Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter
Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter
Preview: Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter
Preview: Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter
Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter
Mobile Preview: Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter
Mobile Preview: Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter
TOP

Zuchtwürfel/Aufzuchtaquarium/Quarantänebecken mit Abdeckscheiben auf Schiebeprofilen 50x50x50cm: 125 Liter

Art.Nr.:
L-OS
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
149,90 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weißer JAC für 50er Zuchtwürfel: Jonnys Air Concept JAC Mobilfilter Komplett Set mit weißem Schaum: 10 x 10 x 42 cm (mittel)
JAC Mobil für den Diskus Zuchtwürfel mit weißem Schaum! Hiermit sind die Diskus Elterntiere das Dunkelste im Becken, selbst bei Pigeon Blood Varianten (die sich in der Brutphase nicht mehr dunkel färben können). Den Würfel von außen weiß streichen und den weißen Filter einsetzen. Damit finden die Diskuslarven die Elterntiere und können sich in den ersten Tagen von deren Hautsekret ernähren, wie es die Natur für Diskusfische vorgesehen hat.  Eine Membranpumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
 
 
ab 39,90 EUR
Diskus Laichkegel aus Ton -handgemacht-
Die Diskusfischweibchen benötigen zur einfachen Ablage Ihrer Eier idealerweise eine schräge, leicht angerauhte Oberfläche. Unser Diskus Laichkegel hat mit ca. 22 cm Höhe und ca. 13 cm Durchmesser dafür die idealen Maße. Oben hat er ein  kleines Loch, damit keine Luft unter dem Diskus- Laichkegel steht. Der Laichkegel hat eine Rinne als Abschluss, die keine weitere Funktion hat, aber gut aussieht. Die Kegel werden in Deutschland handgefertigt und sind keine Industrieware. Die Farbe ist hellgelb/beige, sodass der Kegel sehr gut in ein hell eingerichteten Laichkegel passt.

Hier ein Video, in dem die Kegel zu sehen sind  
 
 
19,99 EUR
Laichkegel aus Kunststoff, ca 12 cm Durchmesser, ca. 25 cm Höhe
Diskusweibchen legen die Eier sehr gerne an einer leicht schrägen Ebene ab. Der Diskus Laichkegel hat dafür die optimalen Proportionen. Seine Maße beruhen auf den Diskus Zuchterfahrungen der letzen Jahrzehnte. Der Laichkegel aus Kunststoff ist leicht zu desinfizieren und quasi unzerstörbar. Eine gute und günstige Möglichkeit, gerade wenn man mehrere davon benötigt. 
9,99 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Diskus Laichkegel aus Ton -handgemacht-
Die Diskusfischweibchen benötigen zur einfachen Ablage Ihrer Eier idealerweise eine schräge, leicht angerauhte Oberfläche. Unser Diskus Laichkegel hat mit ca. 22 cm Höhe und ca. 13 cm Durchmesser dafür die idealen Maße. Oben hat er ein  kleines Loch, damit keine Luft unter dem Diskus- Laichkegel steht. Der Laichkegel hat eine Rinne als Abschluss, die keine weitere Funktion hat, aber gut aussieht. Die Kegel werden in Deutschland handgefertigt und sind keine Industrieware. Die Farbe ist hellgelb/beige, sodass der Kegel sehr gut in ein hell eingerichteten Laichkegel passt.

Hier ein Video, in dem die Kegel zu sehen sind  
 
 
19,99 EUR
Stendker Goodheart Vorteilspaket 100g Spirulina, Classic und Color
17 x Stendker Goodheart "Spirulina Alge" 100g Blister
17 x Stendker Goodheart "Colour" 100g Blister
17 x Stendker Goodheart "Classic" 100g Blister
=
5,1 kg bestes Stendker GoodHeart Futter für Ihre Diskusfische. Somit haben Sie alle Sorten und decken Ihren Diskusfischen einen reichhaltigen Tisch!
164,99 EUR
32,35 EUR pro Kilogramm
Mooskraut (Mayaca fluviatilis) -Bund-
Das Mooskraut ist im subtropischen und tropischen Amerika von den südöstlichen USA bis nach Argentinien beheimatet. Man trifft es an den Rändern unterschiedlicher Gewässer an, wo es sowohl untergetaucht (submers) als auch über Wasser (emers) wächst.

Mayaca fluviatilis hält sich meist auch noch, wenn die optimalen Bedingungen nicht ganz erfüllt sind. Als Orientierung gelten jedoch: möglichst weiches Wasser mit leicht saurem pH-Wert (CO2-Zufuhr), Temperatur 23 bis 25 °C, ausgewogene Nährstoffversorgung, viel Licht und gute Wasserbewegung.

Mit ihren schmalen, wechselständig angeordneten, hellgrünen Blättern ist das Mooskraut eine ausgesprochen Grazile Erscheinung, die als Gruppe in verschiedenen Zonen des Aquariums zur Geltung gebracht werden kann. Im gelieferten Bund ist eine recht hohe Anzahl der dünnen Stängel zusammengefasst. Das Bund kann man in fünf bis sechs Portionen teilen und diese mit Hilfe einer Pflanzpinzette mit einem Abstand von etwa 1 bis 2 cm in das Substrat setzen.

