
Assel-Kugelfisch oder auch Papagei-Kugelfisch: Colomesus asellus
Assel-Kugelfische gehören zu den seltenen Süßwasser-Kugelfischen und werden als nützliche Helfer im Aquarium geschätzt: Mit ihren Zahnplatten können sie die Gehäuse ungeliebter Schnecken knacken und verspeisen die Plagegeister anschließend im Nu. Zudem eignen sie sich hervorragend für die Haltung mit Stendker-Diskusfischen.
Alle Fakten zum Assel-Kugelfisch:
Schwierigkeit: mittel
Färbung: gelblich mit dunklen Querbinden
Herkunft: Brasilien, Peru, Kolumbien
Haltung: einzeln, Gruppe
Alle Infos zu Assel-Kugelfischen: Haltung, Pflege, Futter und Lebenserwartung
Der Assel-Kugelfisch ist ein außergewöhnlicher Zierfisch, der in hiesigen Aquarien bislang noch selten anzutreffen ist. Den ursprünglich aus Südamerika stammenden Kugelfisch, kennen viele Aquarianer auch unter dem Namen Papagei-Süßwasserkugelfisch. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet dagegen Colomesus asselus. Im Vergleich zu anderen Kugelfischen präsentiert sich der Assel-Kugelfisch als friedliebender Zeitgenosse, der deshalb keineswegs als Einzelgänger gehalten werden muss. Im Gegenteil: Der friedliche Zierfisch weiß die Gesellschaft von Artgenossen zu schätzen und ist auch für ein Gesellschaftsbecken mit anderen Arten die perfekte Wahl.
Grundsätzlich ist die Haltung von Assel-Kugelfischen relativ unkompliziert, beim Thema Ernährung muss allerdings aufgepasst werden: Die Zähne der Assel-Kugelfische wachsen nämlich ihr ganzes Leben lang weiter – wer hier nicht die richtigen Maßnahmen ergreift, riskiert langfristig die Gesundheit der Tiere. Dadurch kann sich die mehrjährige Lebenserwartung der Assel-Kugelfische dramatisch reduzieren. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir alle wichtigen Informationen rund um die Haltung von Assel-Kugelfischen zusammengetragen.
Wasserwerte für Assel-Kugelfisch
Der Assel-Kugelfisch ist ursprünglich in sogenannten Auenseen mit eher geringer Tiefe beheimatet. Entsprechend ist er an sehr spezielle Wasserwerte gewöhnt. Temperaturen zwischen 22 und 28 °C sowie ein pH-Wert von 6.0 bis 7.5 können empfohlen werden. Hinsichtlich der Gesamthärte sollten Sie sich an einem Wert von unter 20 °dGH orientieren. Damit passt der Assel-Kugelfisch perfekt zu Stendker-Diskusfischen – hier bei uns genießen Sie selbstverständlich den Vorteil, dass die Assel-Kugelfische bereits auf die entsprechende Bakterienverträglichkeit geprüft sind.
Haltung von Assel-Kugelfisch
Viele Kugelfische gelten als aggressiv und sind deshalb eher zur Einzelhaltung geeignet. Auf den entspannten, schwimmfreudigen Assel-Kugelfisch trifft das nicht zu. Auch adulte Tiere vertragen sich durchaus gut mit ihren Artgenossen – vor allem wenn das Aquarium angemessen groß ist. Anderenfalls kann es hier und da zu kleineren Reibereien kommen, bei denen auch schon mal in die eine oder andere Flosse gezwickt wird. Eine ordentliche Größe des Aquariums ist aber ohnehin notwendig, weil der Assel-Kugelfisch ein sehr aktiver Zierfisch ist, der viel Schwimmraum für sich beansprucht. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang auch, dass die Tiere bis zu zehn oder elf Zentimeter groß werden können. Damit sie außerdem in einer naturnahen Umgebung unterwegs sein können, sollten unbedingt Pflanzen im Aquarium wachsen.
Den Assel-Kugelfisch können Sie grundsätzlich unkompliziert vergesellschaften, weil er harmlos und wenig aggressiv ist. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich für Mitbewohner entscheiden, die sich von seinem Schwimmtrieb nicht gestört fühlen. Stendker-Diskusfische sind die perfekten Partner, auch von einem harmonischen Zusammenleben mit Guppys haben wir schon gehört. Ein wichtiges Detail ist, dass Assel-Kugelfische sich in ihren Ruhephasen zu Boden sinken lassen – Mitbewohner sollten sie hier entsprechend nicht unbedingt stören. Wer Assel-Kugelfische kaufen will, um die possierlichen Tiere selbst zu züchten, wird enttäuscht werden: Der Papagei-Süßwasserkugelfisch benötigt zur Fortpflanzung ganz spezielle Bedingungen, die im Aquarium nicht erzielt werden können.
Futter für Assel-Kugelfisch
Beim Thema Ernährung erweist sich der Assel-Kugelfisch als durchaus anspruchsvoll, weshalb dieser Zierfisch in erster Linie für Aquarianer mit entsprechenden Vorkenntnissen empfohlen wird. Ein Grund hierfür: Der Assel-Kugelfisch besitzt vier Zahnplatten, die im Laufe seines Lebens immer weiterwachsen. Er ist deshalb darauf angewiesen, dass er seine Zähne regelmäßig abschleifen kann. Anderenfalls würden diese so weiterwachsen, dass sie ihm das komplette Maul verschließen, wodurch der Assel-Kugelfisch verhungern würde. In der Aquaristik ist dies leider schon viel zu häufig vorgekommen.
Obwohl die Assel-Kugelfische auch gern Insekten und anderes Futter verputzen, sollten sie entsprechend regelmäßig mit dem Knacken von Schneckengehäusen beschäftigt werden. Hierbei können sie sich nämlich ihre Zahnplatten abschleifen. Leben im eigenen Aquarium nicht ausreichend viele Schnecken für diesen Zweck, lohnt es sich, eine zusätzliche Schneckenzucht anzuschaffen. Für genügend Abwechslung auf dem Speiseplan empfiehlt es sich, die Assel-Kugelfische mit etwas Frostfutter oder Lebendfutter zu verwöhnen.
Steckbrief zu Assel-Kugelfisch
Name: Assel-Kugelfisch, Papagei-Süßwasserkugelfisch, Colomesus asellus
Alter: nicht gänzlich bekannt
Größe: bis zu 12 cm
Beckengröße: ab 240 Liter
Wassertemperatur: 22 bis 28 °C
pH-Wert: 6.0 bis 7.5
Futter: Schnecken, Frost-, Trocken- und Lebendfutter
Der Assel-Kugelfisch ist eine echte Rarität und erfreut sich daher zunehmender Beliebtheit bei Diskus-Fans. Bevor Sie sich einen oder mehrere Assel-Kugelfische kaufen, sollten Sie sich jedoch der Tatsache bewusst sein, dass die Haltung der Assel-Kugelfische ein wenig Vorbereitung erfordert. Da dies ebenfalls für Diskusfische gilt, sind wir überzeugt, dass mit etwas Vorerfahrung jeder Aquarianer mit dem Assel-Kugelfisch glücklich werden kann. Genauso wie bei all unseren Tieren garantieren wir auch bei dem Papagei-Süßwasserkugelfisch Bakterienverträglichkeit mit Stendker-Diskusfischen sowie einen schonenden und schnellen Transport der Tiere. Und falls Sie einmal Fragen haben: Wir stehen Ihnen mit Tipps und Erfahrungen rund um den Assel-Kugelfisch gern zur Seite.
-
Torsten Wentland, 08.04.2023
-
Stephan Bitzer, 22.01.2023
-
Fa.MHS Hemmer, 20.01.2023Alles super gerne wieder
-
Robert Hutflesz, 12.12.2022Lieferung hat sehr gut geklappt; Kugelfische sind in sehr gutem Zustand bei mir angekommen.
-
Robby Westburg, 21.11.2022Trotz der derzeit kalten Temperaturen, sind die Tiere wohl auf und schwimmen gesund und munter in meinem Aquarium. Die Tiere sind gesund und haben von Anfang an gut gefressen und sich schnell im Aquarium integriert. Die Haltung mit meinen Diskus scheint sehr gut zu funktionieren und die Schnecken gehen merklich zurück. Viele Dank - Daumen hoch, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. von Anfang an gut gefressen und sich schnell im Aquarium integriert. Die Haltung mit meinen Diskus scheint sehr gut zu funktionieren und die Schnecken gehen merklich zurück. Viele Dank - Daumen hoch, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
Zur Rezension -
Lutz Preussler, 18.11.2022
-
Marc Krämer, 24.12.2021Sehr schöne und aktive Fische. Haben noch am gleichen Abend angefangen zu fressen... Lieferung war top, warm verpackt und in tadellosen Zustand hier angekommen angekommen
Zur Rezension -
Ralf Lindhorst, 21.12.2021
-
Karl-Heinz Merkl, 10.12.2021Alles SUPER , , , gerne wieder .
-
Andreas Dous, 08.12.2021Cooler Fisch!
-
Anita Schäfer, 09.11.2021Super coole Fische
-
Ralph Bosch, 26.10.2021Stendker halt..., bislang zu 100 zufrieden, bei einigen Bestellungen. Die Kugelfische waren fit und machen ihre Arbeit.
-
Stefan Schumacher, 21.10.2021Alles super, tolles Tier gute Größe und hat sich direkt wohl gefühlt! Versand und Verpackung wie gewohnt einfach spitze!!
-
Wolfgang Zenner, 12.10.2021Tier kamen in einem Top Zustand bei uns an.
-
Christoph Schöck, 12.03.2021Top Verkäufer! Hat alles super geklappt. Alle Fische sind gesund und fit angekommen.
-
René Rott, 06.02.2021die Tiere kamen putzmunter und gut verpackt bei uns an. Haben sich über Nacht gut eingelebt. Mit dem Schnecken (max. 5mm) knacken stellen sie sich etwas unbeholfen, aber Tubifex nehmen sie gut an. etwas unbeholfen, aber Tubifex nehmen sie gut an.
Zur Rezension -
Katrin Hemme, 23.12.2020Wie immer, super!
-
René Juchatz, 26.10.2019Klasse Tiere! Sehr lebendig und ein echter Hingucker. Top!!!
-
Thomas Rocksien, 10.09.2019Die Tiere kamen in einer schönen Größe und Top konditioniert bei mir an . Top Tiere
-
Martin Hartmannsgruber, 25.06.2019sind top fit angekommen und haben sich schnell und sehr gut eingewöhnt - DANKE
-
Elisabeth Schwerzmann, 25.05.2019Alle sind topfit angekommen und haben sich sehr schnell eingelebt. Bin begeistert! Wie üblich sind die Fische sehr sorgfältig für die Reise verpackt gewesen. Ankunftszeit war gut angekündigt. Bin wie immer sehr zufrieden gewesen. Ankunftszeit war gut angekündigt. Bin wie immer sehr zufrieden
Zur Rezension -
Markus Titze, 20.04.2019Leider bis auf einer, alle Kugelfische die ersten Tage verstorben. Weis noch nicht ob ich es nochmal ausprobiere. Diskus Fische alle perfekt.
* Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veröffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen können demnach auch von Personen kommen, die die bewertete Ware nicht erworben bzw. die bewertete Dienstleistung nicht in Anspruch genommen haben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension