Weihnachtsmoos, Christmas-Moss (Vesicularia montagnei) -50 ml Dose-
Weihnachtsmoos, Christmas-Moss (Vesicularia montagnei) -50 ml Dose-

Weihnachtsmoos, Christmas-Moss (Vesicularia montagnei) -50 ml Dose-

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
5,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Stendker Goodheart Vorteilspaket 100g Spirulina, Classic und Color
17 x Stendker Goodheart "Spirulina Alge" 100g Blister
17 x Stendker Goodheart "Colour" 100g Blister
17 x Stendker Goodheart "Classic" 100g Blister
=
5,1 kg bestes Stendker GoodHeart Futter für Ihre Diskusfische. Somit haben Sie alle Sorten und decken Ihren Diskusfischen einen reichhaltigen Tisch!
164,99 EUR
32,35 EUR pro Kilogramm
Mooskraut (Mayaca fluviatilis) -Bund-
Das Mooskraut ist im subtropischen und tropischen Amerika von den südöstlichen USA bis nach Argentinien beheimatet. Man trifft es an den Rändern unterschiedlicher Gewässer an, wo es sowohl untergetaucht (submers) als auch über Wasser (emers) wächst.

Mayaca fluviatilis hält sich meist auch noch, wenn die optimalen Bedingungen nicht ganz erfüllt sind. Als Orientierung gelten jedoch: möglichst weiches Wasser mit leicht saurem pH-Wert (CO2-Zufuhr), Temperatur 23 bis 25 °C, ausgewogene Nährstoffversorgung, viel Licht und gute Wasserbewegung.

Mit ihren schmalen, wechselständig angeordneten, hellgrünen Blättern ist das Mooskraut eine ausgesprochen Grazile Erscheinung, die als Gruppe in verschiedenen Zonen des Aquariums zur Geltung gebracht werden kann. Im gelieferten Bund ist eine recht hohe Anzahl der dünnen Stängel zusammengefasst. Das Bund kann man in fünf bis sechs Portionen teilen und diese mit Hilfe einer Pflanzpinzette mit einem Abstand von etwa 1 bis 2 cm in das Substrat setzen.

medium-to-handle

4,99 EUR
Trident-Javafarn (Microsorum pteropus -Trident-) -Topf-
Der Tident-Javafarn weist sehr schmale Blätter auf, die ungeteilt oder bis zu fünffach gelappt sein können. Es handelt sich um eine sehr attraktive Wuchsform, die für Aquarien ab 80 cm Kantenlänge geeignet ist. Besonders schön wirkt es, wenn die Beleuchtung nicht zu schwach ist, denn dann neigen sich die Blattspitzen leicht dem Boden zu.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.

easy-to-keep

9,99 EUR
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala) -Bund-
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)

Der Brasilianische Wassernabel ist in Südamerika weit verbreitet und kommt von Südmexiko bis Argentinien vor. Dort besiedelt er meist emers wachsend unterschiedliche Biotope von Feuchtwiesen bis zu langsam fließenden Flüssen. Als Aquariumpflanze ist er sehr dekorativ, er kann als Stängelpflanze im Boden versenkt werden oder als Schwimmpflanze flutend wachsen. Auch für Feuchtterrarien ist er sehr gut geeignet.
easy-to-keep

4,99 EUR
weiße JAC Filterpatrone 10 x 10 x 42/50 (z.B. f. 50er Zuchtwürfel)
weißer Ersatzschwamm für JAC Mobilfilter 10 x 10 x 42 (z.B. f. 50er Zuchtwürfel)
9,99 EUR
Kuba-Perlkraut (Hemianthus callitrichoides -Cuba-) -Topf-
Unter Hobbyisten wird das Kuba-Perlkraut gerne einfach „HCC“ genannt (Abkürzung der wissenschafltichen Bezeichnung). Es ist aufgrund seiner sehr kleinen Blätter und der rasenbildenden Wuchsform eine sehr beliebte Aquariumpflanze für die Vordergrundgestaltung. Wie der Name schon sagt wurde es in Kuba gefunden. Dort wächst es in Gewässern mit periodisch wechselndem Wasserstand, so dass es sich je nach Jahreszeit über oder unter Wasser befindet.


medium-to-handle
4,99 EUR
Nevills Wasserkelch (Cryptocoryne Nevillii)
easy-to-keep
 

Bei dieser empfehlenswerten Aquariumpflanze handelt es sich um Naturhybriden, also Kreuzungen die ohne Zutun des Menschen im natürlichen Standort auf Sri Lanka entstanden sind. An der Entstehung sind drei Arten beteiligt gewesen: Cr. parva, Cr. beckettii und Cr. walkeri.

Hybriden sind häufig besonders robust und das trifft auch auf Nevill’s Wasserkelch zu. Die schmalen, lanzettlichen Blätter sind immer frischgrün. Damit bietet sich eine schöne Ergänzung zu anderen Wasserkelchen, die meist etwas dunkel daherkommen, wie auch zu vielen anderen Aquariumpflanzen.

4,99 EUR
Mini-Javafarn (Microsorum pteropus -Mini-) -Topf-
Der Mini-Javafarn ist eine Wuchsform mit besonders kleinen und relativ schmalen Blättern, die lediglich eine Länge von maximal etwa 10 cm erreichen. Durch die kleinen Blätter in Verbindung mit einem kompakten Wuchs ist der Mini-Javafarn auch für kleine Aquarien geeignet und bietet dort als Aufsitzer interessante Gestaltungsmöglichkeiten.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.
easy-to-keep

5,99 EUR
Zwergspeerblatt (Anubias barteri Nana) -Topf-

Die Speerblätter, besser bekannt unter dem Gattungsnamen Anubias, sind in Westafrika weit verbreitet und kommen in vielen verschiedenen Arten und Wuchsformen vor. Bei der hier angebotenen handelt es sich um eine in Kamerun gefundene Zwergform von Anubias barteri. Die Blätter sind ebenso oval-zugespitzt wie bei der Stammform, aber nur 4 bis 8 cm lang. Die ledrigen Blätter werden selbst von pflanzenfressenden Malawisee-Cichliden verschont, so daß Anubias oft das einzige Grün in „Barsch-Aquarien“ ist. Mit seiner relativ geringen Größe ist das Zwergspeerblatt auch für kleinere Becken geeignet.

easy-to-keep

5,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org