Dreieckspanzerwels oder wissenschaftlich Corydoras eques
Es handelt sich bei den angebotenen Fischen um deutsche Nachzuchten. Diese sollten dauerhaft bei max. 28 Grad Wassertemperatur gehalten werden. Einzelne Temperaturausschläge nach oben bis 30/31 Grad sind aber problemlos. Wenn Sie irgendwo hören, die Tiere können nur bei niedrigen Temperaturen gehalten werden, handelt es sich um Wildfänge dieser schönen Fische. Der Hintergrund des Irrglaubens ist, dass die Dreieckspanzerwelse bei 22 Grad zur Zucht angesetzt werden. Machen Sie sich also keine Sorgen, 28 Grad dauerhafte Hälterungstemperatur sind problemlos.
Corydoras eques, bzw. Dreieckspanzerwelse stammen aus dem mittleren Amazonasgebiet und sind in der Umgebung von Tefé und Cudajas speziell verbreitet.
Die Seiten des Corydoras eques sind in einem dunkelblauen Farbton gefärbt. Auch der Kopf ist mit dieser Farbe in einem Dreieck gezeichnet. Dieses ist von einem gold-orangenen Bereich umrahmt. Auf beiden Seiten des Rückens zieht sich eine gold-orangene Binde bis zum Anfang des Schwanzes. Wir haben festgestellt, dass das Wohlbefinden der Corydoras eques – an der Färbung abgelesen werden kann. Je wohler sich die Panzerwelse fühlen, desto blauer sind die Seiten. Die Flossen der Dreieckspanzerwelse sind farblos, nur die Brustflossen weisen eine gelbliche Farbe auf.
Durch dies interessante Farbgebung stechen die Corydoras eques hervor und sind Schmuckstücke in jedem Aquarium.
* Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veröffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen können demnach auch von Personen kommen, die die bewertete Ware nicht erworben bzw. die bewertete Dienstleistung nicht in Anspruch genommen haben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden