Javamoos/Vesicularia dubyana 125 ml Topf
Javamoos/Vesicularia dubyana 125 ml Topf

Javamoos/Vesicularia dubyana 125 ml Topf

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
5,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Stendker GoodHeart Classic 500g Vorteilspaket
Stendker Diskusfutter "GoodHeart": Damit Ihr Stendker Diskus auch einer bleibt  

NEU: Das neue Stendker GoodHeart Diskusfutter wird durch Gelantine gebunden und flockt daher im Wasser nicht mehr aus. Das Futter belastet das Wasser daher nicht so stark.

Das bewährte Diskus Hauptfutter als 500 Gramm Flachtafel

Zitat Stendker: "In unserer Diskuszucht seit 40 Jahren erfolgreich und ausschließlich im Einsatz.
Unser Garant für passende und erfolgreiche Ernährung".

Zusammensetzung, Angaben nach EU Verordnung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (91%), Öle und
Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse, pflanzliche
Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Bäckereierzeugnisse.

Dosierung: 3x täglich so viel dosieren, wie die Fische in 10 Minuten fressen.
119,99 EUR
24,00 EUR pro Kilogramm
Siam-Wasserfreund, Siamesischer Wasserfreund, Siam-Kirschblatt (Hygrophila siamensis-) -Topf-
Die Blätter des Siam-Wasserfreundes sind etwas heller, schmaler und kleiner als bei der Stammform. Bei intensivem Licht sind junge Blätter leicht bronzefarben. Die beste Wirkung erzielt man, indem man diese Aquariumpflanze als stufig angeordnete Gruppe im Vorder- oder Hintergrund des Aquariums verwendet.

Hygrophila corymbosa ist mit einem großen Formenreichtum weit in Südostasien verbreitet. Nach dem Einsetzen in das Aquarium werden die älteren Blätter in der Umgewöhnungsphase meist abgeworfen, es bilden sich aber in Kürze neue Blätter. Damit die kahlen Stängel nicht störend wirken, kann man Kopfstecklinge abschneiden und neu stecken. Durch Bildung von Seitentrieben bildet sich ein buschiges Aussehen, was man durch Entfernen der Triebspitzen fördern kann.

medium-to-handle

4,99 EUR
Riesen-Wasserfreund (Hygrophila corymbosa) -Topf-
Die jungen Blätter des Riesen-Wasserfreundes (Stammform) sind hellgrün, die älteren werden dunkler. Mit über 10 cm langen und etwa 4 cm breiten Blättern ist es eine stattliche Aquariumpflanze. Je nach Beckengröße kann man sie als Gruppe im Mittel- oder Hintergrund wirksam einsetzen.

Hygrophila corymbosa ist mit einem großen Formenreichtum weit in Südostasien verbreitet. Nach dem Einsetzen in das Aquarium werden die älteren Blätter in der Umgewöhnungsphase meist abgeworfen, es bilden sich aber in Kürze neue Blätter. Damit die kahlen Stängel nicht störend wirken, kann man Kopfstecklinge abschneiden und neu stecken. Durch Bildung von Seitentrieben bildet sich ein buschiges Aussehen, was man durch Entfernen der Triebspitzen fördern kann.
easy-to-keep

4,99 EUR
Aquariumpflanzen
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Die Schmalblättrige Amazonas-Schwertpflanze kann als wenig anspruchsvoller Klassiker und den Aquariumpflanzen bezeichnet werden. Sie gedeiht auch in wenig beleuchteten Aquarien, da Sie schnell zum Licht wächst. Sie ist ebenso anspruchslos, was die Düngung angeht. Im Diskusaquarium ist die Düngung über die Fütterung, bzw. die Fische häufig schon ausreichend, um diese Aquariumpflanze zu einem schönen Solitär heranwachsen zu lassen. 

