Aquariumfilter: Innen-, Außen- und Mattenfilter fürs Diskus-Aquarium

Ein Aquariumfilter erfüllt im Diskus-Aquarium gleich mehrere wichtige Aufgaben: Zum einen entfernt der Aquariumfilter groben Dreck aus dem Wasser – dazu gehören Futterreste genauso wie Tierkot oder abgestorbene Pflanzenteile. Zum anderen fördert ein guter Aquariumfilter die Wasseraufbereitung: So helfen auf dem Nährboden des Filters lebende Bakterien dabei für Wasserpflanzen und -tiere schädliche Stoffe abzubauen und tragen so zu einer biologischen Reinigung des Wassers bei. Doch welcher Aquariumfilter ist der richtige für Ihr Aquarium? Innenfilter, Außenfilter, Hamburger Mattenfilter – die Liste der verschiedenen Filter für Aquarien ist lang. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick und informieren Sie über die verschiedenen Vor- und Nachteile der Aquariumfilter. Darüber hinaus bestellen Sie bei uns günstige Aquarien-Innen- und Außenfilter für Ihr Diskus-Aquarium.
Siporax (15 mm) von Sera: biologisch aktives Filtermaterial der Extraklasse, 1 Liter
TOP

Oft kopiert - nie erreicht: Siporax ist ein biologisch aktives Filtermedium. Die Besiedlungsoberfläche von Siporax umfasst pro Liter des Materials ca. 270 Quadratmeter.
Somit vergrößert sich die Filterfläche um ein Vielfaches und Schadstoffe können durch die auf Siporax siedelnden Bakterien effektiver abgebaut werden. Sie machen mit Siporax aus Ihrem Filter eine biologische Schadstoffabbaufabrik. Dies ist gerade in Diskusaquarien sehr wichtig, da hier gegenüber schwach besetzten Aquarien mehr organische Substanzen anfallen. Siporax ist daher das Filtermedium erster Wahl, um mehr aus Ihrem Filter herauszuholen! Sie erhalten bei uns original Sera Siporax aus einem Großgebinde abgefüllt. Es handelt sich um die original Sera Siporax Ringe mit 15mm Durchmesser.


Warum ist Siporax so effektiv, verglichen mit anderen Filtermaterialien? Die Antwort liegt in der Struktur. Man hat bei Siporax den Aufbau der nitrifizierenden Schichten im Bodengrund natürlicher Gewässer nachgebaut. Hier siedeln die Bakterien in einer Sand/Mulmschicht und bilden einen Biofilm, also einen zusammenhängenden Teppich aus Bakterien. Durch die dreidimensional vernetzte und offenporige Struktur von Siporax können sich auch hier ideal Biofilme bilden. Auch bietet das Material des Siporax beste Voraussetzungen. Siporax ist aus Sinterglas, welches aus Sand gewonnen wird, also dem natürlichen Material gleichkommt. 
 
9,99 EUR
9,99 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Siporax (15 mm) von Sera: bioaktives Filtermaterial der Extraklasse, 5 Liter
Siporax ist ein biologisch aktives Filtermedium. Die Besiedlungsoberfläche von Siporax umfasst pro Liter des Materials ca. 270 Quadratmeter. Somit vergrößert sich die Filterfläche um ein Vielfaches und Schadstoffe können durch die auf Siporax siedelnden Bakterien effektiver abgebaut werden.

47,45 EUR
9,49 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sera Siporax (15 mm): bioaktives Filtermaterial der Extraklasse, 10 Liter

Oft kopiert - nie erreicht: Siporax ist ein biologisch aktives Filtermedium. Die Besiedlungsoberfläche von Siporax umfasst pro Liter des Materials ca. 270 Quadratmeter.
Somit vergrößert sich die Filterfläche um ein Vielfaches und Schadstoffe können durch die auf Siporax siedelnden Bakterien effektiver abgebaut werden. Sie machen mit Siporax aus Ihrem Filter eine biologische Schadstoffabbaufabrik. Dies ist gerade in Diskusaquarien sehr wichtig, da hier gegenüber schwach besetzten Aquarien mehr organische Substanzen anfallen. Siporax ist daher das Filtermedium erster Wahl, um mehr aus Ihrem Filter herauszuholen! Sie erhalten bei uns original Sera Siporax aus einem Großgebinde abgefüllt. Es handelt sich um die original Sera Siporax Ringe mit 15mm Durchmesser.

