Der Schmucklinien Zwergschilderwels, L134, oder auch Tapajos Zebra gehört zur Familie der Loricariidae. Der natürliche Bestand kann in Brasilien, im Rio Tapajos und im Rio Jamanxim gefunden werden.
Bei den hier angebotenen Tieren handelt es sich um deutsche Nachzuchten dieses schönen L-Welses!
Für L134 sollte die Wassertemperatur zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen. Wöchentlicher Wasserwechsel und ein PH-Wert von 5,5 bis 7,5 sind optimal. Die Welse können also als ideale Begleiter des Diskusfisches gelten.
Peckoltia compta erreicht als Zwergschilderwels eine Größe von maximal 12 cm, bleibt im Aquarium aber auch oft kleiner. In einem Aquarium von z.B. 450 Litern kann problemlos eine Grupppe von mehreren Tieren, auch in Vergesellschaftung mit anderen kleinbleibenden L-Welsarten, gehalten werden.
L134 ist omnivore, d.h. pflanzliche und tierische Kost stehen auf dem Speiseplan. Gefüttert werden kann z.B. Seemandelbaumrinde, die gerne abgeraspelt wird und Welstabletten. Aber auch Frostfutter wird gerne genommen.
Am wohlsten fühlen sich die Tapajos Zebra mit vielen Versteckmöglichkeiten durch z.b. Welshöhlen.
-
Maik Mysliwczyk,
17.07.2020
-
Udo Dohnke,
01.06.2020
-
Dieter Geiger,
20.04.2020
-
Mathias Schachinger,
01.02.2020
-
Toralf Schult,
19.10.2019
-
Olaf Altner,
08.06.2019
-
Markus Titze,
20.04.2019
-
Kerstin Muth,
06.11.2018
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden