Diskus Kobalt: STENDKER Kobalt in verschiedenen Größen

Der Diskus Kobalt begeistert mit seiner kobaltblauen Körperfarbe, die seine exotische Anmut wirkungsvoll unterstreicht. Kein Wunder, dass es sich beim kobaltblauen Diskus um einen der beliebtesten Farbschläge aus der angesehenen STENDKER Diskuszucht handelt. Bei uns bestellen Sie den Diskus Kobalt aus eben dieser Zucht – ganz ohne Zwischenhälterung.

Stendker Diskus Kobald Blau
SOLD OUT
19,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stendker Diskus Kobald Blau
SOLD OUT
21,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stendker Diskus Kobald Blau
34,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stendker Diskus Kobald Blau
57,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stendker Diskus Kobald Blau
-25%
vorher 99,99 EUR
Nur 74,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stendker Diskus Kobald Blau
-14%
vorher 139,99 EUR
Nur 119,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)

Steckbrief: Diskus Kobalt

Farbe: kobaltblaue Grundfarbe, individuelle Streifenzeichnung in Kopf- und Flossenbereich, roter Flossensaum
Ursprung: STENDKER Diskuszucht ohne Zwischenhälterung
Größe: von 5.0 cm bis Jumbogröße
Haltung: Gruppen ab 10 Tieren
Aquarium: ab 350 Litern
Temperatur: 28 bis 30 °C
pH-Wert: 7
Karbonathärte: 8 °KH
Gesamthärte: 15 °dGH

Der Diskus Kobalt gehört seit geraumer Zeit zu den klassischen Farbschlägen aus dem Hause STENDKER Diskus und hat bei Aquarianern etliche Fans. Dafür gibt es einen Grund, der sofort ins Auge sticht: seine atemberaubend schöne, stahlblaue Körperfärbung. Diese weist mitunter eine feine, individuelle Streifenzeichnung auf, doch das tut der Vollkommenheit des Diskus Kobalt keinen Abbruch. Im Gegenteil: Durch die anmutige Zeichnung im Körper-, Kopf- und Flossenbereich präsentiert sich der Kobalt Diskus noch aufregender und faszinierender.

Bei uns bestellen Sie den Diskus Kobalt in verschiedenen Größen – von kleinen Jungtieren bis hin zu adulten Prachtexemplaren. Im juvenilen Stadium ist noch keine relativ stark ausgeprägte Streifenzeichnung vorhanden und der Diskus Kobalt kann noch nicht mit seinem extravaganten Farbspiel glänzen. Erst ab 10 Zentimetern Körpergröße entwickelt der Diskus Kobalt seine intensivblaue Färbung in voller Pracht. Trotzdem kann es sich lohnen, als Aquarianer keine adulten Kobalt Diskusfische zu kaufen, sondern sich für Aufzucht- und Vorteilsgruppen zu entscheiden. Dafür halten wir die passenden Angebote parat. Darüber hinaus bestellen Sie den Diskus Kobalt bei uns in den folgenden Größen:

 

 

Als exotische Zierfische fordern Diskusfische spezifische Haltungsbedingungen. Damit sich der Diskus Kobalt bei Ihnen vom ersten Tag an wohlfühlt und prächtig in Ihrem Aquarium gedeihen kann, haben wir die wichtigsten Hinweise nachfolgend für Sie zusammengestellt.

Diskus Kobalt Wasserwerte

Der STENDKER Diskus Kobalt ist von Haus aus an hiesiges Leitungswasser gewöhnt. Dadurch glänzt er gegenüber der Wildform mit besonders unkomplizierten Haltungsbedingungen. Diese sollten Sie unbedingt einhalten, denn Schwankungen oder starke Abweichungen verträgt der Exot nicht sonderlich gut. Orientieren Sie sich am besten an den aus der STENDKER Diskuszucht vorgegebenen Parametern. Danach halten Sie den Diskus Kobalt idealerweise bei einer Wassertemperatur von 28 bis 30 °C, einer Gesamthärte von 15 °dGH und einem pH-Wert von 7. Prüfen Sie zudem regelmäßig Nitrit- und Phosphatwerte und führen Sie wöchentlich einen Wasserwechsel von 40 bis 50 Prozent durch. Außerdem wichtig: Eine stabile Sauerstoffzufuhr sowie eine starke Filterleistung.

Diskus Kobalt Haltung

Bei der Haltung des Kobalt Diskus ist ein Detail essenziell: Der Diskus Kobalt sollte in einer Gruppe mit mindestens 10 Tieren gehalten werden. Die Gesellschaft seiner Artgenossen benötigt der Diskus Kobalt Blau, damit er sein natürliches Sozialverhalten ausleben und stressfrei in Ihrem Aquarium leben kann. Kleinere Gruppen oder gar Einzelhaltung kann zu schwerwiegenden Verhaltensauffälligkeiten und gesundheitlichen Problemen führen. Gleiches gilt bei einem zu kleinen Aquarium: Mindestens 350 Liter sollten Sie für eine Gruppe ausgewachsener Diskusfische bereitstellen – nur Jungtiere dürfen in einem kleineren Aquarium aufwachsen.

Grundsätzlich ist der Diskus Kobalt mit der Gesellschaft von Artgenossen ausreichend zufriedengestellt. Er benötigt keine Beifische, um sich wohlzufühlen. Selbstverständlich ist eine Vergesellschaftung mit anderen Tieren dennoch möglich. Dabei gilt: Die Bakterienverträglichkeit mit STENDKER Diskusfischen sollte garantiert sein. Bestellen Sie Welse, Garnelen, Skalare und andere Beifische deshalb am besten gleich bei uns – diese kaufen Sie bei uns nämlich ebenfalls direkt aus der STENDKER Diskuszucht ohne Zwischenhälterung. Gleiches gilt für Aquariumpflanzen – auch hier ist die Verträglichkeit der Bakterienstämme ein Muss. Sie möchten Ihr Aquarium mit Kobalt Diskusfischen gern mit Bodengrund dekorieren? Wir empfehlen einen feinkörnigen, runden Sand. Dieser weiß optisch zu begeistern und lässt sich leicht reinigen.

Diskus Kobalt Futter

Ein gesunder Diskus Kobalt hat ziemlich großen Appetit: Versorgen Sie die Tiere deshalb dreimal täglich mit einer ordentlichen Portion Futter. Wir empfehlen das STENDKER Diskusfutter Goodheart. Zum einen sind die Tiere bereits an dieses Futter gewöhnt. Zum anderen enthält es alle Nährstoffe, die der Diskus Kobalt für eine gesunde Entwicklung braucht. Die optimale Zusammensetzung aus Rinderherz und Gemüse garantiert robuste, vitale Tiere, an denen Sie sich als Aquarianer lange erfreuen können.

Diskus Kobalt kaufen – Aufregende Farbschläge und schnelle Lieferung bei Diskus-Direkt

Möchten Sie den Diskus Kobalt kaufen, legen wir Ihnen unser Angebot ans Herz: Bei uns bestellen Sie den Diskus Kobalt unmittelbar, also ohne Zwischenhälterung aus der STENDKER Diskuszucht. Dadurch sichern Sie sich gesunde, putzmuntere Tiere und einen erstklassigen Versand. Darüber hinaus haben Sie mit uns immer einen kompetenten Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org