89,99 EUR
9,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
ERSATZ - Filterkerzen-Set für Atlas Filtri Carbonfilter mit BX-Kopf (Doppel O-Ring)
Filterkerzen-Set mit BX-Kopf, passend für Atlas Filtri Duo Carbon Wasserfilter.

Für ca. 10.000 Liter Wechselwasser. Reicht bei ca. 200 Liter Wasserwechsel pro Woche ca. 1 Jahr!

1 x Filterkerze Sediment-Vorfilter mit 1 µ, um "grobe" Verunreinigungen herauszufiltern.
1 x Filterkerze Carbon Premium 0,5µ Carbonfilter um Chlor, Schwermetalle, wie Blei, Kupfer etc., Geschmacks-, Farb-, und Geruchsstoffe, Pestiziede, Medikamentenrückstände usw. aus dem Wasser zu filtern.
 
 
44,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rückschlagventil für 4/6 mm Luftschlauch
Zur Sicherheit, damit bei Stromausfall das Aquarium nicht leerlaufen kann. Passt für handelsüblichen 4/6mm Luftschlauch für Membranpumpen. Z.B. für JAC Mobilfilter, oder auch Luftausströmersteine...
1,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Silikonschlauch 4/6 mm, passend zu JAC Mobilfiltern pro Meter
Silikonschlauch, passend zu JAC Mobilfiltern. Einfach die gewünschte Anzahl an Metern in den Warenkorb legen.
0,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
EHEIM Vorfilter (zur Montage am Ansaugrohr des Aussenfilters)

Der EHEIM Vorfilter - eine geniale Ergänzung zum Aussenfilter!

Der EHEIM Vorfilter enthält Schwammpatronen, die das Wasser mechanisch filtern und beim Wasserwechsel wöchtentlich -oder bei Bedarf öfter- ausgewaschen werden. Der Schmutz, der im Vorfilter hängen bleibt, gelangt nicht in den Aussenfilter und dessen Standzeit erhöht sich somit leicht um das doppelte, was der biologischen Filterleistung zu gute kommt. Damit halten Sie die Biologie Ihres Diskusaquariums leichter stabil und es ist einfacher, das Diskusaquarium sauber zu halten. Kleine Ursache - große Wirkung!

Der Vorfilter ist auch mit etwas Geschick auch mit Ansaugrohren anderer Hersteller kombinierbar. Eventuell benötigt man aber ein Verbindungsstück, je nach Hersteller, oder einfach ein Stück größeren Schlauch, der als Übergang benutzt wird.

14,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weißer JAC für 50er Zuchtwürfel: Jonnys Air Concept JAC Mobilfilter Komplett Set mit weißem Schaum: 10 x 10 x 42 cm (mittel)
JAC Mobil für den Diskus Zuchtwürfel mit weißem Schaum! Hiermit sind die Diskus Elterntiere das Dunkelste im Becken, selbst bei Pigeon Blood Varianten (die sich in der Brutphase nicht mehr dunkel färben können). Den Würfel von außen weiß streichen und den weißen Filter einsetzen. Damit finden die Diskuslarven die Elterntiere und können sich in den ersten Tagen von deren Hautsekret ernähren, wie es die Natur für Diskusfische vorgesehen hat.  Eine Membranpumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
 
 
ab 39,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Batteriebetriebene Membranpumpe -ideal für Transport-
Häufig ist es sinnvoller zu transportierende Diskusfische, bzw. Fische allgemein, einfach in eine Styroporbox zu setzen und nicht in Tüten zu verpacken, gerade wenn der Transport nur wenige Stunden dauert. Das Problem ist nämlich, dass häufig keine Tüten greifbar sind, die groß genug sind, bzw. kein reiner Sauerstoff zur vernünftigen Verpackung der Diskusfische zur Verfügung steht. Die bessere Alternative ist dann die Styroporbox ca. 1/3 mit Wasser zu befüllen, 2 Löcher in den Deckel zu machen (eins für den Luftschlauch der Membranpumpe, eins damit die Luft wieder entweichen kann) und die Tiere so zu transportieren.

