Panda Panzerwels: Corydoras panda fürs Diskus-Aquarium
Der Panda Panzerwels gehört zu den beliebtesten Aquarienfischen. Schließlich ist er nicht nur ein Hingucker, sondern zudem noch ein äußerst genügsamer, pflegeleichter Süßwasserfisch. Darüber hinaus trägt der Panda Panzerwels zu einem Plus an Sauberkeit im Aquarium bei, denn auf der Suche nach Nahrung durchwühlt er den Bodenbelag und befreit ihn von tierischen und pflanzlichen Resten. Damit sich der Panda Panzerwels in Ihrem Diskus-Aquarium wohlfühlt, sollten Sie ihn allerdings immer in kleinen Grüppchen vergesellschaften. Bei uns kaufen Sie den Panda Panzerwels deshalb zum preiswerten Staffelpreis – je mehr Fische Sie bestellen, umso mehr Geld können Sie sparen. Bevor Sie den Panda Panzerwels kaufen, empfehlen wir Ihnen jedoch einen Blick auf unseren nachfolgenden Ratgeber. Dort erfahren Sie alles, was Sie über die Panda Panzerwels Haltung wissen müssen.
Panda Panzerwels kennenlernen: Was ist ein Panda Panzerwels?
Der Panda Panzerwels stammt aus der Familie der Panzer- und Schwielenwelse und gehört zur Gattung Corydoras. Deshalb lautet sein wissenschaftlicher Name auch Corydoras panda. Mit seiner auffälligen Farbe ist der kleine Wels in der Süßwasseraquaristik sehr populär. Man erkennt ihn auf Anhieb an seiner rötlich-braunen Grundfarbe sowie der schwarzen Augenbinde und dem schwarzen Fleck kurz vor der Schwanzflosse. Und weil diese auffällige Farbgebung an den berühmten Riesenpanda erinnert, hat der Corydoras panda seinen Namen in Anlehnung an dieses Tier erhalten. Anders als der Pandabär, stammt der Panda Panzerwels jedoch nicht aus China, sondern aus Peru. Dort ist er in einigen tropischen Flüssen beheimatet und hält sich am liebsten in Ufernähe auf.
Panda Panzerwels Haltung: Wie lange leben Panda Panzerwelse?
Wenn Sie bei uns einen Panda Panzerwels kaufen, können Sie davon ausgehen, dass die Tiere bei Lieferung eine Größe von ungefähr zwei bis drei Zentimetern haben. Viel mehr wächst der Corydoras panda dann auch nicht, denn die meisten Panda Panzerwelse werden maximal fünf Zentimeter groß. Die Lebenserwartung liegt bei guter Pflege im Aquarium zwischen acht und zehn Jahren. Die kleinen Welse lassen sich hervorragend mit anderen Tieren vergesellschaften – am besten geeignet sind Fische, die sich vorzugsweise im mittleren und oberen Bereich des Aquariums aufhalten. Weil bei uns sämtliche Tiere auf Verträglichkeit mit Stendker Diskusfischen geprüft sind, können Sie die Panda Panzerwelse selbstverständlich auch problemlos ins Diskus-Aquarium setzen. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie Gruppen von mindestens fünf Panda Panzerwelsen zusammensetzen. In freier Wildbahn leben die Tiere in Gruppen von mehr als hundert Fischen zusammen – allein gehalten können sie ihr natürliches Sozialverhalten nicht ausleben und fristen ein eher tristes Dasein.
Info: Die Nachzucht von Panda Panzerwelsen gelingt im eigenen Aquarium normalerweise problemlos. Bis zu dreißig Eier legt ein Panda Panzerwels-Weibchen nacheinander ab, wobei diese an große Blätter, Steine oder auch ganz pragmatisch an die Scheibe des Aquariums geklebt werden.
Panda Panzerwels Futter: Was fressen Panda Panzerwelse?
Der friedfertige Panda Panzerwels ist ein Omnivor, was bedeutet, dass er praktisch alles frisst. Für gewöhnlich ernährt er sich überwiegend von Detritus und Algen. Tierische Nahrung schmeckt ihm allerdings auch sehr gut, weshalb es sich lohnt hin und wieder etwas Panda Panzerwels Futter zuzufüttern. Dabei ist der Panda Panzerwels nicht wählerisch: Lebendfutter genießt er genauso wie Frost- oder Trockenfutter. Wichtig ist allerdings, dass die Tiere die Nahrung gemäß ihrem natürlichen Verhalten vor allem vom Boden aufsammeln können. Deshalb empfiehlt sich ein Bodengrund aus Sand. Darüber hinaus sollten Sie den Panda Panzerwelsen ausreichend Versteckmöglichkeiten in Form von Steinen und großblättrigen Pflanzen bieten. Besonders wichtig: Corydoras panda ist ein sogenannter Darmatmer. Das bedeutet, dass er von Zeit zu Zeit gern mal an die Oberfläche schwimmt und dort etwas Frischluft einatmen. Um dieses natürliche Verhalten nicht zu unterbinden, sollte die Wasseroberfläche nicht gänzlich mit Schwimmpflanzen bedeckt, sondern frei zugänglich sein.
Panda Panzerwels kaufen: Schneller und stressfreier Versand bei Diskus-Direkt
Der Panda Panzerwels aus den warmen Flüssen Perus liebt Temperaturen zwischen 22°C und 30°C und passt damit hervorragend zu Diskusfischen sowie den anderen Beifischen aus unserem Sortiment. Bei uns können Sie Panda Panzerwelse einzeln kaufen oder direkt in kleinen Gruppen bestellen und so vom günstigen Staffelpreis profitieren. Selbstverständlich versenden wir unsere Tiere immer besonders schonend und stressfrei. So können Sie sich jederzeit darauf verlassen, dass Sie gesunde, putzmuntere Tiere in Ihr Aquarium setzen können. Haben Sie noch Fragen zu Corydoras panda oder anderen Tieren aus unserem Sortiment? Sprechen Sie uns gern an.
Wissenschaftlicher Name: |
Corydoras panda |
Umgangssprachlicher Name: |
Panda-Panzerwels |
|
|
Herkunft: |
Peru |
|
|
PH: |
6.0 - 7.5 |
GH: |
2-20 °dGH |
Endgröße: |
bis zu 5 cm |
Aquarium: |
ab 60 l |
Temperatur: |
22 - 30 °C |
Futter: |
Lebend-, Trocken- & Frostfutter |
Haltung: |
Gruppe |
Lebenserwartung: |
ca. 9 Jahre |