BONUSPACK: WeDiGa Seemandelbaumblätter XXL 10+2= 12 Stck. (XXL=ca.20- 30 cm)
Seemandelbaumblätter vom indischen Mandelbaum. XXL, ca. 20-30 cm. Die beste Ware, die Sie finden werden: Die Blätter sind glatt gebügelt und zu 12 Stück, zusammengehalten durch ein Band, handverpackt! Diese Premium Seemandelbaumblätter von WeDiGa finden Sie nur bei uns und in ausgesuchten Aquaristik Geschäften.
Bei uns im BONUSPACK mit 10+2 Seemandelbaumblättern in XXL, ca. 20-30 cm!
Seemandelbaum, oder auch Catappa Blätter sind in der Aquaristik seit jeher nicht nur als dekoratives Element, sondern auch zur Behandlung allerlei unerwünschten Nebenwirkungen der Aquaristik bekannt. So z.B. von:
- Verpilzungen
- Bakteriellen Erkrankungen wie Flossenfäule oder Flossenverpilzung
- Laichverpilzung
- Lochkrankheit bei Cichliden
- Bekämpfung von Ektoparasiten, Schleimhautschäden, Bisswunden und Verletzungen
Mit natürlichen Tanninen und Biosubstanzen.
Der pH wird nur sehr leicht gesenkt, der Gesamtsalzgehalt (Leitwert) geringfügig erhöht.
Das Wasser bekommt nach einiger Zeit einen schönen bernsteinfarbenen Ton, bleibt dabei aber glasklar.
Neben ihrer Wirkung bieten sie noch einen dekorativen Anblick in einem naturnah eingerichteten Becken.
Garnelen und Krebse werden die eingeweichten Blätter zudem als willkommene Abwechslung in ihrem Futterplan betrachten.
Dosierung:
je 100 Liter Wasser:
1 - 3 Blätter XXL (ca. 30 cm)
Einfach ins Aquarium legen. Nach 1 - 2 Tagen haben sich die Blätter mit Wasser vollgesaugt und gehen unter.
Sie geben dann über einen Zeitraum von 1 - 2 Wochen ihre natürlichen Wirkstoffe langsam an des Aquarienwasser ab.
Danach sollten die Blätter ausgetauscht werden.
Weiterführende Info:
Der bekannte pantropisch verbreitete Seemandelbaum (Terminalia catappa L.) gehört zu den Combretaceae.
Das sind Holzpflanzen der Tropen und Subtropen, einige sind Lianen (Spreizkletterer). Die Blüten sind klein und unauffällig. Früchte, besonders der litoralen Arten, werden vielfach durch Wasser verbreitet, die Schwimmfähigkeit ist durch ein luftreiches Pericarp gewährleistet, bei einigen der anderen Arten kommen auch Flügelfrüchte vor.
Ein weiteres bekanntes Mitglied dieser Pflanzenfamilie ist die weiße Mangrove (Lagencularia racemosa).
Der Baum wird wegen seiner Salztoleranz vor allem als Schattenspender in Strandnähe kultiviert. Das Gebiet der natürlichen Verbreitung spannt sich von Madagaskar über Indien bis zu den Fidji-, Ryukyu- und Bonin-Inseln.
Wirkungsweise:
Die Wirkstoffe der Blätter (u.a. Gerbstoffe) haben eine mild desinfizierende und fungizide Wirkung.
Dementsprechend kann man sie z.B. vorbeugend gegen Laichverpilzung, aber auch zur Behandlung und Prophylaxe von Flossenfäule und Schleimhautproblemen einsetzen.
In seiner Heimat wird der Sud der Blätter auch bei Menschen zur Behandlung von Koliken und Übelkeit eingesetzt.
Lieferzeit:
ca. 1-2 Tage
UVP 8,99 EUR Nur 5,99 EUR
Lieferzeit:
ca. 1-2 Tage