Hornfarn (Ceratopteris cornuta) -Topf-
Hornfarn (Ceratopteris cornuta) -Topf-

Hornfarn (Ceratopteris cornuta) -Topf-

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
4,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Gedrehte Vallisnerie (Vallisneria asiatica/krul)
easy-to-keep
 

Die gedrehten Blätter der Vallisneria asiatica sind ein toller Blickfang und bieten einen idealen Kontrast zu anderen Aquariumpflanzen. Mit bis zu 40 cm Länge ist die Gedrehte Vallisnerie besonders für mittelgroße und große Aquarien geeignet. Vallisnerien sind im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen reine Wasserpflanzen und können nicht außerhalb des Wassers leben.

Im Aquarium blühen Vallisnerien nur sehr selten. Die Vermehrung erfolgt hier über Ausläufer, die meist knapp unter der Bodenfläche verlaufen und an denen die Jungpflanzen wie an einer Kette aufgereiht sind. Wenn man diese Ausläufer nicht entfernt, können die Vallisnerien das gesamte Aquarium vollwuchern.

Die Gedrehte Vallisnerie bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser, wächst aber auch in weichem Wasser zufriedenstellend. Im neuen Milieu legen Vallisnerien meist eine Wachstumspause von ein paar Wochen ein, um dann wieder richtig loszulegen.

4,99 EUR
Dunkelrotes Papageienblatt (Alternanthera reineckii -Cardinalis-)

Das Dunkelrote Papageienblatt ist aufgrund seiner intensiv rötlichen Färbung eine beliebte Aquariumpflanze. Die Ansprüche dieses Fuchsschwanzgewächses sind nicht sehr hoch; um wirklich Freude daran zu haben ist jedoch eine Optimierung der Haltung zu empfehlen. Bei wenig Licht verlieren die Stängel die unteren Blätter; außerdem ist die Farbe umso kräftiger, je mehr Licht zur Verfügung steht. Wir empfehlen eine zusätzliche Versorgung mit CO2 sowie eine ausreichende Versorgung mit Hauptnährstoffen, wie in Easy Life Nitro, Fosfo und Kalium enthalten sind.
Der Blattwuchs ist mit jeweils zwei Blättern je Blattknoten kreuzweise gegenständig. Mit bis etwa 5 cm werden die Blätter recht lang, das dunkelrote Papageienblatt ist eine relativ schmalblättrige Sorte. Im Aquascaping ist das Dunkelrote Papageienblatt selten zu finden, in klassischen Pflanzenaquarien wie den sogenannten Hollandbecken dafür umso häufiger.

medium-to-handle

4,99 EUR
Fiederblättriger Wasserfreund (Hygrophila pinnatifida) -Topf-
Der Fiederblättrige Wasserfreund aus Indien ist erst seit wenigen Jahren als Aquariumpflanze im Handel, hat aber aufgrund seines ungewöhnlichen Aussehens die Aquaristik im Sturm erobert. Die Blätter werden bis etwa 7 cm lang und sind mehrfach geschlitzt-gezähnt. Unterstützt wird die attraktive Form durch die Färbung: die Blattoberseiten sind dunkel-olivgrün mit einer weißlichen Nervatur, die Blattunterseiten erscheinen weinrot. Durch den filigranen Eindruck ist der Fiederblättrige Wasserfreund auch für kleine Aquarien geeignet. Die Stängel wachsen teils kriechend, teils aufrecht. Beschaffenheit und Nährstoffgehalt des Bodengrundes spielen keine Rolle, so dass die Pflanzen auch als Aufsitzer, aufgebunden an Holz oder Stein, verwendet werden können.

medium-to-handle
4,99 EUR
Nadelsimse (Eleocharis acicularis) -Topf-
Die Nadelsimse ist nahezu weltweit in unterschiedlichen Klimazonen verbreitet. Sie ist eine dankbare und optisch ansprechende Aquariumpflanze, der man einen feinkörnigen Bodengrund bieten sollte. Sie wird als Topfware geliefert, die kleinen Einzelpflanzen sitzen in diesem dicht an dicht. Man kann sie so lassen und in den Bodengrund setzen, wir empfehlen jedoch das Aufteilen in viele kleine Portionen, die dann mit einer Pflanzpinzette eingepflanzt werden. Das ergibt einen viel schöneren Eindruck. Schnell werden weitere Ausläufer gebildet, so dass mit der Zeit ein dichter Rasen entsteht.

easy-to-keep
5,99 EUR
Kleiner Wasserstern (Pogostemon helferi) -Topf-

Der kleine Wasserstern wird in Thailand Daonoi genannt, „kleiner Stern“. Botanisch schon lange bekannt,  fand man seine Eignung als Aquarienpflanze erst 1996 heraus. Daraufhin hat sie sich wegen ihres unverkennbaren schönen Aussehens und ihrer Eignung für kleine Aquarien schnell einen festen Platz im Aquariumpflanzensortiment etobert.

Pogostemon helferi ist zwar eine Stängelpflanze, aber eine gedrungene und kleinbleibende. Die schmalen, bis etwa 3 cm langen Blätter sind stark gekräuselt; desweiteren sorgt die von oben betrachtet sternförmige Verteilung der Blätter für ein optisches Highlight. Wie viele andere Aquariumpflanzen auch wächst der Kleine Wasserstern in Gewässern mit jahreszeitlichen Wasserstandschwankungen, so dass er regelmäßig „auf dem Trockenen“ sitzt. Damit ist er auch für die Uferzone von Paludarien und für Feuchtterratien geeignet.

medium-to-handle
5,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org