Becketts Wasserkelch (Cryptocoryne beckettii) im Topf
Becketts Wasserkelch (Cryptocoryne beckettii) im Topf

Becketts Wasserkelch (Cryptocoryne beckettii) im Topf

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
4,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Zwergspeerblatt auf Moorkienholz (Anubias barteri -nana-) 12-18 cm
Bei diesem Angebot handelt es sich um Zwergspeerblatt, das als Aufsitzerpflanze auf ein attraktives Stück Moorkienholz aufgebunden wurde. Da es sich um Naturprodukte handelt, kann die Größe der verwendeten Hölzer von 12 bis 18 cm variieren. Die Pflanze ist so optimal vorbereitet und braucht nur noch an geeigneter Stelle im Aquarium platziert zu werden.

easy-to-keep
12,95 EUR
Cryptocoryne wendtii -grün- -im Topf-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Die grüne Cryptocoryne wendtii ist ebenso wie die braune Art eine unproblematische Aquariumpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse, deren urspüngliche Heimat Asien ist. Die Pflanze kann eine max. Höhe von bis zu 10 cm erreichen. Sie sollte in Gruppen gepflanzt werden. Die Vermehrung erfolgt durch Bildung von Ausläufern. Wendtiis grüner Wasserkelch eignet sich helle oder auch halbschattige Standorte im Vorder bis Mittelbereich. Die Blätter sind länglich-oval und variieren farblich im grünen Spektrum.

einfach
 
4,99 EUR
Echinodorus paniculatus/bleheri
easy-to-keep
 

Die Große Amazonas-Schwertpflanze kann je nach Pflegebedingungen eine Höhe bis zu 60 Zentimetern erreichen und ist damit für entsprechend große Aquarien zu empfehlen.

Emers bei hoher Luftfeuchtigkeit blüht die Große Amazonas-Schwertpflanze häufig, aber auch im Aquarium treiben die Pflanzen von Zeit zu Zeit Blütenstände, an denen Adventivpflänzchen entstehen. Diese sind mit etwa 10 Blättern kräftig genug, abgetrennt zu werden und eigenständig zu wachsen.

Ja, die Wissenschaftler…: Herr Rataj hat diese Aquariumpflanze 1970 mit dem Namen Echinodorus bleheri versehen und dieser Name wird weiterhin häufig verwendet. Er hatte der Pflanze den Namen zu Ehren von Amanda Bleher gegben und 2004 selbst zu Echinodorus bleherae korrigiert, denn dies ist die grammatikalisch korrekte weibliche Form. Da die Große Amazonas-Schwertpflanze eine Wuchsform von Echinodorus grisebachii ist, hat Frau Kasselmann 2010 den von uns übernommenen Sortennamen vergeben.

4,99 EUR
Javafarn Microsorium pteropus -Topf-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Javafarn ist eine Aquariumpflanze, die am besten als Gruppe gestaltet wird. Sie stammt aus Südostasien und gehört zur Familie der Tüpfelfarngewächse. Javafarn ist eine ideale Aquariumpflanze zum Aufbinden auf Steine und Wurzeln. Sie hat auffallend harte, lange und schlanke Blätter und kann sehr schön als dekorativer Busch gestaltet werden. Es ist sehr wichtig diese Aquariumpflanze nicht einzugraben, da Ihre Wurzeln im Bodengrund nur schlecht wachsen können.

einfach
 
5,99 EUR
Neonsalmler P. innesi, Größe ca. 1,5 - 1,9 cm
Die Neons in dieser Größe können bei Diskusfischen ab 10 cm als Lebendfutter enden. Bitte kaufen Sie größere Neonfische, falls Sie größere Diskus haben.
 
Paracheirodon innesi wird bis zu 4cm groß. Aufgrund seiner Größe benötigt er ein kleines Aquarium (ab 54 l), in dessen mittlerem Bereich er sich zumeist aufhält und dessen Bodengrund aus dunklem Sand oder Kies bestehen sollte. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen, ebenso wie regelmäßiger Wasserwechsel, zum Wohlbefinden der Tiere bei. Darüberhinaus benötigt Paracheirodon innesi auch Schwimmpflanzen, die das Licht dämpfen oder eine gedämpfte Beleuchtung. Als Einrichtung sollten Moorkienwurzeln angeboten werden. Paracheirodon innesi sollte nur mit kleinen, friedlichen Arten vergesellschaftet werden.
 
Bei Paracheirodon innesi handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich.
Paracheirodon innesi ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung.
Bei einem PH Wert von 5.0 - 7.5 und einem GH Wert von 2 - 20 °dGH fühlen sich die Tiere wohl, auch wenn sie deutlich extremere Werte kurzzeitig tolerieren.
 
Wissenschaftlicher Name: Paracheirodon innesi
Umgangssprachlicher Name: Neon-Salmler
   
Herkunft: Peru
   
PH: 5.0 - 7.5
GH: 2 - 20 °dGH
Endgröße: bis zu 4 cm
Aquarium: ab 54 l
Temperatur: 20 - 30 °C
Futter: Lebend-, Flockenfutter
Haltung: Schwarm
Lebenserwartung: ca. 8 Jahre
1,49 EUR
PROBE: NEUES Weichgranulat: Diskusgold PlanktoPlus Daily

Sie erhalten ein Probe!
Diskusgold® PlanktoPlus Daily
.

Weichgranulat mit L-Carnitin -dem Wachstums-Booster-, Diskusvitaminen und 15% Plankton (Artemia, Krill...)


Wir nennen es das neue Smoothfood, weil es nicht hart ist. Es steckt voller Power:
Wenig Feuchtigkeit, viel Plankton. Artemia, Artemia-Cysten, Krebstierchen und Muscheln. Ein Diskus-Vitaminmix, ein optimales Protein-Fettverhältnis, pflanzliche Bestandteile runden das Futter ab und machen es zu einem Kraftpaket. Das Quellverhalten ist gering, d.h. das Volumen des Futters nimmt im Wasser nicht viel zu. So sind gierige Fresser nicht gefährdet. Die Wasserbelastung durch unser PlankoPlus Daily ist gering. Somit ist PlanktoPlus Daily die ideale Ergänzung zur Frostfutter Grundernährung Ihrer Diskusfische! Das Futter ist kaltgepresst, so bleiben die Nährstoffe und Vitamine bestmöglich erhalten.
0,00 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org