L 46 Zebrawels: Hypancistrus zebra bei Diskus-Direkt
Der Zebrawels gehört weltweit zu den beliebtesten Aquariumfischen – und dass, obwohl L 46 zu den etwas teureren Harnischwelsen zählt. Doch die unkomplizierte Haltung und das atemberaubende Aussehen machen den etwas höheren Preis bei Hypancistrus zebra allemal wett.
Alle Fakten zum Zebrawels:
- Schwierigkeit: einfach
- Färbung: schwarz-weiß gestreift
- Herkunft: Brasilien
- Haltung: einzeln, paarweise, kleine Gruppen
Alle Infos zu Zebrawelsen: Haltung, Pflege, Futter und Lebenserwartung
Zebrawelse sind auch als Zebra-Harnischwelse oder unter der Bezeichnung L 46 bekannt. Sie gehören zu den beliebtesten Welsen, sind in ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet Brasilien jedoch inzwischen gefährdet. Wenn Sie bei uns Zebrawelse kaufen, handelt es sich entsprechend um Nachzüchtungen. Schließlich ist die Ausfuhr von Wildfängen heutzutage nicht mehr erlaubt. Kaufen Sie bei uns Zebrawelse können Sie demnach einen aktiven Beitrag dazu leisten, dass sich die natürlichen Bestände von Hypancistrus zebra erholen und der Fortbestand der Art gesichert wird.
Wasserwerte für Zebrawelse
Zebrawelse sind eigentlich recht anspruchslos, wenn es um die Wasserwerte geht – deshalb eignet sich L 46 ideal als Fisch für Anfänger. Die wichtigsten Anforderungen stellt der Wels an die Temperatur: Richtig wohl fühlt er sich nur bei konstanten Temperaturen zwischen 25 und 30 °C. Der pH-Wert sollte zwischen 6 und 7.5 liegen, eine Gesamthärte zwischen 3 und 15 ist vertretbar. Entsprechend gilt der Zebrawels als einer der beliebtesten Fische für eine Vergesellschaftung mit dem Stendker Diskus. Daher sind alle Zebra-Harnischwelse, die Sie bei uns bestellen, auch direkt auf eine Bakterienverträglichkeit mit den Stendker Diskusfischen geprüft.
Haltung von Zebrawelsen
L 46 gehört zu den friedliebenden Welsen, beansprucht allerdings einen relativ festen Lebensraum für sich. Denn der scheue Zeitgenosse ist ein Höhlenbewohner, der sowohl am Tag als auch in der Nacht aktiv sein kann, sich jedoch unbedingt von Zeit zu Zeit zurückziehen muss. Dabei gilt, dass der Zebrawels nicht einfach irgendwelche Versteck- oder Rückzugsmöglichkeiten braucht, sondern sich am liebsten in seine eigene Höhle zurückzieht. Deshalb sollte pro L 46 im Wasser auch eine eigene Höhle vorhanden sein – insbesondere für die Männchen. Pflanzen, Wurzeln sowie künstliche Welshöhlen und Tonwaren können bei einer artgerechten Einrichtung des Aquariums helfen. Die meisten Weibchen benötigen keine eigene Höhle, sondern kommen ebenso gut mit offen gestalteten Rückzugsmöglichkeiten aus.
Der L 46 Zebrawels lässt sich grundsätzlich gut vergesellschaften, wobei einige Kombinationen ausgeschlossen sind. So kommen sich Schmerlen und Zebrawelse zu häufig in die Quere, wobei Verletzungen können nicht ausgeschlossen werden können. Kleine Garnelen und Schnecken wiederum werden vom fleischfressenden Zebrawels häufig als Futter angesehen und können dem L 46 schnell zum Opfer fallen. Friedliebende Fische dagegen harmonieren perfekt mit ihm – Salmler und Buntbarsche sind beliebte Beispiele.
Übrigens: Wer sich fragt, wie groß und wie alt Zebrawelse werden, darf sich freuen. Bei guter Pflege können die Tiere nicht nur 10 Zentimeter lang, sondern auch 15 Jahre und älter werden. Da lohnt sich die etwas höhere Investition in die Zebra-Harnischwelse.
Futter für Zebrawelse
In ihrer ursprünglichen Heimat, dem brasilianischen Fluss Rio Xingú, ernähren sich die Zebrawelse sehr vielseitig. Das bedeutet, dass sie als Allesfresser sowohl auf pflanzliche als auch auf tierische Nahrung angewiesen sind. Besonders beliebt sind bei ihnen die Welstabletten, doch auch mit Frostfutter kommt L 46 relativ gut klar. Damit tatsächlich genügend pflanzliche Nähr- und Vitalstoffe auf dem Speiseplan landen, sollten Wurzelholz, Laub oder anderes Grünfutter nicht fehlen. Bei uns bestellen Sie die ganze Palette an hochwertigem Futter für Zebrawelse – so fühlen sich die Tiere garantiert von Anfang an wohl.
Steckbrief zum Zebrawels
Name: Zebrawels, L 46, Zebra-Harnischwels, Hypancistrus zebra
Alter: 15 Jahre und mehr
Größe: bis zu 10 cm
Beckengröße: ab 54 Liter
Wassertemperatur: 25 bis 30 °C
pH-Wert: 6.0 bis 7.5
Futter: Welstabletten, Lebend- und Frostfutter, Laub, Seemandelbaumrinde
Zugegeben: Wenn Sie einen Zebrawels kaufen, ist das nicht gerade eine kleine Investition. Umso wichtiger, dass Sie L 46 ausschließlich bei einem vertrauenswürdigen Händler bestellen. Unsere Zebra-Harnischwelse sind garantiert auf Verträglichkeit mit Stendker Diskus geprüft und erreichen Sie immer in der besten Qualität – so können Sie sicher sein, dass Sie bei optimaler Haltung und Pflege lange Freude an Ihrem Zebrawels haben werden.
Zur Rezension