Die Membranpumpe wird ohne Batterien und ohne Schlauch, bzw. Aussprudlerstein geliefert.
13,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sera Siporax (15 mm) von Sera: bioaktives Filtermaterial der Extraklasse, 15 Liter

Oft kopiert - nie erreicht: Siporax ist ein biologisch aktives Filtermedium. Die Besiedlungsoberfläche von Siporax umfasst pro Liter des Materials ca. 270 Quadratmeter.
Somit vergrößert sich die Filterfläche um ein Vielfaches und Schadstoffe können durch die auf Siporax siedelnden Bakterien effektiver abgebaut werden. Sie machen mit Siporax aus Ihrem Filter eine biologische Schadstoffabbaufabrik. Dies ist gerade in Diskusaquarien sehr wichtig, da hier gegenüber schwach besetzten Aquarien mehr organische Substanzen anfallen. Siporax ist daher das Filtermedium erster Wahl, um mehr aus Ihrem Filter herauszuholen! Sie erhalten bei uns original Sera Siporax aus einem Großgebinde abgefüllt. Es handelt sich um die original Sera Siporax Ringe mit 15mm Durchmesser.

119,99 EUR
8,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
weiße JAC Filterpatrone 10 x 10 x 42/50 (z.B. f. 50er Zuchtwürfel)
weißer Ersatzschwamm für JAC Mobilfilter 10 x 10 x 42 (z.B. f. 50er Zuchtwürfel)
9,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sera Siporax (15 mm): bioaktives Filtermaterial der Extraklasse, 50 Liter
Oft kopiert - nie erreicht: Siporax ist ein biologisch aktives Filtermedium. Die Besiedlungsoberfläche von Siporax umfasst pro Liter des Materials ca. 270 Quadratmeter.
Somit vergrößert sich die Filterfläche um ein Vielfaches und Schadstoffe können durch die auf Siporax siedelnden Bakterien effektiver abgebaut werden. Sie machen mit Siporax aus Ihrem Filter eine biologische Schadstoffabbaufabrik. Dies ist gerade in Diskusaquarien sehr wichtig, da hier gegenüber schwach besetzten Aquarien mehr organische Substanzen anfallen. Siporax ist daher das Filtermedium erster Wahl, um mehr aus Ihrem Filter herauszuholen! Sie erhalten bei uns original Sera Siporax aus einem Großgebinde abgefüllt. Es handelt sich um die original Sera Siporax Ringe mit 15mm Durchmesser.
349,90 EUR
7,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 35 (von insgesamt 75)

Filter im Aquarium: Warum braucht man einen Aquariumfilter im Diskus-Aquarium?

Ob Sie mit einem Mattenfilter im Aquarium arbeiten oder einen JBL Innenfilter verwenden – die Hauptsache ist, dass Sie Ihr Aquarium mit einem ebenso leistungsstarken wie zuverlässigen Filter ausstatten. Denn ohne passende Aquarium-Filterung werden Ihre Tiere mit höchstwahrscheinlich binnen kürzester Zeit krank. Das hat einen einfachen Grund: Wo Stendker Diskusfische, Salmler, Skalare und Co. leben, entstehen biologische Abfallprodukte. Das sind unter anderem Tierkot und Futterreste. Wenn diese im Aquarium verbleiben, beginnen sie früher oder später sich zu zersetzen. Hieran sind verschiedene Bakterienarten beteiligt, die während des Zersetzungsprozesses zahlreiche Stoffe produzieren. Viele von ihnen bringen die empfindliche Wasserchemie in Ihrem Diskus-Aquarium durcheinander – einige können sogar gesundheitsschädlich für Ihre Fische und Aquariumpflanzen sein. Ein Aquariumfilter weiß das zu verhindern.