medium-to-handle

4,99 EUR
Fiederblättriger Wasserfreund (Hygrophila pinnatifida) -Topf-
Der Fiederblättrige Wasserfreund aus Indien ist erst seit wenigen Jahren als Aquariumpflanze im Handel, hat aber aufgrund seines ungewöhnlichen Aussehens die Aquaristik im Sturm erobert. Die Blätter werden bis etwa 7 cm lang und sind mehrfach geschlitzt-gezähnt. Unterstützt wird die attraktive Form durch die Färbung: die Blattoberseiten sind dunkel-olivgrün mit einer weißlichen Nervatur, die Blattunterseiten erscheinen weinrot. Durch den filigranen Eindruck ist der Fiederblättrige Wasserfreund auch für kleine Aquarien geeignet. Die Stängel wachsen teils kriechend, teils aufrecht. Beschaffenheit und Nährstoffgehalt des Bodengrundes spielen keine Rolle, so dass die Pflanzen auch als Aufsitzer, aufgebunden an Holz oder Stein, verwendet werden können.

medium-to-handle
4,99 EUR
Riesen-Wasserfreund (Hygrophila corymbosa) -Topf-
Die jungen Blätter des Riesen-Wasserfreundes (Stammform) sind hellgrün, die älteren werden dunkler. Mit über 10 cm langen und etwa 4 cm breiten Blättern ist es eine stattliche Aquariumpflanze. Je nach Beckengröße kann man sie als Gruppe im Mittel- oder Hintergrund wirksam einsetzen.

Hygrophila corymbosa ist mit einem großen Formenreichtum weit in Südostasien verbreitet. Nach dem Einsetzen in das Aquarium werden die älteren Blätter in der Umgewöhnungsphase meist abgeworfen, es bilden sich aber in Kürze neue Blätter. Damit die kahlen Stängel nicht störend wirken, kann man Kopfstecklinge abschneiden und neu stecken. Durch Bildung von Seitentrieben bildet sich ein buschiges Aussehen, was man durch Entfernen der Triebspitzen fördern kann.
easy-to-keep

4,99 EUR
Trident-Javafarn (Microsorum pteropus -Trident-) -Topf-
Der Tident-Javafarn weist sehr schmale Blätter auf, die ungeteilt oder bis zu fünffach gelappt sein können. Es handelt sich um eine sehr attraktive Wuchsform, die für Aquarien ab 80 cm Kantenlänge geeignet ist. Besonders schön wirkt es, wenn die Beleuchtung nicht zu schwach ist, denn dann neigen sich die Blattspitzen leicht dem Boden zu.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.

easy-to-keep

9,99 EUR
Weihnachtsmoos, Christmas-Moss (Vesicularia montagnei) -50 ml Dose-

Das Weihnachtsmoos stammt aus dem tropischen Asien, ist dort weit verbreitet und wächst überwiegend emers im Schatten auf feuchtem Waldboden oder an Bachrändern. Den Namen Weihnachstmoos verdankt es dem Aussehen der Seitentriebe, die an Tannenzweige erinnern und durch ihre regelmäßige Anordnung sehr attaktiv wirken. Der Lichtbedarf dieser Aquriumpflanze ist gering, allerdings verliert das Moos bei zu schwacher Beleuchtung sein namengebendes kompaktes Wachstum und weist nur noch längere, locker verzweigte Triebe auf.

easy-to-keep

5,99 EUR
Rosablättriges Papageienblatt (Alternanthera reineckii -Rosaefolia-)

Die Namensgebung „Rosablättrig“ bezieht sich auf die Blattunterseite, die sich durch eine intensive rosa bis lila Färbung, neudeutsch pink, auszeichnet. Durch die andere Färbung der Blattoberseite, diese erscheint je nach Milieu grün-oliv bis braun, ist diese Aquariumpflanze ein echter Hingucker.
Die Ansprüche des Fuchsschwanzgewächses sind nicht sehr hoch; um wirklich Freude daran zu haben ist jedoch eine Optimierung der Haltung zu empfehlen. Bei wenig Licht verlieren die Stängel die unteren Blätter. Wir empfehlen eine zusätzliche Versorgung mit CO2 sowie eine ausreichende Versorgung mit Hauptnährstoffen, wie in Easy Life Nitro, Fosfo und Kalium enthalten sind.

Der Blattwuchs ist mit jeweils zwei Blättern je Blattknoten kreuzweise gegenständig. Mit bis etwa 5 cm werden die Blätter recht lang.
Im Aquascaping ist das Rosablättrige Papageienblatt selten zu finden, in klassischen Pflanzenaquarien wie den sogenannten Hollandbecken dafür umso häufiger.

medium-to-handle

4,99 EUR
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala) -Bund-
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)

Der Brasilianische Wassernabel ist in Südamerika weit verbreitet und kommt von Südmexiko bis Argentinien vor. Dort besiedelt er meist emers wachsend unterschiedliche Biotope von Feuchtwiesen bis zu langsam fließenden Flüssen. Als Aquariumpflanze ist er sehr dekorativ, er kann als Stängelpflanze im Boden versenkt werden oder als Schwimmpflanze flutend wachsen. Auch für Feuchtterrarien ist er sehr gut geeignet.
easy-to-keep

4,99 EUR
Indischer Wasserwedel (Hygrophila difformis) -Bund-
Neben dem namengebenden Herkunftsland Indien kommt diese Aquariumpflanze auch in Burma, Thailand und der Malaiischen Halbinsel vor und wächst dort meist als Sumpfpflanze. Dort wie im Aquarium können die Blätter unterschiedlich aussehen („difformis“), flächig mit gezähntem Rand oder meistens stark gefiedert. In Asien findet der Indische Wasserwedel Verwendung in der Volksmedizin. Er vereint interessantes Aussehen mit geringen Ansprüchen.

easy-to-keep
5,45 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org