Sandmann Quarzsand im 25 kg Sack "versandkostenfrei in D"
Sandmann Quarzsand im 25 kg Sack "versandkostenfrei in D"

Sandmann Quarzsand im 25 kg Sack "versandkostenfrei in D"

Art.Nr.:
L-Sand
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
29,90 EUR
1,20 EUR pro Kilogramm

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

gegen Darmflagellaten: OCTOCIL
Manaus Aquarium ist der häufig von Züchtern und Experten empfohlene Hersteller hochwirksamer Medikamente gegen diverse Zierfischkrankheiten. Auch Octocil® gegen Darmflagellaten stammt aus dem Hause Manaus Aquarium.

OCTOCIL gegen Darmflagellaten (häufig durch das Absetzen von weißem Kot erkennbar, Fische fressen normal, magern aber trotzdem zusehends ab).

Häufige Begleiterscheinung eines Flagellatenbefalls sind offene Stellen an den Fettreserven der Diskusfische, insbesondere in der Kopfregion, sogenannte "Kopflöcher".

Nach der abgeschlossenen Behandlung der Fische mit OCTOCIL schließen sich durch die Zuführung von DIPLORAL über mehrere Wochen in das Aquariumwasser schneller die Löcher im Kopfbereich der Fische.

ab 28,95 EUR
289,50 EUR pro Liter
Mineralien: DIPLORAL 500g für 10000 Liter
DIPLORAL wurde entwickelt nach der genauen Analyse des Bedarfs an Mineralstoffen und Spurenelementen den Fische im künstlichen Biotop Aquarium besitzen. Insbesondere bei Fischen aus sehr weichen Ursprungsgewässern mit niedrigen pH-Werten, kommt es durch den Einsatz von enthärtetem Wasser durch Osmoseaufbereitung und Ionenaustauscher zu einer Mangelversorgung des Fischorganismus.

DIPLORAL führt Ihren Fischen wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente zu. Fehlt die Versorgung mit lebenswichtigen Mineralstoffen, können sich leicht Mangelerkrankungen einstellen, wie z.B: die Lochkrankheit bei den Cichliden (Löcherbildung in der Kopfregion bei Diskusfischen), schlechtes Wachstum und Deformationen am Skelett von Jungfischen (auch fehlende Kiemendeckel bei jungen Diskusfischen in der Zierfischzucht).
Nach der abgeschlossenen Behandlung der Fische mit OCTOCIL schließen sich durch die Zuführung von DIPLORAL über mehrere Wochen in das Aquariumwasser schneller die Löcher im Kopfbereich der Fische.
39,90 EUR
79,80 EUR pro Kilogramm
Neuseelandgras, Brasilianische Graspflanze (Lilaeopsis brasiliensis) -Topf-
Das Neuseelandgras ist eine beliebte Aquarium Vordergrundpflanze. Sie stammt allerdings aus Südamerika! Es gibt in Neuseeland und Australien ähnliche Arten dieser Gattung, die Bezeichnung Lileopsis novae-zelandiae gilt für eine davon. Die Heimat dieser Aquariumpflanze ist das südliche Südamerika, dort ist sie in Überschwemmungsbereichen weit verbreitet. Das Neuseelandgras hat eine hohe Temperaturtoleranz, so daß es auch im ungeheizten (Garnelen-) Aquarium sowie im Sommer am Teichrand Verwendung finden kann. Für Terrarien und Paludarien ist es ebenfalls gut geeignet.

  medium-to-handle
4,99 EUR
Echinodorus tenellus (Helanthium tenellum)
easy-to-keep

Idealer Bodendecker für Aquarien. Die Pflanze benötigt kein Co2 und ist mit relativ wenig Licht zufrieden. Daher auch sehr gut für höhere Aquarien für den vorderen Bereich geeignet.
 

