Startseite
»
ZUBEHÖR
»
> rund um optimales Wasser + Nützliches
»
Osmoseanlagen & Harze
»
Osmoseanlage Osmoflow "Titan 500 GPD", ca. 1900 Liter/Tag mit neuer Sidestream Membrantechnik. Abwasserverhältnis bis zu 1:1. Wassersparwunder. Vormontiert.




Osmoseanlage Osmoflow "Titan 500 GPD", ca. 1900 Liter/Tag mit neuer Sidestream Membrantechnik. Abwasserverhältnis bis zu 1:1. Wassersparwunder. Vormontiert.
TOP
-6%
500 GPD Anlage mit einem Rein/Abwasserverhältnis von ca. 1:1 .
Top: Wir montieren die Anlage für Sie vor, d.h. Filter und Membrane sind eingesetzt, die Dichtungsringe gefettet. Die Anlage kommt also anschlussfertig zu Ihnen. Wert der Vormontage: 10 Euro.
Zum Erfahrungsbericht eines Kunden hier klicken...
Top: Wir montieren die Anlage für Sie vor, d.h. Filter und Membrane sind eingesetzt, die Dichtungsringe gefettet. Die Anlage kommt also anschlussfertig zu Ihnen. Wert der Vormontage: 10 Euro.
Zum Erfahrungsbericht eines Kunden hier klicken...
Die 500 GPD Sidestream Membrane ist eine wirkliche Neuheit. Sie hat ein phänomenales Reinst/Abwasserverhältnis von bis zu 1:1 und somit relativieren sich die höheren Anschaffungskosten im Vergleich mit unseren herkömmlichen 300 oder 400 GPD Anlagen mit Reinst-Abwasserverhältnis von bis zu 1:2. Kein Dauerläufer, zur Schonung der Pumpe empfehlen wir nach 45 Min, ca. 30 Min. zu pausieren (ideal mit einer Zeitschaltuhr). Vorteil: Es findet dann automatisch ein erneuter Rückspülprozess statt und die Membrane wird geschont.
Filtergehäuse mit doppelten Dichtungen, ERP2 Trafo, Autoflush.
Diese Anlage ist für die private Nutzung von Leitungswasser nach DIN2000 konzipiert .
Verwendung von Brauchwasser oder gewerbliche Nutzung führt zum Verlust der Garantie
Der Hersteller ist zertifizierter Member der Water Quality Association und ist ISO 9001:2000 zertifiziert. Die Analge ist ROHS konform.
Die Umkehrosmose-Anlage besteht aus 5 Filterstufen und kann um weitere Stufen ergänzt werden (z.B. Mineralisierungsfilter):
Der Hersteller ist zertifizierter Member der Water Quality Association und ist ISO 9001:2000 zertifiziert. Die Analge ist ROHS konform.
Die Umkehrosmose-Anlage besteht aus 5 Filterstufen und kann um weitere Stufen ergänzt werden (z.B. Mineralisierungsfilter):
Filterstufe 1
Aktivkohle-Blockfilter:
Er reduziert, die im Wasser enthaltenen Chemikalien (insbesondere auch Chlor), Gerüche und Geschmacksstoffe aller Art.
Der Aktivkohleblockfilter zwingt das Wasser durch seine kleine Poren und ist somit sehr effektiv in seiner Wirkung. Ferner neigt er nicht zum Verkeimen, wie es manchmal bei Aktivkohle-Granulatfiltern vorkommt.
Filterstufe 2
Er reduziert, die im Wasser enthaltenen Chemikalien (insbesondere auch Chlor), Gerüche und Geschmacksstoffe aller Art.
Der Aktivkohleblockfilter zwingt das Wasser durch seine kleine Poren und ist somit sehr effektiv in seiner Wirkung. Ferner neigt er nicht zum Verkeimen, wie es manchmal bei Aktivkohle-Granulatfiltern vorkommt.
Filterstufe 2
Sedimentfilter 5 Mikrometer:
Dieser Filter filtert alle groben Partikel, wie Rost, Kalk, und Sand aus dem Wasser.
Dieser Filter filtert alle groben Partikel, wie Rost, Kalk, und Sand aus dem Wasser.
Filterstufe 3
Sedimentfilter 1 Mikrometer:
Dieser Filter filtert sehr feine Partikel aus dem Wasser und schützt damit die Membrane vor dem Verstopfen.
Filterstufe 4
Dieser Filter filtert sehr feine Partikel aus dem Wasser und schützt damit die Membrane vor dem Verstopfen.