Ein Eheim Innenfilter oder ein Aquarium-Bodenfilter reinigen das Wasser auf sanfte Art, indem sie das Süßwasser in Ihrem Aquarium mechanisch und biologisch von Schmutz und Schadstoffen befreien. Entsprechend kann man bei der Aquarium-Filterung von einem zweistufigen System sprechen. In der ersten Phase erfolgt die mechanische Reinigung: Hier wird das Wasser durch ein feinporiges Filtermaterial gepumpt, wobei gröbere Verschmutzungen direkt im Filter hängenbleiben. In der zweiten Phase wiederum setzt die biologische Filterung ein: Am bzw. im Filter befindliche Bakterien und Mikroorganismen bearbeiten verunreinigtes Wasser und wandeln beispielsweise Nitrit, Ammonium und Ammoniak in unschädliches Nitrat um. Damit diese zweite Filterstufe der Aquarium-Filterung gut funktioniert, ist es wichtig, dass der Filter „gut eingefahren“ ist. Viele Aquarianer neigen dazu, ihre Filteranlagen zu häufig zu reinigen – dabei gehen auch die wertvollen Mikroorganismen verloren. Bis sie sich wieder auf dem Innenfilter oder in der Außenfilteranlage festsetzen, kann es einige Tage bis Wochen dauern.

Mattenfilter, Innenfilter oder Außenfilter: Welche Aquariumfilter gibt es?

Wer neu in die Aquaristik einsteigt, kennt meist nur die klassischen Aquarium-Innenfilter. Hierbei handelt es sich um Anlagen, die vollständig im Aquarium untergebracht sind. Das hat den Nachteil, dass sie viel Platz beanspruchen und oftmals dazu noch sichtbar sind. Allerdings reduziert sich bei einem Innenfilter im Aquarium die Gefahr eines Wasserschadens: Selbst, wenn irgendwo im Filter ein Defekt vorliegen sollte, läuft normalerweise nirgendwo Wasser aus. Darüber hinaus nehmen viele Aquarianer bei einem Innenfilter wahr, dass dieser sich schneller einfährt.

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur eine Art von Innenfilter fürs Aquarium. Neben kompakten Geräten mit Gehäuse, bei denen mechanische und biologische Aquarium-Filterung in den gewohnten zwei Stufen ablaufen, existieren noch die sogenannten Hamburger Mattenfilter. Bei diesen Mattenfiltern fürs Aquarium handelt es sich um rein biologisch arbeitende Filtermatten. Auch sie werden im Inneren des Aquariums angebracht und wissen aufgrund ihrer spezifischen Bauform vor allem Liebhaber von Diskusfischen zu begeistern.

Daneben sind natürlich noch die bekannten Aquarium-Außenfilter zu erwähnen. Bei diesen Produkten findet die komplette Aquarium-Filterung außerhalb des Beckens statt: Das Wasser wird über Leitungen in eine Filteranlage befördert, dort gereinigt und anschließend über andere Leitungen wieder zurückgepumpt. Auf diese Weise wird die optische Gestaltung Ihres Aquariums nicht durch den sichtbaren Filter beeinträchtigt, gleichzeitig sind Aquarium-Außenfilter bestens geeignet, um auch größere Wassermengen zu filtern.

Vor- und Nachteile von Aquariumfilter: Was ist der beste Aquariumfilter?

Die verschiedenen Arten von Aquariumfiltern haben jeweils individuelle Vor- und Nachteile. Diese zu kennen, kann Ihnen die Entscheidung zwischen den verschiedenen Optionen deutlich erleichtern. Grundsätzlich gilt jedoch: Jeder Aquarianer hat individuelle Vorlieben, wenn es um das Zubehör für sein Aquarium geht.

