JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Mobile Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Mobile Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Mobile Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Mobile Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Mobile Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50
Mobile Preview: JAC Mobil -Filter 15x15x42/50

JAC Mobil -Filter 15x15x42/50

Art.Nr.:
1550M
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
49,99 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Südamerikanischer Froschbiss - Limnobium laevigatum - Schwimmpflanze

easy-to-keep

Südamerikanischer Froschbiß, Limnobium laevigatum

In der Gattung Limnobium gibt es zwei Arten. In unseren Aquarien haben wir jedoch nur eine Art – Limnobium laevigatum – die meist einfach als Froschbiß bezeichnet wird. Der in unseren Breiten heimische Gemeine Froschbiß (Hydrocharis morsus-ranae) ist für die dauerhafte Pflege bei tropische Temperaturen ungeeignet.

Diskus-Direkt Experten-Tipp:
Limnobium laevigatum - der Südamerikanische Froschbiss zeigt sehr gut an, ob die Pflanzenversorgung im Wasser ausreichend ist. Ist der Nährstofflevel optimal, wächst die Pflanze rasend schnell und hat eine sattgrüne Färbung. Das zeigen zwar andere Pflanzen auch an, aber nicht so engmaschig wie Limnobium laevigatum.

Wie der Name vermuten lässt kommt Limnobium laevigatum im tropischen und subtropischen Zentral- und Südamerika vor. Das bereits von Natur aus große Verbreitungsgebiet hat sich durch menschliche 'Mithilfe' nach Norden vergrößert, so findet man den Südamerikanischen Froschbiß heute auch in Kalifornien.

Als Schwimmpflanze ist der Südamerikanische Froschbiß ideal um das Aquarium oder Teile davon zu beschatten. Dies kommt dem Deckungsbedürfnis vieler Zierfischarten entgegen. Die schwammigen Blätter liegen flach auf dem Wasser auf. Aus der Rosette wachsen auch die Wurzeln, die meist unverzweigt lang und gerade nach unten wachsen. Der Froschbiß ist eine sehr schnell wachsende Aquariumpflanze, was ein häufiges Ausdünnen erfordert wie auch bei Bedarf ein Abschneiden der Wurzeln. Es gibt sehr kleine Blüten, die im Aquarium aber selten zeigen. Die Vermehrung erfolgt hier effektiv durch Ausläufer, an denen sich Jungpflanzen bilden.

4,99 EUR
Cryptocoryne wendtii -grün- -im Topf-
easy-to-keep

Diese beliebte Aquariumpflanze kann auch dem Anfänger uneingeschränkt empfohlen werden. Sie vereingt dekoratives Aussehen und problemloses Wachstum in idealer Weise. Von Indien bis Afghanistan verbreitet gibt es verschiedene Wuchsformen, die sich vor allem durch variable Färbung unterscheiden. Aber auch unterschiedliche Wuchsbedingungen führen zu unterschiedlicher Farbausprägung.
4,99 EUR
Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-
easy-to-keep
 

Diese beliebte Aquariumpflanze kann auch dem Anfänger uneingeschränkt empfohlen werden. Sie vereingt dekoratives Aussehen und problemloses Wachstum in idealer Weise. Von Indien bis Afghanistan verbreitet gibt es verschiedene Wuchsformen, die sich vor allem durch variable Färbung unterscheiden. Aber auch unterschiedliche Wuchsbedingungen führen zu unterschiedlicher Farbausprägung.

Wendt‘s Wasserkelch vermehrt sich submers durch Ausläufer.

4,99 EUR
Kleines Fettblatt (Bacopa monnieri) -Topf-
Das Kleine Fettblatt ist in den Tropen und Subtropen Afrikas, Asiens, Australiens und Amerikas weit verbreitet, auch in Europa wurde es vereinzelt eingeschleppt. In der Natur findet man es meist als Sumpfpflanze, die Pflege im Aquarium ist empfehlenswert und problemlos. Die submersen, also (im Aquarium) unter Wasser befindlichen Stängel wachsen aufrecht und verzweigen sich nur wenig. Wenn man aber den Kopfstängel abschneidet, treibt der untere Sprossteil bereitwillig neu aus. Für das Einpflanzen können jeweils 2 bis 4 Stängel gemeinsam in den Bodengrund versenkt werden, hierfür empfehlen wir die Verwendung einer Pflanzpinzette.

Für den Bodengrund ist wie für andere Aquariumpflanzen feiner Kies oder Sand zu empfehlen, da hier die Wurzeln besser Halt finden.

easy-to-keep

4,99 EUR
Nymphoides sp. 'Taiwan', Flipper-Seekanne
 
"easy-to-keep"

Nymphoides sp. 'Taiwan', Flipper-Seekanne

Die Flipper-Seekanne ist aus taiwanesischen Aquariumpflanzen-Gärtnereien zu uns gekommen, daher die Sortenbezeichnung. Die genaue Artbezeichnung ist ebenso wie die natürliche Herkunft bisher unbekannt.

Wir haben es mit einer sehr einfach zu pflegenden und dankbaren Aquariumpflanze zu tun, die vom  Gesellschaftsaquarium über das Aquascaping bis zum Diskusaquarium in einem breiten Spektrum von Aquariumtypen eingesetzt werden kann. Zu beachten ist allerdings, daß Saugwelse wie Ancistrus die Flipper-Seekanne 'zum Fressen gern' haben; ähnlich wie man es bei Amazonas-Schwertpflanzen (Echinodorus) beobachtet.
 
6,99 EUR
Javafarn (Microsorum pteropus) -Topf-
Bei der hier angebotenen Aquariumpflanze handelt es sich um die Stammform des Javafarn, die in der Aquaristik am längsten bekannt ist. Die lanzettlichen Blätter werden bis etwa 4 cm breit und 20 cm lang, so dass Aquarien ab mittlerer Größe für die Kultur ideal sind.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.


easy-to-keep

5,99 EUR
Rosanerviger Wasserfreund (Hygrophila polysperma -Rosanervig-) -Bund-
Bei dieser Wuchsform des Indischen Wasserfreundes fehlt die grüne Farbe in der Blattnervatur, so dass diese je nach Wuchsbedingungen rosa, meist jedoch weiß erscheint. Dieses Merkmal ist bei jeder Pflanze individuell unterschiedlich stark ausgeprägt, ergibt aber immer ein besonders apartes Aussehen.

Da Hygrophila polysperma ‚Rosanervig‘ sehr geringe Ansprüche stellt, ist sie eine ideale Anfängerpflanze. Sie wächst problemlos in weichem oder hartem Wasser. Die Färbung der kreuzweise gegenständigen Blätter ist meist hellgrün; bei höherer Lichtmenge färben sich junge Blätter rötlich.

easy-to-keep

4,99 EUR
Kriechende Staurogyne (Staurogyne Repens)
medium-to-handle
 

Die aus Brasilien stammende Kriechende Staurogyne ist erst seit 2008 als Aquariumpflanze bekannt, hat sich aber aufgrund ihrer guten Eignung schnell einen Stammplatz im Angebot erobert. Vor allem zur Akzentuierung in Nano-Becken ist sie gut geeignet; aber auch eine Verwendung als Bodendecker in größeren Aquarien bietet sich an.

Wie viele Aquariumpflanzen kann Staurogyne repens sowohl unter Wasser (submers) als auch darüber (emers) problemlos wachsen. Über Wasser sind die Stängel stärker behaart und rötlich gefärbt, ansonsten unterscheiden sich die beiden Formen nur wenig. Die Blätter sind bis 4,5 cm lang und 1 cm breit, meist jedoch kleiner.

5,99 EUR
Rosablättriges Papageienblatt (Alternanthera reineckii -Rosaefolia-)

Die Namensgebung „Rosablättrig“ bezieht sich auf die Blattunterseite, die sich durch eine intensive rosa bis lila Färbung, neudeutsch pink, auszeichnet. Durch die andere Färbung der Blattoberseite, diese erscheint je nach Milieu grün-oliv bis braun, ist diese Aquariumpflanze ein echter Hingucker.
Die Ansprüche des Fuchsschwanzgewächses sind nicht sehr hoch; um wirklich Freude daran zu haben ist jedoch eine Optimierung der Haltung zu empfehlen. Bei wenig Licht verlieren die Stängel die unteren Blätter. Wir empfehlen eine zusätzliche Versorgung mit CO2 sowie eine ausreichende Versorgung mit Hauptnährstoffen, wie in Easy Life Nitro, Fosfo und Kalium enthalten sind.

Der Blattwuchs ist mit jeweils zwei Blättern je Blattknoten kreuzweise gegenständig. Mit bis etwa 5 cm werden die Blätter recht lang.
Im Aquascaping ist das Rosablättrige Papageienblatt selten zu finden, in klassischen Pflanzenaquarien wie den sogenannten Hollandbecken dafür umso häufiger.

medium-to-handle

4,99 EUR
Mini-Javafarn (Microsorum pteropus -Mini-) -Topf-
Der Mini-Javafarn ist eine Wuchsform mit besonders kleinen und relativ schmalen Blättern, die lediglich eine Länge von maximal etwa 10 cm erreichen. Durch die kleinen Blätter in Verbindung mit einem kompakten Wuchs ist der Mini-Javafarn auch für kleine Aquarien geeignet und bietet dort als Aufsitzer interessante Gestaltungsmöglichkeiten.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.
easy-to-keep

5,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org