
easy-to-keep
Nevill’s Wasserkelch (Cryptocoryne x ‚Nevillii‘)
Bei dieser empfehlenswerten Aquariumpflanze handelt es sich um Naturhybriden, also Kreuzungen die ohne Zutun des Menschen im natürlichen Standort auf Sri Lanka entstanden sind. An der Entstehung sind drei Arten beteiligt gewesen: Cr. parva, Cr. beckettii und Cr. walkeri.
Hybriden sind häufig besonders robust und das trifft auch auf Nevill’s Wasserkelch zu. Die schmalen, lanzettlichen Blätter sind immer frischgrün. Damit bietet sich eine schöne Ergänzung zu anderen Wasserkelchen, die meist etwas dunkel daherkommen, wie auch zu vielen anderen Aquariumpflanzen.
Es gibt ein paar Tricks, wie man bei Cryptocoryne x ‚Nevillii‘ und anderen Wasserkelchen einen hohen, buschigen Wuchs oder einen niedrigen, gedrungenen Wuchs fördern kann:
Ein Busch entsteht, wenn eine Gruppe so eingepflanzt wird wie sie im Topf geliefert wird. Es wird also lediglich der Pflanztopf (bei starker Durchwurzelung mit Hilfe einer starken Schere) sowie die lose Steinwolle entfernt. Möchte man jedoch niedrige Pflanzen, schneidet man Wurzeln und Blätter stark zurück (keine Sorge, das wächst wieder!) und vereinzelt den Bestand auf je etwa ein bis vier Individuen; diese werden dann im Abstand von etwa zwei bis vier Zentimeter gepflanzt. Das Pflanzen gelingt am besten mit Hilfe einer Pflanzpinzette. Weiterhin trägt eine höhere Lichtmenge zum niedrigen Wuchs bei.
Pflanzentyp: Rosette
Pflege: einfach
Größe: bis 15 cm, meist kleiner
Temperatur: 15 bis 30 °C
Lichtbedarf: gering
CO2-Zufuhr: nicht nötig
Härtebereich: weich bis mittel