gegen Ichtyo (Weißpünktchenkrankheit): MANACIL 100ml (2000 Liter Wasser)
gegen Ichtyo (Weißpünktchenkrankheit): MANACIL 100ml (2000 Liter Wasser)

gegen Ichtyo (Weißpünktchenkrankheit): MANACIL 100ml (2000 Liter Wasser)

Art.Nr.:
L-OS
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
26,95 EUR
269,50 EUR pro Liter

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Mineralien: DIPLORAL 500g für 10000 Liter
DIPLORAL wurde entwickelt nach der genauen Analyse des Bedarfs an Mineralstoffen und Spurenelementen den Fische im künstlichen Biotop Aquarium besitzen. Insbesondere bei Fischen aus sehr weichen Ursprungsgewässern mit niedrigen pH-Werten, kommt es durch den Einsatz von enthärtetem Wasser durch Osmoseaufbereitung und Ionenaustauscher zu einer Mangelversorgung des Fischorganismus.

DIPLORAL führt Ihren Fischen wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente zu. Fehlt die Versorgung mit lebenswichtigen Mineralstoffen, können sich leicht Mangelerkrankungen einstellen, wie z.B: die Lochkrankheit bei den Cichliden (Löcherbildung in der Kopfregion bei Diskusfischen), schlechtes Wachstum und Deformationen am Skelett von Jungfischen (auch fehlende Kiemendeckel bei jungen Diskusfischen in der Zierfischzucht).
Nach der abgeschlossenen Behandlung der Fische mit OCTOCIL schließen sich durch die Zuführung von DIPLORAL über mehrere Wochen in das Aquariumwasser schneller die Löcher im Kopfbereich der Fische.
35,90 EUR
71,80 EUR pro Kilogramm
Vitamine: Fish-V-Power von Preis Aquaristik: 1 Liter
Fish-V-Power das Aufbaupräparat für Süß- und Meerwasserfische. Nach Krankheiten, als regelmäßige Kur, beim Neukauf und für Jungfische einzusetzen.

Fish-V-Power das natur belassene Multi-Aufbaupräparat für widerstandsfähige, gesunde Zierfische. Dieses neue Spitzenprodukt enthält neben Aminosäuren, wie Omega 3-Fettsäuren auch wertvolle Inhaltsstoffe wie Ginseng, Propolis, Ingwer und Ginkgo, sowie eine gezielte Auswahl hochwertiger Fischöle mit einem hohen Anteil ungesättigten Fettsäuren.
34,90 EUR
gegen Haut-, Kiemen- und Bandwürmer: BILOCIL D

BILOCIL® D von Manaus-Aquarium-Production

BILOCIL® D mit dem patentierten Wirkstoff Rafoxanid gegen Haut- und Kiemenwürmer sowie Bandwürmer (Cestoden)

Die hochwirksame, einzigartige Wirkstofflösung von BILOCIL® D wurde patentiert.

BILOCIL® D ist eine neue Entwicklung von Manaus-Aquarium-Production mit den WirkstoffenZusammensetzung wirksamer Bestandteile mg pro ml:
Rafoxanide (Rafoxanidum) 0.8, Niclosamid (Niclosamidum) 1,8.,
zur erfolgreichen Behandlung an Monogenea (Haut- und Kiemenwürmern) und Bandwürmern erkrankter Fische.

BILOCIL® D ist das Medikament der Wahl zur Behandlung von allen adulten (erwachsenen) Buntbarschen (Cichliden), lebend- gebärenden Zahnkarpfen (Poeciliinae), Fadenfischen (Labyrinthfischen, Anabantoidei) und anderen Karpfenartigen. BILOCIL® D wird auch von Garnelen gut vertragen.

BILOCIL® D befreit die Fische wirkungsvoll und nachweislich von eierlegenden Dactylogyrus-Arten und lebendgebärenden Gyrodactylus-Arten und hat zusätzlich eine reduzierende Wirkung auf Flagellaten im Darm der Fische bei der Wurmbehandlung.

Buntbarsche, vor allem Diskusfische sind oft stark von Kiemenwürmern (Dactylogyrus spp.) befallen. Diese Parasiteninfektionen sind unbehandelt für ein langsames dahin Siechen der Tiere bis zum Tod verantwortlich. Jungfische und kleinere Fischarten sterben bei einem massenhaften Befall schon nach kurzer Zeit an den Parasiten. Es ist sinnvoll die Elterntiere vor dem Ansetzen zur Zucht mit BILOCIL® D zu behandeln.

Lebendgebärende Hautwürmer (Gyrodactylus spp.) sind oft ein Problem bei allen lebendgebärenden Zierfischen wie Guppy-, Platy- und Schwerträgerarten, genauso aber werden auch Fadenfische (Labyrinthfische) befallen.

Haut und Kiemenwürmer sind nach wie vor ein großes Problem bei Importeuren, Händlern und Züchtern von Zierfischen.

Das Präparat zeichnet sich durch einen sehr schnellen therapeutischen Erfolg bei den Fischen aus.

BILOCIL® D ist frei von polymeren Lösungsvermittlern.

BILOCIL® D verfärbt nicht und trübt (Bakterienblüte) nicht das Aquarienwasser.

27,99 EUR
279,90 EUR pro Liter
gegen Darmflagellaten: OCTOCIL
Manaus Aquarium ist der häufig von Züchtern und Experten empfohlene Hersteller hochwirksamer Medikamente gegen diverse Zierfischkrankheiten. Auch Octocil® gegen Darmflagellaten stammt aus dem Hause Manaus Aquarium.

OCTOCIL gegen Darmflagellaten (häufig durch das Absetzen von weißem Kot erkennbar, Fische fressen normal, margern aber trotzdem zusehends ab).

Häufige Begleiterscheinung eines Flagellatenbefalls sind offene Stellen an den Fettreserven der Diskusfische, insbesondere in der Kopfregion, sogenannte "Kopflöcher".

Nach der abgeschlossenen Behandlung der Fische mit OCTOCIL schließen sich durch die Zuführung von DIPLORAL über mehrere Wochen in das Aquariumwasser schneller die Löcher im Kopfbereich der Fische.

28,99 EUR
289,90 EUR pro Liter
gegen Bakterielle Infektion, Verpilzung: TRICHOSAL, 100ml (2000 Liter Wasser)

Manaus Aquarium ist der häufig von Züchtern und Experten empfohlene Hersteller hochwirksamer Medikamente gegen diverse Zierfischkrankheiten. Auch TRICHOSAL® gegen Bakteriosen und Pilzinfektionen stammt aus dem Hause Manaus Aquarium.

TRICHOSAL® ist eine neue Wirkstoffkombination und gebrauchsfertige Lösung.

TRICHOSAL® bekämpft wirkungsvoll Bakteriosen (bakterielle Infektionen) und Pilzerkrankungen (Mykosen).

Erreger sind Flexibacter Columnaris, Saprolegnia, Achlya, Laichverpilzungen, Trichodina, Chilodonella, Costia und auch Oodinium.

23,99 EUR
239,90 EUR pro Liter
Exosal - gegen die meisten Zierfischkrankheiten Süßwasser und Meerwasser

EXOSAL® gegen die meisten Infektionskrankheiten bei Zierfischen im Süß-und Meerwasser Aquarium

Setzen Sie EXOSAL® bei einer unsicheren Diagnose ein, wenn die Krankheitsursache unbekannt und nicht klar ist!

22,99 EUR
229,90 EUR pro Liter
Assel Kugelfisch (Colomesus asellus) -Papagei-Kugelfisch- gegen Schnecken
Der Papagei-Süsswasserkugelfisch oder auch Asselkugelfisch, wissenschaftlicher Name: Colomesus asellus ist als Einzelhaltung, oder auch in Gruppenhaltung möglich. Die Assel Kugelfische sind reine Süßwasserkugelfische, die in Ihren natürlichen Vorkommen aus Südamerika stammen, also in einem Südamerikaaquarium, bzw. Diskusaquarium wunderbar aufgeoben sind.

Asselkugelfische fressen Schnecken. Wenn also im Aquarium ein Schneckenplage vorherrrscht, sind Assel Kugelfische die richtigen Freßfeinde, um die Schnecken einzudämmen. Die Papagei-Süsswasserkugelfische knacken mit Ihrem ständig nachwachsenden Gebiß die Schneckenhäuser. Wenn keine Schnecken mehr vorhanden sind, müssen Schnecken zugefüttert werden, da ansonsten die Zähne nicht weiter abgenutzt werden und diese eben ständig weiter wachsen.
29,95 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org