Pflanzringe
Pflanzringe
Preview: Pflanzringe
Preview: Pflanzringe
Pflanzringe
Mobile Preview: Pflanzringe
Mobile Preview: Pflanzringe

Pflanzringe

Art.Nr.:
L-OS
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Staffelpreise
1-4 Stk.
je 2,99 EUR
5-9 Stk.
je 2,49 EUR
> 9 Stk.
je 1,99 EUR
2,99 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Gedrehte Vallisnerie (Vallisneria asiatica/krul)
easy-to-keep
 

Die gedrehten Blätter der Vallisneria asiatica sind ein toller Blickfang und bieten einen idealen Kontrast zu anderen Aquariumpflanzen. Mit bis zu 40 cm Länge ist die Gedrehte Vallisnerie besonders für mittelgroße und große Aquarien geeignet. Vallisnerien sind im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen reine Wasserpflanzen und können nicht außerhalb des Wassers leben.

Im Aquarium blühen Vallisnerien nur sehr selten. Die Vermehrung erfolgt hier über Ausläufer, die meist knapp unter der Bodenfläche verlaufen und an denen die Jungpflanzen wie an einer Kette aufgereiht sind. Wenn man diese Ausläufer nicht entfernt, können die Vallisnerien das gesamte Aquarium vollwuchern.

Die Gedrehte Vallisnerie bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser, wächst aber auch in weichem Wasser zufriedenstellend. Im neuen Milieu legen Vallisnerien meist eine Wachstumspause von ein paar Wochen ein, um dann wieder richtig loszulegen.

4,99 EUR
Echinodorus amazonicus -1 Bund
easy-to-keep
 

Die Amazonas-Schwertpflanze ist ein Klassiker unter den Aquariumpflanzen und vereint dekoratives Aussehen mit unkomplizierter Pflege. Unter optimalen Bedingungen entstehen in der Rosette ein bis zwei neue Blätter pro Woche und die Pflanze erreicht eine recht stattliche Höhe und Umfang. „Knapp gehalten“, also z.B. durch Verzicht auf Düngung des Bodengrundes, bleibt sie etwas kleiner.

Wie der Name sagt, stammt diese Pflanze aus dem brasilianischen Amazonas-Gebiet. Auch im Aquarium treiben die Pflanzen regelmäßig Blütenstände, an denen Adventivpflänzchen entstehen. Diese sind mit etwa 10 Blättern kräftig genug, abgetrennt zu werden und eigenständig zu wachsen.

Zu beachten ist (wie bei allen Schwertpfanzen-Arten und Sorten), dass viele Arten von Saugwelsen sich gerne über die Blätter hermachen. Es bleibt dann nur noch die Blattnervatur als Gitter übrig und letztlich stirbt das Blatt frühzeitig ab.

4,99 EUR
Rosanerviger Wasserfreund (Hygrophila polysperma -Rosanervig-) -Bund-
Bei dieser Wuchsform des Indischen Wasserfreundes fehlt die grüne Farbe in der Blattnervatur, so dass diese je nach Wuchsbedingungen rosa, meist jedoch weiß erscheint. Dieses Merkmal ist bei jeder Pflanze individuell unterschiedlich stark ausgeprägt, ergibt aber immer ein besonders apartes Aussehen.

Da Hygrophila polysperma ‚Rosanervig‘ sehr geringe Ansprüche stellt, ist sie eine ideale Anfängerpflanze. Sie wächst problemlos in weichem oder hartem Wasser. Die Färbung der kreuzweise gegenständigen Blätter ist meist hellgrün; bei höherer Lichtmenge färben sich junge Blätter rötlich.

easy-to-keep

4,99 EUR
Sumpf-Ludwigie, Sumpf-Heusenkraut (Ludwigia palustris) -Topf-
Die Sumpf-Ludwigie ist eine sehr variable Aquariumpflanze mit meist rötlichen Blättern und damit eine farbliche Bereicherung in der Palette pflegeleichter Arten. Sie ist weltweit verbreitet und besiedelt die Uferzonen und Überschwemmungsbereiche von stehenden oder langsam fließenden Gewässern. Sogar in Deutschland und Holland ist sie, wenn auch sehr selten, anzutreffen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen, die aus gemäßigten Zonen stammen, verträgt die Sumpf-Ludwigie auch höhere Wassertemperaturen. Bei aller Genügsamkeit erhält man kräftigere Pflanzen mit intensiverer Färbung bei etwas stärkerer Beleuchtung und ausgewogener Düngung. Der Lichtbedarf wird daher in der Tabelle als mittel angegeben. Bei viel Licht und guter Nährstoffversorgung wachsen die Stängel fast horizontal und es bilden sich viele Wurzeln sowie Seitentriebe.