Filterstufe 4
Das Herzstück der Anlage - die Membran:
Sie entfernt etwa 96 Prozent aller Fremd- und Schadstoffe aus dem Leitungswasser.
Sie entfernt etwa 96 Prozent aller Fremd- und Schadstoffe aus dem Leitungswasser.
Gänzlich gefiltert oder zum Großteil reduziert werden beispielsweise: Aluminium, Ammoniak, Calcium, Chrom, Cyanid, Zink, Cadmium, Mangan, Magnesium, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Strontium, Eisen, Uran, Pestizide, Bakterien, Viren und Medikamentenrückstände.
Die Aufgabe der 3 vorhergehenden Filterstufen besteht nur darin, der Membran die Arbeit leichter zu machen. Sie ist es, die uns das so reine und gesunde Wasser produziert.
Filterstufe 5
Filterstufe 5
Inline-Aktivkohle-Nachfilter: Er entfernt Restchlor und verbessert den Geschmack. In Gebieten mit wenig Chloreinsatz kann auf diesen Filter verzichtet werden.
Man kann weitere Stufen wie z.B. eine Mineralisierungskartusche hinzufügen die wir Ihnen auch nach Absprache mit Liefern können.
Daten Infos
- Maße Anlage: 36,5x21,5x50,0 (BxTxH in cm)
- ca 1.800-1900 Tagesnennleistung (bei 15°C Wassertemperatur und einem TDS von 250 im Ausgangswasser)
- empfohlener Filterwechsel per DIN: alle 6 Monate
- empfohlener Membranwechsel: alle 3-5 Jahre
- Verhältnis Osmosewasser/Abwasser: ca. 1:1
- Einsetzbar von 0,5 bis 5,0 Bar Wasserleitungsdruck.
-Autoflush
Man kann weitere Stufen wie z.B. eine Mineralisierungskartusche hinzufügen die wir Ihnen auch nach Absprache mit Liefern können.
Daten Infos
- Maße Anlage: 36,5x21,5x50,0 (BxTxH in cm)
- ca 1.800-1900 Tagesnennleistung (bei 15°C Wassertemperatur und einem TDS von 250 im Ausgangswasser)
- empfohlener Filterwechsel per DIN: alle 6 Monate
- empfohlener Membranwechsel: alle 3-5 Jahre
- Verhältnis Osmosewasser/Abwasser: ca. 1:1
- Einsetzbar von 0,5 bis 5,0 Bar Wasserleitungsdruck.
-Autoflush
Lieferumfang:
- Umkehrosmose-Anlage 5-stufig mit automatischer Membranspülung
- Sedimentfilter 5 Mikrometer
- Aktivkohleblockfilter
- Sedimentfilter 1 Mikrometer
- Aktivkohle-Nachfilter
- Hochleistungsqualitätsmembrane 500 GPD (1.900 Liter/Tag bei 20° C Wassertemperatur)
- Wasserhahn
- komplettes Montage- & Anschlusszubehör mit 3/8 Zoll Wasseranschluss sowie 3/4 Zoll Waschmaschinenanschluss
- Gehäuseschlüssel
geeignet für den Hausgebrauch und die Aquaristik! Schlechtes Wasser gehört mit dieser Anlage der Vergangenheit an!
-
Benjamin Weindel, 19.02.2022
-
Steffen Krüger, 10.02.2022
-
Esther Cordon, 28.10.2021Mit der Anlage bin ich sehr zufrieden. Langzeiterfahrungen kann ich noch nicht abgeben, da die Anlage für ein großes Aquarium gedacht und erst im Probelauf ist. Allerdings kann ich einen Wert von 1:1 Abwasser nicht bestätigen. Bei 1 Liter Brauchwasser entfallen 1,5l Abwasser. Denoch im Vergleich zu manchen anderen Osmoseanlagen ein guter Wert. Probelauf ist. Allerdings kann ich einen Wert von 1:1 Abwasser nicht bestätigen. Bei 1 Liter Brauchwasser entfallen 1,5l Abwasser. Denoch im Vergleich zu manchen anderen Osmoseanlagen ein guter Wert.
Zur Rezension -
Johannes Kloss, 06.05.2021wie erwartet ...tolle anlage... und für meine altum und diskus becken genau das richtige ... und auch für mich ... jeden cent wert ....auch meine leuchtaugen bärblinge werden damit versorgt ... wurde auch sehr schnell versendet und war sehr gut verpackt ... leuchtaugen bärblinge werden damit versorgt ... wurde auch sehr schnell versendet und war sehr gut verpackt ...