Pflanzentyp: Rosette

Pflege: einfach

Größe: bis über 5-10 cm

Temperatur: 5 bis 30 °C

Lichtbedarf: gering

CO2-Zufuhr: nicht nötig

Härtebereich: weich bis hart

5,99 EUR
Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-

Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Die braune Cryptocoryne wendtii ist ebenso wie die grüne Art eine unproblematische Aquariumpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse, deren urspüngliche Heimat Asien ist. Die Pflanze kann eine max. Höhe von bis zu 10 cm erreichen. Sie sollte in Gruppen gepflanzt werden. Die Vermehrung erfolgt durch Bildung von Ausläufern. Wendtiis brauner Wasserkelch eignet sich helle oder auch halbschattige Standorte im Vorder bis Mittelbereich. Die Blätter sind länglich-oval und variieren farblich von grün, olivgrün bis hin zu rotbraun.

einfach
 

4,99 EUR
Rosablättriges Papageienblatt (Alternanthera reineckii -Rosaefolia-)

Die Namensgebung „Rosablättrig“ bezieht sich auf die Blattunterseite, die sich durch eine intensive rosa bis lila Färbung, neudeutsch pink, auszeichnet. Durch die andere Färbung der Blattoberseite, diese erscheint je nach Milieu grün-oliv bis braun, ist diese Aquariumpflanze ein echter Hingucker.
Die Ansprüche des Fuchsschwanzgewächses sind nicht sehr hoch; um wirklich Freude daran zu haben ist jedoch eine Optimierung der Haltung zu empfehlen. Bei wenig Licht verlieren die Stängel die unteren Blätter. Wir empfehlen eine zusätzliche Versorgung mit CO2 sowie eine ausreichende Versorgung mit Hauptnährstoffen, wie in Easy Life Nitro, Fosfo und Kalium enthalten sind.

Der Blattwuchs ist mit jeweils zwei Blättern je Blattknoten kreuzweise gegenständig. Mit bis etwa 5 cm werden die Blätter recht lang.
Im Aquascaping ist das Rosablättrige Papageienblatt selten zu finden, in klassischen Pflanzenaquarien wie den sogenannten Hollandbecken dafür umso häufiger.

medium-to-handle

4,99 EUR
Javafarn Microsorium pteropus -Topf-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Javafarn ist eine Aquariumpflanze, die am besten als Gruppe gestaltet wird. Sie stammt aus Südostasien und gehört zur Familie der Tüpfelfarngewächse. Javafarn ist eine ideale Aquariumpflanze zum Aufbinden auf Steine und Wurzeln. Sie hat auffallend harte, lange und schlanke Blätter und kann sehr schön als dekorativer Busch gestaltet werden. Es ist sehr wichtig diese Aquariumpflanze nicht einzugraben, da Ihre Wurzeln im Bodengrund nur schlecht wachsen können.

einfach
 
5,99 EUR
Riesen-Wasserfreund (Hygrophila corymbosa) -Topf-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Riesen-Wasserfreund (Hygrophila corymbosa)
Die jungen Blätter des Riesen-Wasserfreundes (Stammform) sind hellgrün, die älteren werden dunkler. Mit über 10 cm langen und etwa 4 cm breiten Blättern ist es eine stattliche Aquariumpflanze. Je nach Beckengröße kann man sie als Gruppe im Mittel- oder Hintergrund wirksam einsetzen.

Hygrophila corymbosa ist mit einem großen Formenreichtum weit in Südostasien verbreitet. Nach dem Einsetzen in das Aquarium werden die älteren Blätter in der Umgewöhnungsphase meist abgeworfen, es bilden sich aber in Kürze neue Blätter. Damit die kahlen Stängel nicht störend wirken, kann man Kopfstecklinge abschneiden und neu stecken. Durch Bildung von Seitentrieben bildet sich ein buschiges Aussehen, was man durch Entfernen der Triebspitzen fördern kann.


einfach
4,99 EUR
No2 (Nitrit) Tröpfchentest 0-3,3 mg/l
TROPICAL NO2 TEST dient der Messung der Nitritkonzentration (NO2-) innerhalb des Bereiches von 0‑3,3 mg/l in Süß- und Meerwasser. Er ist praktisch und äußerst einfach anzuwenden. Die Reagenzien werden zum Wasser gegeben und bewirken nach einer kurzen Zeit eine Farbveränderung der Probe. Der Wert der Nitritkonzentration ergibt sich aus dem Vergleich der Probenfarbe mit der beiliegenden Farbskala. Nitrit entsteht im Aquarium durch den bakteriellen Abbau von Fischabfällen, Futterresten und anderen organischen Substanzen.  Da Nitrit für Fische hochgiftig ist, sollte seine Konzentration im Aquarium so nahe wie möglich bei Null liegen.
8,98 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org