Prachtalgenfresser, Garra flavatra, Panda Saugbarbe
Prachtalgenfresser, Garra flavatra, Panda Saugbarbe

Prachtalgenfresser, Garra flavatra, Panda Saugbarbe

Art.Nr.:
L-Koe
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Staffelpreise
1-5 Stk.
je 14,99 EUR
6-10 Stk.
je 13,99 EUR
> 10 Stk.
je 12,99 EUR
14,99 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Roter Neon XL JUMBO, mind. 3 cm , Paracheirodon axelrodi
Der echte Rote Neon ist der Klassiker zum Diskusfisch. Der Rote Neon ist der Farbtupfer in jedem Aquarium und passt hervorragend in ein Südamerika Arten-Aquarium, in dem der Diskusfisch der Hauptakteur ist. Wir empfehlen Schwärme ab 30 Tieren. In einem 450 Liter Aquarium z.B. wirken 75 Tiere ausgezeichnet.
 
Unser Normalpreis 2,99 EUR
Ihr Preis 2,89 EUR
Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri)

Der Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri) ist ein sehr guter Begleitfisch für den Diskusfisch. Der Rotkopfsalmler zeigt noch echtes Schwarmverhalten und zieht daher schön als Gruppe im Diskusaquarium seine Bahnen. Er ist darüber hinaus ein sehr guter Indikator für die Verhältnisse im Diskusaquarium: Ist alles in Ordnung und die Wasserqualiät optimal, zeigt er seine volle Färbung, erkennbar an seinem roten Kopf. Gibt es Probleme, wird er schnell blass und der Besitzer des Aquariums sieht, dass etwas nicht in Ordnung ist und kann gegensteuern. Nach dem Transport zeigt er naturgemäß nicht seine rote Nase, sondern ist eher blass. Es dauert einige Tage, bis er sich optimal eingewöhnt hat.
2,90 EUR
Roter Phantomsalmler (Hyphessobrycon sweglesi)
Hyphessobrycon sweglesi wird bis zu 4 cm groß. Er liebt Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit. Ein häufiger Teilwasserwechsel trägt zum Wohlbefinden der Tiere bei. Darüberhinaus schätzt Hyphessobrycon sweglesi Schwimmpflanzen, die das Licht dämpfen.

Bei einem PH Wert von 5.5 -7.5 und einem GH Wert von 5 - 20 °dGH fühlen sich die Tiere , die im Schwarm gehalten werden sollten, schnell wohl. Im Aquarium bevorzugt Hyphessobrycon sweglesi den mittleren Bereich. Hyphessobrycon sweglesi lässt sich prima mit friedlichen Arten vergesellschaften.

Hyphessobrycon sweglesi ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Bei Hyphessobrycon sweglesi handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab.

Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich. Der Salmler kommt auch mit den etwas höheren Temperaturen im Diskusaquarium gut zurecht.
2,90 EUR
Rotblauer Kolumbianer (Hyphessobrycon columbianus)
Hyphessobrycon ecuadoriensis wird bis zu 7 cm groß. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Darüberhinaus liebt Hyphessobrycon ecuadoriensis auch Schwimmpflanzen, die das Licht dämpfen.

Bei einem PH Wert von 6.5 - 7.5 und einem GH Wert von 5 - 15 °dGH fühlen sich die Tiere, die im Schwarm gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Hyphessobrycon ecuadoriensis den mittleren Bereich. Hyphessobrycon ecuadoriensis ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung.

Bei Hyphessobrycon ecuadoriensis handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich, allerdings schwierig.

Der Rotblaue Kolumbianer ist ein echter Salmler. Den Körper überzieht eine schillernd bläuliche Färbung, die Flossen sind rot. Der Fisch wird wie alle Salmler im Schwarm gehalten und passt ausgezeichnet in ein Diskusaquarium. 
 
3,99 EUR
Marmorierter Beilbauchsalmler, Carnegiella strigata
Beilbäuche sind sehr schöne Oberflächenfische. Schon vom Körperbau hat sich der Beilbauch perfekt auf ein Leben kurz unter der Wasseroberfläche angepasst.

Die Tiere sind Schwarmfische, die in einer Gruppe von mind. 10 Tieren gehalten werden sollten!

Die marmorierten Beilbäuche werden ca. 5 cm groß, können bis zu 5 Jahre alt werden, kommen ursprünglich aus Südamerika und passen somit sehr gut zum Diskusfisch.
Unser Normalpreis 6,99 EUR
Ihr Preis 4,99 EUR
Orangeflossen Panzerwelse (Corydoras sterbai)

Orangeflossen-Panzerwels: Corydoras sterbai bei Diskus-Direkt

Der Orangeflossen-Panzerwels gehört zweifellos zu den auffälligsten und prächtigsten Panzerwelsen in der Aquaristik: Mit einer maximalen Körperlänge von bis zu acht Zentimetern trumpft der Corydoras sterbai außerdem mit einer stattlichen Größe auf, ist aber dennoch perfekt für Anfänger geeignet.

Alle Fakten zum Orangeflossen-Panzerwels:

  • Schwierigkeit: einfach
  • Färbung: braune Grundfarbe, gelbliche Punkte und Streifen sowie orangeroter Brustflossenstrahl
  • Herkunft: Brasilien
  • Haltung: kleine Gruppen
10,99 EUR
1 Paar Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi) Naturfarbe

Der Schmetterlingsbuntbarsch, wissenschaftlich Microgeophagus ramirezi, ist ein Zwergbuntbarsch -wie der Name schon sagt aus Südamerika- und kann hervorragend mit Diskusfischen vergesellschaftet werden. Er ist der Farbtupfer in jedem Diskusaquarium. In ein 400 Liter Aquarium können problemlos 2-3 Paare dieser kleinbleibenden Buntbarschart einziehen. Die Männchen werden ca. 6 cm und die Weibchen ca. 5 cm groß. Die Tiere werden bei uns ausschließlich als Paar verkauft. 
24,90 EUR
20 x Amanogarnele
54,99 EUR
2,75 EUR pro pro Tier
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org