Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister
Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister
Preview: Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister
Preview: Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister
Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister
Mobile Preview: Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister
Mobile Preview: Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister

Salinenkrebse - Artemia- NewLine - 100g Blister

Art.Nr.:
109-1030-105
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Versandgewicht:
0.1 kg je Stück
1,99 EUR
19,90 EUR pro Kilogramm

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Artemia Golden Gate, 453g Flatpack
Kordon Artemia Golden Gate

Futter geeignet für:
- Süßwasserfische
- Meerwasserfische

Info:
Golden Gate Artemia Produkte werden von vielen Experten, professionellen Züchtern und Aquarianern als bestes Markenprodukt empfohlen.

Der Salinenkrebs (Artemia salina), manchmal auch Salinkrebschen oder Salzkrebs genannt, der reich essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist wird neben anderen Artemia-Arten in Zoohandlungen in Form von Frostfutter und "Eiern" als Zierfischfutter verkauft. In natürlicher Umgebung sind sie weltweit in salzigen Gewässern zu finden. In Deutschland wurden sie vor allem als Urzeitkrebse bekannt, da sie unter diesem Namen seit Mitte der 1970er Jahre mehrfach als Gimmick der YPS-Hefte erschienen. Entdeckt wurde Artemia 1755 in Lymington, England.

Bei den "Eiern" handelt es sich tatsächlich um mehrzellige Zysten mit inaktivem Stoffwechsel (Kryptobiose). In diesem Zustand können sie in trockener, sauerstofffreier Umgebung mehrere Jahre überdauern. Diese werden von den „Elterntieren“ allerdings nur freigesetzt, wenn sich der Salzgehalt erhöht, und somit das baldige Austrocknen des beheimateten Salzsees ankündigt. Ansonsten legen die Salzkrebse Eier mit einer dünneren Schale. Diese schlüpfen in kürzester Zeit und können in Trockenheit nicht überleben. Das eigentliche Fischfutter sind die Nauplien, die durch Einlegen der „Eier“ in salzhaltiges Wasser je nach Temperatur nach 12 bis 36 Stunden schlüpfen und im Laufe eines Jahres bis zu einer Länge von einem Zentimeter heranwachsen können. Ein bis zwei Teelöffel Meersalz auf einen Liter Wasser ergibt eine günstige Salzkonzentration. Bezüglich der Salinität sind die Tiere jedoch relativ tolerant. Die Nauplien können mit Algen oder ersatzweise Trockenhefe ernährt werden.

Je nach Salzgehalt kann sich die äußere Erscheinungsform (Morphologie) ändern, bei höheren Salzkonzentrationen sind die Salinenkrebse rötlich gefärbt, bei niedrigeren hell. Artemia kommt in riesigen Mengen in Salzseen wie dem stark alkalischen Mono Lake, Salinen der San Francisco Bay in Kalifornien oder dem Großen Salzsee in Utah vor.
6,79 EUR
14,99 EUR pro Kilogramm
Muschelfleisch gehackt, 100g Blister
RUTO´s Muschelfleisch gehackt Blister-Verpackung 100g

Futter geeignet für:
- Süßwasserfische
- Meerwasserfische
- Kaltwasserfische
- Schildkröten
- (insbesondere für Niedere Tiere)

Info:
Von allen in nord- bis mitteleuropäischen Gefilden verfügbaren Muscheln dürfte einzig und allein die Miesmuschel (Mytilus edulis) aquaristisch von Belang sein.
Sie säumt die Küsten der kühleren Meere und geschützen Fjorde - bekannt sollte sie wohl jedem sein, der schon mal die Nordseeküste besucht hat.

Mit Hilfe ihrer sogenannten Byssusfäden, welche in einer speziellen Drüse erzeugt werden, heftet sich die Miesmuschel auf allen einigermaßen stabilen Oberflächen fest wie z.B. Steinen, Tauen, Buhnen, Kaimauern oder auch auf Artgenossen.
Dies tut sie vornehmlich in der schwebstoffreichen Gezeitenzone, wo zum Teil ausgedehnte Muschelbänke zu finden sind.

Miesmuscheln sind Filtrierer, d.h. sie pumpen mit Geisselbewegungen Seewasser durch die geöffneten Schalen in ihre Kiemen. Diese haben eine netzartige Struktur, um verwertbare Mikroorganismen und Phytoplankton herauszufiltern. Eine erwachsene Muschel schafft hierbei bis zu 70 Liter Wasserdurchsatz pro Tag.
Mytilus edulis ist reich an Eisen, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren.

Futtertip:
Zur Verfütterung kleiner bis mittelgroßer Fische sollte dann Muschelfleisch in maulgerechte Stücke zerteilt und direkt verfüttert werden.
Für größere Fische kann die Muscheln halbiert werden, so kommen diese zudem in den Genuss des algenhaltigen Mageninhalts der Muscheln
1,99 EUR
19,90 EUR pro Kilogramm
Diskus-Quick, 500g Flatpack
Mielings Diskusquick wurde in jahrelangen Versuche erprobt und ständig verbessert.

Vorteile:
* Steigerung der Farbintensität
* Erhöhung der Laichbereitschaft
* Deckung vom PfIanzenstoffbedarfs durch Vitamine und PfIanzenstoffe
* Keine Wassertrübung
* Verlustfreier Transport duch Vakuumverpackung
* In gefrorenem und geschlossenem Zustand bis zu 2 Jahre haltbar
* Für alle Zierfische und Meerwasserfische geeignet

Zusammensetzung:
Rinderherz, Spinat, Pflanzenstoffe, Vitamine und farbgebende Stoffe, Magnesium 0,25%, Calzium 1%.
11,99 EUR
23,98 EUR pro Kilogramm
SV 2000, 500g Flatpack
Mit diesem Vollwertfutter ist die optimale Ernährung Ihrer Diskusfische gewährleistet. Sie brauchen keine Vitamine oder Mineralstoffe zufüttern da dieses Futter all diese Zusätze in einer Kombination enthalt die von uns langerprobt ist.

Inhaltsstoffe:
Rinderherz
Pflanzenstoffe
Spinat
Fischfilet

Vitamine und Mineralstoffe pro kg:
A 2700 I.E.
E 26mg
B1 12mg
B2 19mg
B6 6mg
B12 15mcg
C 100mg
D 500 I.E.
Niacin 113mg
Biotin 250mcg.
10,99 EUR
21,98 EUR pro Kilogramm
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org