
Hornfarn (Ceratopteris cornuta) -Topf-
Der Hornfarn hat ein interessantes Verbreitungsgebiet: neben Afrika, Madagaskar, Nordostindien, Burma, Indonesien und Nordaustralien findet man ihn auch in Jemen, Saudi-Arabien und Irak. Im Aquarium kann man diesen anspruchslosen und schnellwüchsigen Farn sowohl als Schwimmpflanze als auch untergetaucht im Boden wurzelnd verwenden. Viele Fische wie z.B. Zwergbärblinge fühlen sich nur unter Schwimmpflanzen wohl; Kampffische und andere Labyrinthfische nutzen die Schwimmblätter als Basis für ihre Schaumnester.
Durch Adventivpflanzen, die sich an den Blatträndern bilden, lässt sich der Hornfarn leicht vermehren. Wenn man nur kleine Pflanzen benötigt, behält man die Ableger und entfernt jeweils die Mutterpflanze. Im Zimmerteich oder Tropenhaus können ausgewachsene Exemplare einen beachtlichen Durchmesser erreichen, im Aquarium wird es kaum so weit kommen. Beim Hantieren mit dem Hornfarn können Blätter und Blatteile leicht brechen oder die Fähigkeit verlieren, „ordentlich“ auf der Wasseroberfläche zu liegen. Schnell bilden sich neue Blätter, die der Pflanze wieder das typische Aussehen verleihen.
Durch Adventivpflanzen, die sich an den Blatträndern bilden, lässt sich der Hornfarn leicht vermehren. Wenn man nur kleine Pflanzen benötigt, behält man die Ableger und entfernt jeweils die Mutterpflanze. Im Zimmerteich oder Tropenhaus können ausgewachsene Exemplare einen beachtlichen Durchmesser erreichen, im Aquarium wird es kaum so weit kommen. Beim Hantieren mit dem Hornfarn können Blätter und Blatteile leicht brechen oder die Fähigkeit verlieren, „ordentlich“ auf der Wasseroberfläche zu liegen. Schnell bilden sich neue Blätter, die der Pflanze wieder das typische Aussehen verleihen.
Die Einstufung des Lichtbedarfes als mittel relativiert sich, wenn sich der Hornfarn als Schwimmpflanze direkt unter der Beleuchtung befindet: dann genügt auch schwaches Licht.
easy-to-keep
Pflanzentyp: Rosette
Größe: bis ca. 25 cm
Temperatur: 15 bis 30 °C
Lichtbedarf: mittel
CO2-Zufuhr: nicht erforderlich
Härtebereich: weich bis hart
-
Heinz Willener, 19.04.2022Top !
-
Jürgen Bacho, 26.02.2022
-
Thorsten Gosselke, 11.01.2022Pflanzen waren gut verpackt. Styropor Kiste,extra Wärme pads dabei. Alles Super. Jedoch ist bei mir nicht viel von den Pflanzen übrig geblieben. Box kam stark beschädigt an,komplette Seite rausgebrochen,wurde vom Transport Unternehmen lediglich mit Pappe und viel Tape umwickelt. Schade,das so mit Paketen umgegangen wird. Box kam stark beschädigt an,komplette Seite rausgebrochen,wurde vom Transport Unternehmen lediglich mit Pappe und viel Tape umwickelt. Schade,das so mit Paketen umgegangen wird.
Zur Rezension -
Christian Schöneis, 23.10.2021Sehr schöne Pflanzen. Wurden auch schon sehr groß geliefert. Schönes helles grün
-
Christian Schöneis, 23.10.2021Sehr schöne Pflanzen. Wurden auch schon sehr groß geliefert. Schönes helles grün
-
Heribert Trcka, 19.10.2021Pflanzen sind okay, sehen schon grün und gesund aus
-
Heribert Trcka, 19.10.2021Pflanzen sind okay, sehen schon grün und gesund aus
-
Bernhard Schilling, 10.03.2021auch die Pflanzen kaufe ich von DiskusDirekt, da passt einfach alles
-
Ottomar Henning, 11.02.2021Alles top, danke!
-
Helga Güdemann, 04.02.2021
-
Olaf Altner, 07.10.2020perfekte Pflanzen, super Qualität
-
Wolfgang Beberdick, 04.12.2019Schöne, kräftige Pflanzen, die sofort das Becken schöner aussehen lassen. Ich würde mir aber einen generellen Hinweis wünschen, wie man die Pflanzen vor dem Einsetzen behandeln sollte. Z.B. Soll man die Steinwolle aus den Wurzeln entfernen und darf oder soll man die Wurzeln kürzen. Gibt es Empfehlungen wie tief die Wurzeln eingesetzt werden sollen? Welcher Dünger ist empfehlenswert etc. vor dem Einsetzen behandeln sollte. Z.B. Soll man die Steinwolle aus den Wurzeln entfernen und darf oder soll man die Wurzeln kürzen. Gibt es Empfehlungen wie tief die Wurzeln eingesetzt werden sollen? Welcher Dünger ist empfehlenswert etc.
Zur Rezension
* Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veröffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen können demnach auch von Personen kommen, die die bewertete Ware nicht erworben bzw. die bewertete Dienstleistung nicht in Anspruch genommen haben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden