Maulbrütende Hexenwelse sind Allesfresser. Die Tiere nehmen daher Frostfutter, wie Mückenlarven und Artemia, bzw. Grünes wie Welstabs oder Wafer. Angeboten werden solllte z.b. Seemandelbaumrinde zum abraspeln. Vielfach lassen dann die Tiere auch Pflanzen in Ruhe.
Wie andere Harnischwelse fühlen sich auch maulbrütende Hexenwelse bei Diskustemperaturen von 28 Grad oder leicht darüber wohl.
Eine Gruppenhaltung von 4 Tieren wird empfohlen. Es sollten für die maulbrütenden Hexenwelse genügend Versteckmöglichkeiten, wie z.B. Schieferplatten oder Welshöhlen angeboten werden.
Die Fische sind ausgesprochen ruhig und friedlich, werden allerdings recht groß (ca. 25 cm). Sie sollten daher in Aquarien ab mind. 120 cm Kantenlänge gehalten werden.