einfach
 
4,99 EUR
Vallisneria gigantea -1 Bund mit 3 Pflanzen-

easy-to-keep

Die Riesenvallisnerie ist wie ihr kleinerer Bruder, die Schraubenvallisnerie, eine der dankbarsten und unempfindlichsten Aquarienpflanzen. In härterem Wasser werden die Pflanzen kräftiger, aber auch in weichem Wasser ist das Wachstum zufriedenstellend. Wie der Name schon sagt, wird diese Aquariumpflanze besonders groß; die bis 2,5 cm breiten Blätter können über 2 Meter lang werden. Im Aquarium liegen die Blätter dann unter der Wasseroberfläche. Sie können zurückgeschnitten werden; man muß dann aber damit rechnen dass sie schneller braun werden, was durch schnell nachwachsende jüngere Blätter ausgeglichen wird. Aus optischen Gründen sollte der Schnitt in Höhe der Wasseroberfläche angesetzt werden, damit die Schnittkante nicht so sehr auffällt.

Info: Die Blätter der Riesenvallisnerien lösen sich bei umsetzen in andere Wasserverhältnisse manchmal auf, d.h. werden glasig und sterben ab. Das ist normal! Die Blätter kommen in kurzer Zeit von unten umso stärker nach. Die Pflanze akklimatisiert sich so an die neuen Bedingungen. Es kann aber auch sein, dass die Vallisnerien all Ihre Blätter behält und sofort anwächst. Es ist eben Natur.

4,99 EUR
PH Tröpfchentest 6,0-7,8
TROPICAL pH TEST 6.0-7.8 dient der Messung des pH‑Wertes in Süsswasseraquarien innerhalb des Bereiches von 6,0-7,8 pH in Abstufungen von 0,2 pH-Schritten. Er ist praktisch und äußerst einfach anzuwenden. Die Reagens-Lösung wird einfach zu einer Wasserprobe gegeben und bewirkt nach kurzer Zeit eine Farbveränderung der Probe. Man erhält das pH-Messergebnis durch den Vergleich der Probenfarbe mit der beiliegenden Farbskala. Der pH-Wert des Wassers ist einer der wichtigsten Parameter, die über Gesundheit und Überleben der Fische bestimmen. Für jede Fischart im Aquarium gibt es einen optimalen pH-Wert.
8,98 EUR
Südamerikanischer Froschbiss - Limnobium laevigatum - Schwimmpflanze

easy-to-keep

Südamerikanischer Froschbiß, Limnobium laevigatum

In der Gattung Limnobium gibt es zwei Arten. In unseren Aquarien haben wir jedoch nur eine Art – Limnobium laevigatum – die meist einfach als Froschbiß bezeichnet wird. Der in unseren Breiten heimische Gemeine Froschbiß (Hydrocharis morsus-ranae) ist für die dauerhafte Pflege bei tropische Temperaturen ungeeignet.

Diskus-Direkt Experten-Tipp:
Limnobium laevigatum - der Südamerikanische Froschbiss zeigt sehr gut an, ob die Pflanzenversorgung im Wasser ausreichend ist. Ist der Nährstofflevel optimal, wächst die Pflanze rasend schnell und hat eine sattgrüne Färbung. Das zeigen zwar andere Pflanzen auch an, aber nicht so engmaschig wie Limnobium laevigatum.

Wie der Name vermuten lässt kommt Limnobium laevigatum im tropischen und subtropischen Zentral- und Südamerika vor. Das bereits von Natur aus große Verbreitungsgebiet hat sich durch menschliche 'Mithilfe' nach Norden vergrößert, so findet man den Südamerikanischen Froschbiß heute auch in Kalifornien.

Als Schwimmpflanze ist der Südamerikanische Froschbiß ideal um das Aquarium oder Teile davon zu beschatten. Dies kommt dem Deckungsbedürfnis vieler Zierfischarten entgegen. Die schwammigen Blätter liegen flach auf dem Wasser auf. Aus der Rosette wachsen auch die Wurzeln, die meist unverzweigt lang und gerade nach unten wachsen. Der Froschbiß ist eine sehr schnell wachsende Aquariumpflanze, was ein häufiges Ausdünnen erfordert wie auch bei Bedarf ein Abschneiden der Wurzeln. Es gibt sehr kleine Blüten, die im Aquarium aber selten zeigen. Die Vermehrung erfolgt hier effektiv durch Ausläufer, an denen sich Jungpflanzen bilden.

4,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org