Speerblatt, Anubias (Anubias barteri) -Topf-
Speerblatt, Anubias (Anubias barteri) -Topf-

Speerblatt, Anubias (Anubias barteri) -Topf-

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
5,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Mini-Javafarn (Microsorum pteropus -Mini-) -Topf-
Der Mini-Javafarn ist eine Wuchsform mit besonders kleinen und relativ schmalen Blättern, die lediglich eine Länge von maximal etwa 10 cm erreichen. Durch die kleinen Blätter in Verbindung mit einem kompakten Wuchs ist der Mini-Javafarn auch für kleine Aquarien geeignet und bietet dort als Aufsitzer interessante Gestaltungsmöglichkeiten.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.
easy-to-keep

5,99 EUR
Trident-Javafarn (Microsorum pteropus -Trident-) -Topf-
Der Tident-Javafarn weist sehr schmale Blätter auf, die ungeteilt oder bis zu fünffach gelappt sein können. Es handelt sich um eine sehr attraktive Wuchsform, die für Aquarien ab 80 cm Kantenlänge geeignet ist. Besonders schön wirkt es, wenn die Beleuchtung nicht zu schwach ist, denn dann neigen sich die Blattspitzen leicht dem Boden zu.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.

easy-to-keep

9,99 EUR
Microbe Lift Plantscaper Klebegel 2 x 5g
Mit diesem Klebegel können Sie Pflanzen auf Wurzel kleben. Der Kleber ist absolut unbedenklich und von uns getestet worden. Auch wenn einmal ein kleines Stück einer künstlichen Wurzel abbricht, ist das Mikrobe Lift Plantscaper die richtige Wahl.
  • ermöglicht leichtes aufkleben von Moosen und Pflanzen auf Wurzeln
  • einfachereres fixieren von Stängelpflanzen im Kies
  • sekundenschnelles Kleben unter Wasser
  • Auch unter Wasser zu verwenden
  • optimal für Reparaturen von künstlichen Wurzeln und anderen Teilen aus Kunststoffen geeignet
9,99 EUR
99,90 EUR pro 100 ml
Prachtalgenfresser, Garra flavatra, Panda Saugbarbe
Der Prachtalgenfresser oder auch Panda Algenfresser, wissenschaftlich Garra flavatra, ist ein recht guter Algenfresser mit einem ansprechenden Aussehen.

Die Fische sind gesellig und sollten zu mind. 5 oder 6 Tieren gehalten werden. Sie versammeln sich gerne zum Abweiden von Algen an Steinen oder Aquarienscheiben. Mit zunehmendem Alter entwickeln die Tiere an den Flossenrändern rote Bereiche und daher wird der fleissige Putzer auch Rotflossen-Saugbarbe genannt.

Der Panda Algenfresser passt sehr gut ins Diskusaquarium, da er einen sandigen Bodengrund mag und mit den hohen Temperaturen und Wasserwerten erfahrungsgemäß sehr gut zurecht kommt.

Der Fisch wird bis zu 8 cm groß, bei Lieferung sind die Tiere ca. 4 - 5 cm.

Neben Algen können Flocken und Tabletten gefüttert werden.


14,99 EUR
L201 - Orinoco Engelsharnischwels, Hypancistrus sp.
Der Orinoco Engelsharnischwels ist –wie der Name bereits andeutet- beheimatet im oberen Orinoco, dem viertgrößten Fluss der Welt. Der L201 wird ca. 10 cm groß. Er passt sehr gut in ein Diskusaquarium. Achten sollten Sie auf genügend Höhlen und Versteckmöglichkeiten für die Welse. Seemandelbaumrinde bietet sich dazu sehr gut an, da die Welse sich darunter verstecken können, allerdings wird diese nicht als Nahrungsquelle angesehen. Die L201 sind omnivore Welse, d.h. sie fressen sowohl Nahrung tierischen Ursprungs, als auch Fischfutter auf pflanzlicher Basis. Welstabletten, Diskusgranulat, eventuell Frostfutter, wie Artemia, Mückenlarven, etc. werden gerne angenommen.

Herkunftsland: Südamerika
Endgröße: ca. 10 cm
49,90 EUR
Neuseelandgras, Brasilianische Graspflanze (Lilaeopsis brasiliensis) -Topf-
Das Neuseelandgras ist eine beliebte Aquarium Vordergrundpflanze. Sie stammt allerdings aus Südamerika! Es gibt in Neuseeland und Australien ähnliche Arten dieser Gattung, die Bezeichnung Lileopsis novae-zelandiae gilt für eine davon. Die Heimat dieser Aquariumpflanze ist das südliche Südamerika, dort ist sie in Überschwemmungsbereichen weit verbreitet. Das Neuseelandgras hat eine hohe Temperaturtoleranz, so daß es auch im ungeheizten (Garnelen-) Aquarium sowie im Sommer am Teichrand Verwendung finden kann. Für Terrarien und Paludarien ist es ebenfalls gut geeignet.

  medium-to-handle
4,99 EUR
Nadelsimse (Eleocharis acicularis) -Topf-
Die Nadelsimse ist nahezu weltweit in unterschiedlichen Klimazonen verbreitet. Sie ist eine dankbare und optisch ansprechende Aquariumpflanze, der man einen feinkörnigen Bodengrund bieten sollte. Sie wird als Topfware geliefert, die kleinen Einzelpflanzen sitzen in diesem dicht an dicht. Man kann sie so lassen und in den Bodengrund setzen, wir empfehlen jedoch das Aufteilen in viele kleine Portionen, die dann mit einer Pflanzpinzette eingepflanzt werden. Das ergibt einen viel schöneren Eindruck. Schnell werden weitere Ausläufer gebildet, so dass mit der Zeit ein dichter Rasen entsteht.

easy-to-keep
5,99 EUR
Zwerg-Schwertpflanze (Echinodorus magdalensis) -Topf-
Für botanisch Interessierte am Rande: Die kleinen, ausläuferbildenden Schwertpflanzen wurden inzwischen in eine eigene Gattung namens Helanthium überführt. Die Zwergschwertpflanze ist eine Wuchsform der formenreichen Art bolivianus; die (derzeit) korrekte Bezeichnung ist Helanthium bolivianus ‚Quadricostatus‘.

Die Zwerg-Schwertpflanze hat ein relativ hohes Lichtbedürfnis. Kommt man diesem nach und sorgt für eine ausgewogene Nährstoffversorgung hat man eine schnellwüchsige attraktive Pflanze, die problemlos wächst und Ausläufer bildet, so dass bald ein dichter Bewuchs entsteht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 5 cm ist sie ideal für den Mittelgrund, in größeren Becken auch den Vordergrund, geeignet. An den Rändern des Bestandes sollte man herauskommende Ableger zügig entfernen, den Bestand selbst kann man von Zeit zu Zeit ausdünnen. Dazu holt man am besten alle Pflanzen aus dem Aquarium und setzt mit einer Pflanzpinzette kräftige Exemplare mit einem Abstand von etwa 3 cm neu.

medium-to-handle

4,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org