Honigflecken Peru-Altum (deutsche Nachzuchten),  8 - 10 cm
Honigflecken Peru-Altum (deutsche Nachzuchten), 8 - 10 cm

Honigflecken Peru-Altum (deutsche Nachzuchten), 8 - 10 cm

ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Herkunft:
29,90 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Punktierter Kopfsteher, Chilodus punctatus
Punktierter Kopfsteher (Chilodus punctatus)
Beim Punktierten Kopfsteher handelt es sich um einen friedlichen Salmler, der sich in der Gruppe von mind. 5 Tiere am wohlsten fühlt.
In der Natur kommen die Südamerikaner im oberen Amazonasbecken vor.

Die Salmler stehen gerne kopfüber im Aquarium, was ein ungewöhnliches Bild bietet.
Eine natürliche Bepflanzung mit auch großblättrigen Pflanzen und die Einrichtung mit Wurzeln bietet den punktierten Kopfstehern ein ideales Umfeld.

Chilodus punctatus fressen alles: Algen, Lebendfutter, Flockenfutter, Tabletten.

Die interessanten Pfleglinge werden maximal 9 cm. Die weiblichen Tieren sind dabei etwas fülliger als die Männchen.

Ideale Wasserwerte: PH neutral (7) oder leicht sauer. Wasserhärte max. 15° dGH. Temperatur max. 30 ° Celsius.

Wir liefern Ihnen Jungtiere mit ca. 4-5 cm Körperlänge.

 
6,99 EUR
1 Paar Apistogramma macmasteri var. "doppelrot"
Der Apistogramma macmasteri var. "doppelrot", auch Villavicencio Zwergbuntbarsch genannt, hat eine intensive Rotfärbung und ist ein toller Farbtupfer im Aquarium. Die Tiere werden ca. 8 cm groß und sollten als Paar gehalten werden. Das Männchen ist gegenüber dem Weibchen viel intensiver gefärbt und wird größer. Apistogramma macmasteri sind friedliche Zwergbuntbarsche und können damit sehr gut vergesellschaftet werden.

Die Wasserwerte im Diskusaquarium entsprechen denen, die auch diese Zwergbuntbarschart mag. Das Wasser sollte daher leicht sauer (PH-Wert unter 7) und die Karbonathärte am besten bei unter 10 liegen.

Apistogramma macmasteri ernähren sich überwiegend carnivor. Die Fütterung kann mit Frost-, Lebend- und Flockenfutter erfolgen.
34,90 EUR
17,45 EUR pro pro Tier
1 Paar Goldene Variante: Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi)
Ramirezi Tangerine Dream

Der Schmetterlingsbuntbarsch, wissenschaftlich Microgeophagus ramirezi, ist ein Zwergbuntbarsch -wie der Name schon sagt aus Südamerika- und kann hervorragend mit Diskusfischen vergesellschaftet werden. Er ist der Farbtupfer in jedem Diskusaquarium. In ein 400 Liter Aquarium können problemlos 2-3 Paare dieser kleinbleibenden Buntbarschart einziehen. Die Männchen werden ca. 6 cm und die Weibchen ca. 5 cm groß. Die Tiere werden bei uns ausschließlich als Paar verkauft. 

 
29,90 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org