Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-
Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-

Cryptocoryne wendtii -braun- -im Topf-

Art.Nr.:
L-NL
Versand Mo.-Mi. Versand Mo.-Mi. 
4,99 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Minor-Javafarn (Microsorum pteropus -Minor-) -Topf-
Der Minor-Javafarn ist eine Wuchsform mit schmalen Blättern, die nicht so lang werden wie bei der Stammform. Mit etwa 15 cm Blattlänge empfehlen wir ihn für Becken ab 80 cm Kantenlänge, wo er einen attraktiven Blickfang darstellt.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.

easy-to-keep

5,99 EUR
Hornfarn (Ceratopteris cornuta) -Topf-
Der Hornfarn hat ein interessantes Verbreitungsgebiet: neben Afrika, Madagaskar, Nordostindien, Burma, Indonesien und Nordaustralien findet man ihn auch in Jemen, Saudi-Arabien und Irak. Im Aquarium kann man diesen anspruchslosen und schnellwüchsigen Farn sowohl als Schwimmpflanze als auch untergetaucht im Boden wurzelnd verwenden. Viele Fische wie z.B. Zwergbärblinge fühlen sich nur unter Schwimmpflanzen wohl; Kampffische und andere Labyrinthfische nutzen die Schwimmblätter als Basis für ihre Schaumnester.

easy-to-keep
4,99 EUR
Gedrehte Vallisnerie (Vallisneria asiatica/krul)
easy-to-keep
 

Die gedrehten Blätter der Vallisneria asiatica sind ein toller Blickfang und bieten einen idealen Kontrast zu anderen Aquariumpflanzen. Mit bis zu 40 cm Länge ist die Gedrehte Vallisnerie besonders für mittelgroße und große Aquarien geeignet. Vallisnerien sind im Gegensatz zu den meisten anderen Aquariumpflanzen reine Wasserpflanzen und können nicht außerhalb des Wassers leben.

Im Aquarium blühen Vallisnerien nur sehr selten. Die Vermehrung erfolgt hier über Ausläufer, die meist knapp unter der Bodenfläche verlaufen und an denen die Jungpflanzen wie an einer Kette aufgereiht sind. Wenn man diese Ausläufer nicht entfernt, können die Vallisnerien das gesamte Aquarium vollwuchern.

Die Gedrehte Vallisnerie bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser, wächst aber auch in weichem Wasser zufriedenstellend. Im neuen Milieu legen Vallisnerien meist eine Wachstumspause von ein paar Wochen ein, um dann wieder richtig loszulegen.

4,99 EUR
Echinodorus paniculatus/bleheri
easy-to-keep
 

Die Große Amazonas-Schwertpflanze kann je nach Pflegebedingungen eine Höhe bis zu 60 Zentimetern erreichen und ist damit für entsprechend große Aquarien zu empfehlen.

Emers bei hoher Luftfeuchtigkeit blüht die Große Amazonas-Schwertpflanze häufig, aber auch im Aquarium treiben die Pflanzen von Zeit zu Zeit Blütenstände, an denen Adventivpflänzchen entstehen. Diese sind mit etwa 10 Blättern kräftig genug, abgetrennt zu werden und eigenständig zu wachsen.

Ja, die Wissenschaftler…: Herr Rataj hat diese Aquariumpflanze 1970 mit dem Namen Echinodorus bleheri versehen und dieser Name wird weiterhin häufig verwendet. Er hatte der Pflanze den Namen zu Ehren von Amanda Bleher gegben und 2004 selbst zu Echinodorus bleherae korrigiert, denn dies ist die grammatikalisch korrekte weibliche Form. Da die Große Amazonas-Schwertpflanze eine Wuchsform von Echinodorus grisebachii ist, hat Frau Kasselmann 2010 den von uns übernommenen Sortennamen vergeben.

4,99 EUR
Trident-Javafarn (Microsorum pteropus -Trident-) -Topf-

Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Der Tident-Javafarn weist sehr schmale Blätter auf, die ungeteilt oder bis zu fünffach gelappt sein können. Es handelt sich um eine sehr attraktive Wuchsform, die für Aquarien ab 80 cm Kantenlänge geeignet ist. Besonders schön wirkt es, wenn die Beleuchtung nicht zu schwach ist, denn dann neigen sich die Blattspitzen leicht dem Boden zu.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.
Kleine schwarze Knubbel auf den Blattunterseiten sind übrigens kein Grund zur Sorge. Dies sind Sporenhäufchen, die unter Wasser zur geschlechtlichen Vermehrung keine Rolle spielen, an denen sich aber besonders häufig kleine Jungpflanzen als Ableger bilden. Aber auch aus anderen Blatteilen und Wurzeln können kleine Pflänzchen entstehen. In den Bodengrund gesetzt zu werden mag der Javafarn überhaupt nicht, besonders wenn das Rhizom versenkt wird verfault er meist. Man verwendet ihn als Aufsitzerpflanze auf jeglichem Dekorationsmaterial, die Befestigung kann mit Zwirn, Kabelbinder, Gummiband oder was man sonst gerade zur Verfügung hat erfolgen. Mit seinen Wurzeln haftet der Javafarn daraufhin von selbst an der Unterlage fest.

