Indischer Wasserfreund; Hygrophila polysperma im Bund
Indischer Wasserfreund; Hygrophila polysperma im Bund

Indischer Wasserfreund; Hygrophila polysperma im Bund

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
4,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Becketts Wasserkelch (Cryptocoryne beckettii) im Topf

Becketts Wasserkelch gehört zu den Cryptocorynen aus der Wendtii-Gruppe, die in Sri Lanka, dem früheren Ceylon, beheimatet ist. Die Vertreter dieser Gruppe sind durchweg gut geeignete Aquariumpflanzen ohne höhere Ansprüche. In seltenen Fällen wird ein starker Wechsel der Lebensbedingungen nicht gut vertragen, dann werden die Blätter glasig und lösen sich auf. Die Pflanzen sollten bei einer solchen Cryptocorynenfäule nicht sofort komplett entsorgt werden: oft erholen sie sich wieder und treiben aus dem Wurzelspross neu aus.

easy-to-keep

4,99 EUR
Anubias barteri Speerblatt -Topf-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen gemischt! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Anubias barteri var. barteri ist eine klassische Pflanze für das Diskusaquarium, da sie aufgrund ihrer dicken Blätter fast unverwüstlich ist.  Mit dieser Speerblattart lassen sich sehr schön im Mittel- und Hintergrund dunkelgrüne Akzente setzen.  Am besten steckt man Anubias barteri einfach in die Spalten von Wurzeln, bzw. klebt oder bindet sie auf.

max. Größe: 20-30 cm

Einfach zu pflegen
 
6,49 EUR
Indischer Wasserfreund (Hygrophila polysperma) Bund oder Topf
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Indischer Wasserfreund (Hygrophila polysperma)

Der Indische Wasserfreund ist eine Sumpfpflanze, die sowohl über Wasser (emers), als auch unter Wasser (submers) wächst. In der Natur kann man beide Wuchsformen nebeneinander beobachten. Die Heimat dieser robusten und anpassungsfähigen Aquariumpflanze ist Indien und Bhutan, als Neophyt findet man sie aber auch in anderen Teilen der Welt wie z.B. Mexiko.

Da Hygrophila polysperma sehr geringe Ansprüche stellt, ist sie eine ideale Anfängerpflanze. Obwohl diese Pflanze in natürlichen Biotopen hartes Wasser bevorzugt, wächst sie im Aquarium auch in weichem Wasser problemlos. Die Färbung der kreuzweise gegenständigen Blätter ist meist hellgrün; bei höherer Lichtmenge färben sich junge Blätter rötlich.

einfach

4,99 EUR
Neuseelandgras, Brasilianische Graspflanze (Lilaeopsis brasiliensis) -Topf-
Das Neuseelandgras ist eine beliebte Aquarium Vordergrundpflanze. Sie stammt allerdings aus Südamerika! Es gibt in Neuseeland und Australien ähnliche Arten dieser Gattung, die Bezeichnung Lileopsis novae-zelandiae gilt für eine davon. Die Heimat dieser Aquariumpflanze ist das südliche Südamerika, dort ist sie in Überschwemmungsbereichen weit verbreitet. Das Neuseelandgras hat eine hohe Temperaturtoleranz, so daß es auch im ungeheizten (Garnelen-) Aquarium sowie im Sommer am Teichrand Verwendung finden kann. Für Terrarien und Paludarien ist es ebenfalls gut geeignet.

  medium-to-handle
4,99 EUR
Schmalblättrige Vallisnerie (Vallisneria nana) im Bund

Die Vallisneria nana stammt aus dem nördlichen Australien und erreicht dort lediglich eine Größe von ca. 15 cm. Sie wird daher auch Zwergvallisnerie genannt. Im Aquarium kann sie aber mit 70 cm deutlich länger werden. Soll sie als Vorder- oder Mittelgrundpflanze dienen, braucht man schon eine sehr starke Beleuchtung (bei Neonröhren etwa ab 1W/Liter) sowie eine zusätzliche Versorgung mit CO2. In der Regel wird man sie als einfach zu pflegende Hintergrundpflanze schätzen. Vallisnerien sind übrigens - im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen - reine Wasserpflanzen und können nicht außerhalb des Wassers leben.

easy-to-keep

4,99 EUR
Japan-Kleeblatt, Japanischer Wassernabel (Hydrocotyle tripartita) -Topf-
Über die Herkunft des Japan-Kleeblatts ist Einiges unklar. Sicher ist, dass diese Aquariumpflanze über Japan nach Europa gekommen ist. Ein natürliches Vorkommen gibt es dort aber vermutlich nicht, ursprünglich kommt es wahrscheinlich aus Australien.

Durch ihre hübschen, recht kleinen Blätter und ihre unkomplizierte Haltung hat sich Hydrocotyle tripartita schnell in der Aquaristik etabliert. Mit dieser Pflanze lassen sich im Aquascaping interessante Akzente setzen, sie ist aber auch jedem „normalen“ Aquarianer uneingeschränkt zu empfehlen. Eine etwas höhere Lichtmenge ab circa 0,5 Watt pro Liter fördert ein kriechendes Wachstum, dann kann sie auch im Vordergrund als Bodendecker eingesetzt werden. Wie bei allen Aquariumpflanzen sollte eine regelmäßige Versorgung mit Spurenelementen gewährleistet sein, in Easy Life Profito sind diese in optimaler Zusammensetzung enthalten.

easy-to-keep
5,99 EUR
Aquariumpflanzen
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Die Schmalblättrige Amazonas-Schwertpflanze kann als wenig anspruchsvoller Klassiker und den Aquariumpflanzen bezeichnet werden. Sie gedeiht auch in wenig beleuchteten Aquarien, da Sie schnell zum Licht wächst. Sie ist ebenso anspruchslos, was die Düngung angeht. Im Diskusaquarium ist die Düngung über die Fütterung, bzw. die Fische häufig schon ausreichend, um diese Aquariumpflanze zu einem schönen Solitär heranwachsen zu lassen. 

einfach
 
4,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org