Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm
Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm
Preview: Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm
Preview: Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm
Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm
Mobile Preview: Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm
Mobile Preview: Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm

Brochis splendens, Smaragdpanzerwels 5-6 cm

Art.Nr.:
L-Koe
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Herkunft:
Staffelpreise
1-4 Stk.
je 15,99 EUR
5-9 Stk.
je 14,99 EUR
> 9 Stk.
je 12,99 EUR
15,99 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Roter Neon XL JUMBO, mind. 3 cm , Paracheirodon axelrodi
Der echte Rote Neon ist der Klassiker zum Diskusfisch. Der Rote Neon ist der Farbtupfer in jedem Aquarium und passt hervorragend in ein Südamerika Arten-Aquarium, in dem der Diskusfisch der Hauptakteur ist. Wir empfehlen Schwärme ab 30 Tieren. In einem 450 Liter Aquarium z.B. wirken 75 Tiere ausgezeichnet.
 
2,89 EUR
1 Paar Electric Blue: Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi)
Ramirezi Electric Blue

Der Schmetterlingsbuntbarsch, wissenschaftlich Microgeophagus ramirezi, ist ein Zwergbuntbarsch -wie der Name schon sagt aus Südamerika- und kann hervorragend mit Diskusfischen vergesellschaftet werden. Er ist der Farbtupfer in jedem Diskusaquarium. In ein 400 Liter Aquarium können problemlos 2-3 Paare dieser kleinbleibenden Buntbarschart einziehen. Die Männchen werden ca. 6 cm und die Weibchen ca. 5 cm groß. Die Tiere werden bei uns ausschließlich als Paar verkauft. 
29,90 EUR
Rotblauer Kolumbianer (Hyphessobrycon columbianus)
Hyphessobrycon ecuadoriensis wird bis zu 7 cm groß. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Darüberhinaus liebt Hyphessobrycon ecuadoriensis auch Schwimmpflanzen, die das Licht dämpfen.

Bei einem PH Wert von 6.5 - 7.5 und einem GH Wert von 5 - 15 °dGH fühlen sich die Tiere, die im Schwarm gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Hyphessobrycon ecuadoriensis den mittleren Bereich. Hyphessobrycon ecuadoriensis ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung.

Bei Hyphessobrycon ecuadoriensis handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich, allerdings schwierig.

Der Rotblaue Kolumbianer ist ein echter Salmler. Den Körper überzieht eine schillernd bläuliche Färbung, die Flossen sind rot. Der Fisch wird wie alle Salmler im Schwarm gehalten und passt ausgezeichnet in ein Diskusaquarium. 
 
2,90 EUR
Roter Hexenwels DNZ (Leliella spec. Red), Endgröße ca. 11 cm

Leliella sp. RED ist im Handel auch unter dem Namen Rineloricaria sp. RED zu finden und wird bis zu 11cm groß. Aufgrund seiner Größe benötigt er auch nur ein kleines Aquarium (ab 100 Liter). In Diskusaquarien hat er also mehr als genug Platz. In der Regel hält sich Leliella sp. RED im unteren Bereich des Aquariums auf. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Als Einrichtung sollten Steinaufbauten oder Wurzeln angeboten werden. Eine mittlere Strömung im Aquarium ist ideal. Leliella sp. RED lässt sich prima mit friedlichen Arten vergesellschaften, wie z.B. Diskusfische.

Bei Leliella sp. RED handelt es sich um einen Höhlenbrüter, bei dem die Eier zumeist an die Decke von Höhlen geheftet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich. Leliella sp. RED ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Bei einem PH Wert von 6.0 - 7.5 und einem GH Wert von 2.0-15 °dGH fühlen sich die Tiere wohl.

24,90 EUR
Wasserflöhe
Wasserflöhe, Daphnien: 100g

Futter geeignet für:
- Süßwasserfische
- Meerwasserfische
- Kaltwasserfische
- Schildkröten

Info:
Wasserflöhe im weiteren Sinne ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Reihe von Kleinkrebsen aus verschiedenen Familien und Gattungen (Daphnia, Bosmina, Cyclops, Simocephalus und anderen) der Krebstiere, die zum Zooplankton des Süßwassers gehören. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Fortbewegungsweise der Tiere im Wasser. Durch stoßweises rudern mit ihren Antennen entsteht der Eindruck eines flohähnlichen Hüpfens.
1,19 EUR
11,90 EUR pro Kilogramm
Artemia, europäische Qualität, 100g Schokotafel
Artemia - europäische Qualität - Schokotafel 100g

Futter geeignet für:
- Süßwasserfische
- Meerwasserfische

Info:
Der Salinenkrebs (Artemia salina), manchmal auch Salinenkrebschen oder Salzkrebs genannt, der reich essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist wird neben anderen Artemia-Arten in Zoohandlungen in Form von Frostfutter und "Eiern" als Zierfischfutter verkauft. In natürlicher Umgebung sind sie weltweit in salzigen Gewässern zu finden. In Deutschland wurden sie vor allem als Urzeitkrebse bekannt, da sie unter diesem Namen seit Mitte der 1970er Jahre mehrfach als Gimmick der YPS-Hefte erschienen. Entdeckt wurde Artemia 1755 in Lymington, England.
1,59 EUR
15,90 EUR pro Kilogramm
1 Paar Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi) Naturfarbe

Der Schmetterlingsbuntbarsch, wissenschaftlich Microgeophagus ramirezi, ist ein Zwergbuntbarsch -wie der Name schon sagt aus Südamerika- und kann hervorragend mit Diskusfischen vergesellschaftet werden. Er ist der Farbtupfer in jedem Diskusaquarium. In ein 400 Liter Aquarium können problemlos 2-3 Paare dieser kleinbleibenden Buntbarschart einziehen. Die Männchen werden ca. 6 cm und die Weibchen ca. 5 cm groß. Die Tiere werden bei uns ausschließlich als Paar verkauft. 
24,90 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org