum empfehlen wir Gerstenstrohextrakt? Gerstenstroh wurde schon lange als Geheimtipp für Teichbesitzer zur Bekämpfung von Fadenalgen empfohlen. Allerdings ist Gerstenstroh im Aquarium nicht gerade attraktiv anzusehen. Aus diesem Grund haben wir einen Extrakt entwickelt, welches speziell für Aquarien sehr gut funktioniert und ohne Risiken hilft, Algen unter Kontrolle zu halten. Unser Extrakt besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen des Gerstenstrohs und wird durch ein aufwändiges Kalt-Heiß-Verfahren hergestellt, das etwa 60 Stunden dauert.

24,90 EUR
46,11 EUR pro Liter
Silicarbon Silikatabsorbergranulat, 500ml; gegen Kieselalgen, Braunalgen
Bei silicarbon werden Kieselsäure und Silikate mittels einer Chemiesorbtion (Anlagerung, Bindung) an das
Granulat gebunden und gehen nicht wieder in Lösung. Mit der Entfernung des Granulates aus dem Kreislauf
wird das gebundene SiO2 entfernt. Es ist sichergestellt, dass beim Einsatz von silicarbon keine
unerwünschten Begleitstoffe an das Wasser abgegeben werden. Der Einsatz in Süß- und Meerwasser ist
daher absolut unbedenklich. Eine Packung silicarbon besitzt eine Bindekapazität von ca. 4000 mg SiO2.
14,99 EUR
29,98 EUR pro Liter
1 Paar Apistogramma macmasteri var. "doppelrot"
Der Apistogramma macmasteri var. "doppelrot", auch Villavicencio Zwergbuntbarsch genannt, hat eine intensive Rotfärbung und ist ein toller Farbtupfer im Aquarium. Die Tiere werden ca. 8 cm groß und sollten als Paar gehalten werden. Das Männchen ist gegenüber dem Weibchen viel intensiver gefärbt und wird größer. Apistogramma macmasteri sind friedliche Zwergbuntbarsche und können damit sehr gut vergesellschaftet werden.

Die Wasserwerte im Diskusaquarium entsprechen denen, die auch diese Zwergbuntbarschart mag. Das Wasser sollte daher leicht sauer (PH-Wert unter 7) und die Karbonathärte am besten bei unter 10 liegen.

Apistogramma macmasteri ernähren sich überwiegend carnivor. Die Fütterung kann mit Frost-, Lebend- und Flockenfutter erfolgen.
34,90 EUR
17,45 EUR pro pro Tier
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org