Der Javafarn ist neben Indonesien (Name!) auch in anderen Teilen Asiens verbreitet, wo er in verschiedenen Formen (polymorph) vorkommt.

easy-to-keep
 

8,99 EUR
Javafarn mini -Microsorium pteropus Mini-
Versandkostenfrei ab 10 Pflanzen! Sonst günstiger Versand von 5,90 Euro!

Javafarn ist eine Aquariumpflanze, die am besten als Gruppe gestaltet wird. Sie stammt aus Südostasien und gehört zur Familie der Tüpfelfarngewächse. Javafarn ist eine ideale Aquariumpflanze zum Aufbinden auf Steine und Wurzeln. Sie hat auffallend harte, lange und schlanke Blätter und kann sehr schön als dekorativer Busch gestaltet werden. Es ist sehr wichtig diese Aquariumpflanze nicht einzugraben, da Ihre Wurzeln im Bodengrund nur schlecht wachsen können.

Ideal zum Bepflanzen von Mobilen HMF Hamburger Mattenfiltern.

einfach
5,99 EUR
Windelov-Javafarn (Microsorum pteropus -Windelov-) -Topf-
Beim Windelov-Javafarn handelt es sich um eine eher kleineWuchsform, die Blätter werden bis etwa 15 cm lang und 1,8 cm breit. Damit ist er auch für kleinere Aquarien ab 60 cm Kantenlänge geeignet. Typisch ist die vielfach gegabelte Blattspitze, so dass diese in zahlreichen verschachtelten Enden ausläuft. Trotz des filigranen Aussehens ist er genauso unempfindlich wie die Stammform.

Der Javafarn ist eine beliebte, seit langem bewährte und unkomplizierte Aquariumpflanze. Er kommt mit den unterschiedlichsten Bedingungen zurecht, Wasserwerte und Lichtmenge spielen eine untergeordnete Rolle. Wenn allerdings wie beim Aquascaping eine hohe bis sehr hohe Lichtmenge angeboten wird, möchte der Javafarn bedingt durch schnelleres Wachstum auch optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Besonders empfindlich reagiert er dann auf einen Mangel an Kalium, es entstehen kleine schwarze Flecken auf den Blättern. Einem Kaliummangel kann man durch Gaben von Easy Life Kalium vorbeugen.

easy-to-keep

6,99 EUR
Echinodorus tenellus (Helanthium tenellum)
easy-to-keep

Idealer Bodendecker für Aquarien. Die Pflanze benötigt kein Co2 und ist mit relativ wenig Licht zufrieden. Daher auch sehr gut für höhere Aquarien für den vorderen Bereich geeignet.
 

Pflanzentyp: Rosette

Pflege: einfach

Größe: bis über 5-10 cm

Temperatur: 5 bis 30 °C

Lichtbedarf: gering

CO2-Zufuhr: nicht nötig

Härtebereich: weich bis hart

5,99 EUR
Becketts Wasserkelch (Cryptocoryne beckettii) im Topf

Becketts Wasserkelch gehört zu den Cryptocorynen aus der Wendtii-Gruppe, die in Sri Lanka, dem früheren Ceylon, beheimatet ist. Die Vertreter dieser Gruppe sind durchweg gut geeignete Aquariumpflanzen ohne höhere Ansprüche. In seltenen Fällen wird ein starker Wechsel der Lebensbedingungen nicht gut vertragen, dann werden die Blätter glasig und lösen sich auf. Die Pflanzen sollten bei einer solchen Cryptocorynenfäule nicht sofort komplett entsorgt werden: oft erholen sie sich wieder und treiben aus dem Wurzelspross neu aus.

easy-to-keep

4,99 EUR
Echinodorus amazonicus -1 Bund
easy-to-keep
 

Die Amazonas-Schwertpflanze ist ein Klassiker unter den Aquariumpflanzen und vereint dekoratives Aussehen mit unkomplizierter Pflege. Unter optimalen Bedingungen entstehen in der Rosette ein bis zwei neue Blätter pro Woche und die Pflanze erreicht eine recht stattliche Höhe und Umfang. „Knapp gehalten“, also z.B. durch Verzicht auf Düngung des Bodengrundes, bleibt sie etwas kleiner.

Wie der Name sagt, stammt diese Pflanze aus dem brasilianischen Amazonas-Gebiet. Auch im Aquarium treiben die Pflanzen regelmäßig Blütenstände, an denen Adventivpflänzchen entstehen. Diese sind mit etwa 10 Blättern kräftig genug, abgetrennt zu werden und eigenständig zu wachsen.

Zu beachten ist (wie bei allen Schwertpfanzen-Arten und Sorten), dass viele Arten von Saugwelsen sich gerne über die Blätter hermachen. Es bleibt dann nur noch die Blattnervatur als Gitter übrig und letztlich stirbt das Blatt frühzeitig ab.

4,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org