Vor- und Nachteile von Aquarium-Außenfiltern

Außenfilter von JBL oder Eheim bieten meist eine deutlich höhere (mechanische) Filterleistung, da hier aufgrund der fehlenden Konstruktionsbeschränkung mehrere unterschiedliche Filterstufen hintereinandergeschaltet werden können. Gleichzeitig empfinden viele Aquarianer es als positiv, dass ein solcher Aquarium-Außenfilter unsichtbar im Unterschrank oder hinter dem Aquarium platziert werden kann.

Allerdings sind Außenfilter für ein Aquarium mitunter defektanfälliger – und das kann Folgen haben: Funktioniert der Filter nicht richtig, arbeitet die Pumpe im Außenfilter nicht effektiv oder befindet sich irgendwo ein Leck, kann es schnell zu einem kostspieligen Wasserschaden kommen. Darüber hinaus kann im Ernstfall das ganze Aquarium ungewollt leergepumpt werden – für Ihre Tiere und Pflanzen wäre das ein lebensbedrohliches Szenario. Glücklicherweise sind solche Vorkommnisse bei regelmäßiger Wartung und guter Pflege eines Aquarium-Außenfilters selten.

Vor- und Nachteile von Aquarium-Innenfiltern

Viele Aquarianer bevorzugen die Innenfilter im Aquarium, weil sie hier ein größeres Gefühl von Sicherheit verspüren: Selbst, wenn die Filteranlage einmal ausfallen sollte, müssen sie keinen Wasserschaden oder eine Gefahr für die Tiere befürchten – zumindest solange der defekte Innenfilter schnellstmöglich ausgetauscht wird. Alternativ bietet es sich an, direkt mit zwei Innenfiltern zu arbeiten – so ist die Aquarium-Filterung auch im Falle eines Ausfalls jederzeit gewährleistet.

Ein weiterer Vorteil, der bei Aquarium-Innenfiltern – insbesondere beim Mattenfilter – häufig angeführt wird: die bessere biologische Filterstufe. Die für die Wasserreinigung notwendigen Mikroorganismen siedeln sich hier meist schneller an und sorgen dadurch für eine noch bessere Wasserbalance.

Ein Nachteil, den viele Aquarianer im Zusammenhang mit Aquarium-Innenfiltern anführen: Sie stechen optisch hervor. Mit der passenden Aquarien-Dekoration sowie sorgfältig ausgewählten Pflanzen lässt sich jedoch auch dieser Schönheitsfehler korrigieren.

Wie oft muss man den Aquariumfilter reinigen?

Wie häufig Sie einen Aquariumfilter reinigen müssen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Ein (Hamburger) Mattenfilter muss praktisch nie aufwändig gereinigt werden. Stattdessen genügt es die Filtermatten von Zeit zu Zeit abzuspülen. Auch bei einem Aquarium-Innenfilter sowie vielen Außenfilter-Anlagen fallen die Reinigungsarbeiten recht übersichtlich aus. Tatsächlich gilt: Wer seinen Aquariumfilter zu oft reinigt, kann die Phase der biologischen Reinigung erschweren – denn bei der Reinigung werden viele der nützlichen Mikroorganismen entfernt.

Aquariumfilter kaufen: Darauf sollten Sie achten

Bei uns kaufen Sie hochwertige Aquariumfilter, die für Diskus-Aquarien bestens geeignet sind. Ob Sie einen Poly-Filter suchen, einen klassischen Außenfilter bestellen möchten oder diverse Filtermedien kaufen wollen – wir halten für Sie ein breites Angebot an Artikeln rund um die Aquarium-Filterung bereit. Und nicht nur das: Wir sind außerdem Ihr verlässlicher Ansprechpartner, wenn Sie noch Fragen rund um das Thema Aquarium-Filterung haben sollten. Sprechen Sie uns gern einfach an. 

Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org