Zur Rezension -
Michael Guggenberger, 09.12.2020Alles Top. Sehr schnelle Lieferung
-
Uwe Gehling, 25.11.2020Klasse Beratung ohne das man das Gefühl hat ,dass man etwas aufgeschwatzt bekommt
Die Osmoseanlage Osmoflow "Titan 500 ist echt super können sie nur weiter empfehlen nur weiter empfehlen
Zur Rezension -
Günther Uthmann, 07.02.2020Top Anlage, sehr zu empfehlen bei großem Osmosewasserbedarf
-
Edgar Simon, 05.02.2020Nicht für Dauerbetrieb geeignet!!! Das man jedoch nach 45 min. Gebrauch dann 30 min pausieren soll, erfährt man dann erst beim studieren der Bedienungsanleitung. Somit sind die 1900 Liter in 24 Stunden in Frage zu stellen!! Antwort v. Diskus-Direkt: es steht überall, dass eine solche Anlage kein Dauerläufer ist. Die 1900 Liter am Tag sind eine Angabe um veschiedene Anlagen vergleichbar zu machen, ähnlich, wie die Angabe des Verbrauchs bei Autos. Da weiß auch jeder, der nicht mehrfach Ausrufezeichen benutzt, dass es eine Durchschnittsangabe ist, die im Normalbetrieb nicht erreicht wird. Bedienungsanleitung. Somit sind die 1900 Liter in 24 Stunden in Frage zu stellen!! Antwort v. Diskus-Direkt: es steht überall, dass eine solche Anlage kein Dauerläufer ist. Die 1900 Liter am Tag sind eine Angabe um veschiedene Anlagen vergleichbar zu machen, ähnlich, wie die Angabe des Verbrauchs bei Autos. Da weiß auch jeder, der nicht mehrfach Ausrufezeichen benutzt, dass es eine Durchschnittsangabe ist, die im Normalbetrieb nicht erreicht wird.
Zur Rezension -
Detlef Weßling, 06.06.2019Super Service. Schnelle und kompetente Hilfestellungen
-
Fritz Tschopp, 21.08.2018
-
ANDREAS MÜLLER, 16.06.2018Ich bin sehr zufrieden mit TITAN 500 GPD, sehr gut verarbeitet TOP! 1A PRODUKT
-
Michael Teutschler, 27.04.2018Sehr gute Qualität & hervorragender Sercive! Absolute Weiterempfehlung!
-
Rupert Neundlinger, 16.04.2018Schnelle und einwandfreie Lieferung. Mache in der Woche 100 l Osmosewasser und sie funktioniert dabei einwandfrei.
-
Herbert Fossler, 01.04.2018Die Bedienung der Anlage ist sehr einfach und unkompliziert und sie ist ihrer Größe wegen auch sehr handlich. Die Wasserwerte im Aquarium konnten rasch auf ein normales Maß reduziert werden. Ich kann das Gerät nur weiter empfehlen. Grüße Herbert Fossler rasch auf ein normales Maß reduziert werden. Ich kann das Gerät nur weiter empfehlen. Grüße Herbert Fossler
Zur Rezension -
Jürgen Buckel, 16.02.2018Wie beschrieben, ausreichend für zwei 800 l Becken, schnelle Lieferung
-
Hans Günter Schüller, 16.02.2018Jetzt kann ich meinen Fischen endlich das Wasser geben was sie auch brauchen.
-
Simone Bauer, 07.12.2017
-
Frank Schulz, 25.11.2017Super Anlage, sehr einfach zu bedienen. Nicht nur fürs Aquarium sondern auch für andere Geräte. ( Kaffeemaschine ) . Bin sehr zufrieden. Danke
-
Johannes Wampl, 18.11.2017Sehr gute Osmoseanlage!!!
-
Ronny Steffen, 27.08.2017Sehr gute Anlage, voll zu empfehlen!
-
Maik Bock, 07.06.2017Top sehr schnelle Lieferung
-
Markus Scherb, 08.05.2017Super Anlage. Super schnelle Lieferung und super Beratung.
-
Peter Stickler, 29.03.2017Wie immer, alles top und schnell !!!
* Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veröffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen können demnach auch von Personen kommen, die die bewertete Ware nicht erworben bzw. die bewertete Dienstleistung nicht in Anspruch genommen haben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension