Roter Hexenwels DNZ (Leliella spec. Red), Endgröße ca. 11 cm
Roter Hexenwels DNZ (Leliella spec. Red), Endgröße ca. 11 cm

Roter Hexenwels DNZ (Leliella spec. Red), Endgröße ca. 11 cm

Art.Nr.:
L-Koe
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Herkunft:
24,90 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

1 Paar Apistogramma hongsloi  var. "super red"
Die  Art Apistogramma hongsloi SUPER RED kann bis zu ca. 9 cm groß werden. Die Tiere halten sich im unteren Drittel des Aquariums auf. Der Bodengrund ist -genauso wie bei Diskusfischen- mit 0,7-1,2mm optimal gewählt. Die Apistogramma hongsloi SUPER RED sind Höhlenbrüter, die Eier werden meist an die Wände von Höhlen geheftet.  Apistogramma hongsloi SUPER RED ernähren sich überwiegend von tierischer Kost, d.h. carnivor. Der PH Wert sollte im leicht sauren Bereich liegen und das Wasser recht weich sein. KH am besten unter 8.
 
34,90 EUR
17,45 EUR pro pro Tier
Orangeflossen Panzerwelse (Corydoras sterbai)

Orangeflossen-Panzerwels: Corydoras sterbai bei Diskus-Direkt

Der Orangeflossen-Panzerwels gehört zweifellos zu den auffälligsten und prächtigsten Panzerwelsen in der Aquaristik: Mit einer maximalen Körperlänge von bis zu acht Zentimetern trumpft der Corydoras sterbai außerdem mit einer stattlichen Größe auf, ist aber dennoch perfekt für Anfänger geeignet.

Alle Fakten zum Orangeflossen-Panzerwels:

  • Schwierigkeit: einfach
  • Färbung: braune Grundfarbe, gelbliche Punkte und Streifen sowie orangeroter Brustflossenstrahl
  • Herkunft: Brasilien
  • Haltung: kleine Gruppen
10,99 EUR
Panda Panzerwels, Corydoras panda ca. 3-4 cm DNZ (deutsche Nachzucht)
Corydoras panda wird bis zu 5cm groß. Aufgrund seiner Größe benötigt er ein kleines Aquarium (ab 60 l). In der Regel hält sich Corydoras panda im unteren Bereich des Aquariums auf, dessen Bodengrund aus Sand bestehen sollte. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen ebenfalls zum Wohlbefinden der Tiere bei. Als Einrichtung sollten Steinaufbauten oder Wurzeln , aber trotzdem reichlich freier Schwimmraum, angeboten werden. Eine schwache Strömung im Aquarium ist ideal. Corydoras panda lässt sich prima mit friedlichen Arten, die die oberen Bereiche besiedeln, vergesellschaften. Das Wasser sollte regelmäßig teilgewechselt werden und sauerstoffreich sein.
 
Bei Corydoras panda handelt es sich um einen Haftlaicher, bei dem die Eier an Wurzeln, Pflanzen oder Felsen angeheftet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich.
Corydoras panda ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung, die bis zum Boden sinkt und dort von den Tieren ergründelt werden kann. Abwechslungsreiche Fütterung mit der Zugabe von z.B. gefrorenen Cyclops wird von den Tieren geschätzt.
Bei einem PH Wert von 6 - 7.5 und einem GH Wert von 2 - 20 °dGH fühlen sich die Tiere wohl.
 
Wissenschaftlicher Name: Corydoras panda
Umgangssprachlicher Name: Panda-Panzerwels
   
Herkunft: Peru
   
PH: 6.0 - 7.5
GH: 2-20 °dGH
Endgröße: bis zu 5 cm
Aquarium: ab 60 l
Temperatur: 22 - 30 °C
Futter: Lebend-, Trocken- & Frostfutter
Haltung: Gruppe
Lebenserwartung: ca. 9 Jahre
9,99 EUR
Gemüsehaken aus Ton, ca. 6-7 cm
Unsere Gemüsehaken aus Ton sind handgefertigt und keine Industrieware. Entspechend ist jeder Haken ein Unikat. Die Fotos entsprechen aber in etwa Ihrem Gemüsehaken, den Sie unverzüglich nach dem Kauf von uns geliefert bekommen. Mit den Gemüsehaken lassen sich z.B. Gurkenstücke oder anderes Gemüse für herbivore oder omnivore Fische, bevorzugt Welse, am Boden des Aquariums platzieren, sodass die Tiere das Futter gut aufnehmen können und das Gemüse nicht aufschwimmt. Der Haken hat oben ein Loch, sodass Sie bei Bedarf diesen auch an z.B. einer Angelschnur im mittleren Bereich Ihres Aquariums platzieren können.

Die Gemüsehaken haben eine Größe von ca. 6-7 cm.
1,99 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org