easy-to-keep
4,99 EUR
Nadelsimse (Eleocharis acicularis) -Topf-
Die Nadelsimse ist nahezu weltweit in unterschiedlichen Klimazonen verbreitet. Sie ist eine dankbare und optisch ansprechende Aquariumpflanze, der man einen feinkörnigen Bodengrund bieten sollte. Sie wird als Topfware geliefert, die kleinen Einzelpflanzen sitzen in diesem dicht an dicht. Man kann sie so lassen und in den Bodengrund setzen, wir empfehlen jedoch das Aufteilen in viele kleine Portionen, die dann mit einer Pflanzpinzette eingepflanzt werden. Das ergibt einen viel schöneren Eindruck. Schnell werden weitere Ausläufer gebildet, so dass mit der Zeit ein dichter Rasen entsteht.

easy-to-keep
5,99 EUR
Javamoos auf Stein (Taxyphyllum barbieri) - ca. 6-7 cm-
Wir bieten hier einen Lavastein bewachsen mit Javamoos an. Der Stein hat einen Durchmesser von etwa 6 bis 7 cm. Das Moos ist bereits festgewachsen, so dass der Stein direkt einsatzbereit ist. Man erreicht im Handumdrehen optimale Wirkung: super Blickfang im Vordergrund.


easy-to-keep
7,99 EUR
Roter Tigerlotus (Nymphaea lotus 'Rot') Knolle mit 2-3 kleinen Blättern
easy-to-keep
 

Der Tigerlotus ist eine Seerosenart mit einer weiten Verbreitung im tropischen und subtropischen Afrika. Typisch sind die attraktiven dunklen Flecken auf den Blättern. Die hier angebotene rote Variante ist besonders beliebt, da mit dieser Aquariumpflanze ohne großen pflegerischen Aufwand farbliche Akzente gesetzt werden können.

Einzige Voraussetzung ist in der Regel ein entsprechend großes Aquarium; mit einem Blattdurchmesser bis 25 cm nimmt der Tigerlotus recht viel Raum ein. Abhilfe schafft nur die Verwendung eines kleinen Pflanzbehälters, der die Ausbreitung der Wurzeln einschränkt, die Nährstoffzufuhr verringert und zu kleineren Blättern führt. Dies kann man mit entsprechenden Mini-Behältern so weit treiben, dass ein regelrechter Bonsai-Effekt erreicht wird.

Wir liefern den Roten Tigerlotus als Knolle mit etwa 3 bis 5 jungen submersen Blättern. Auch die Folgeblätter bleiben zunächst unten und werden immer größer. Nach einiger Zeit schiebt die Pflanze ein erstes Schwimmblatt nach oben und wenn man sie lässt folgen weitere Schwimmblätter. Manche Fischarten wie Labyrinthfische mögen Deckung von oben und dann kann man die Schwimmblätter als Ersatz für Schwimmpflanzen (ohne flutende Wurzeln) nutzen.

5,99 EUR
Bucephalandra sp. Theia

easy-to-keep: 

Bucephalandra sp. Theia

Bucephalandra ist eine auf Borneo vorkommende Pflanzengattung. Durch einen bemerkenswerten Formen- und Farbenreichtum ist die Artzuordnung nicht einfach; daher hat sich die Verwendung von Handelsnamen basierend auf Fundorten durchgesetzt. Alle Bucephalandra-Varianten sind recht klein. Bucephalandra sp. Theia ist relativ gesehen mittelgroß, die Blätter haben eine attraktive bläuliche Färbung.

Auch als Aquariumpflanze zeigen Bucephalandra häufig Blüten, die für Aronstabgewächse typisch tütenförmig sind. Sie sind also mit Cryptocorynen und Anubias verwandt. Mit Anubias gemeinsam haben sie außerdem, daß sie als Rhizompflanze an festem Untergrund haften, in der Natur meist auf Felsen. Bucephalandra sind dementsprechend ideal als Aufsitzerpflanze geeignet um Steine oder Holzdekoration zu begrünen. Zunächst aufgebunden, aufgeklebt oder in Ritze gesteckt werden sie sich mit Hilfe ihrer Haftwurzeln bald selbst festhalten. Solange sich der überwiegende Teil des Rhizoms über dem Boden befindet, können Bucephalandra auch im Substrat eingepflanzt werden.

9,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org