Roter Neon XL JUMBO, mind. 3 cm , Paracheirodon axelrodi
Roter Neon XL JUMBO, mind. 3 cm , Paracheirodon axelrodi

Roter Neon XL JUMBO, mind. 3 cm , Paracheirodon axelrodi

Art.Nr.:
L-Koe
ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage 
Herkunft:
Staffelpreise
1-10 Stk.
je 2,89 EUR
11-20 Stk.
je 2,79 EUR
21-30 Stk.
je 2,69 EUR
31-50 Stk.
je 2,59 EUR
51-100 Stk.
je 2,49 EUR
101-200 Stk.
je 2,29 EUR
> 200 Stk.
je 2,19 EUR
2,89 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Stendker Diskusfisch White Leopard 14 cm
vorher 199,90 EUR
Nur 129,90 EUR
Aphanotorulus ammophilus L123 ca. 6 cm; Orinoko Leopardschilderwels (DNZ)
Wir haben sehr schöne deutsche Nachzuchten des L123 Orinoko Leopardschilderwels, wiss. Aphanotorulus ammophilus. Die Tiere sind ca. 6 cm groß. Die Endgröße im Aquarium wird bei ca. 12-15 cm liegen.
Ideal ist die Gruppenhaltung von mind. 3 Tieren. Diese Welsart ist Substratlaicher und Höhlenbrüter. Entscprechende Welshöhlen sind empfehlenswert, um den Tieren das richtige Umfeld zu bieten.
Diese Welsart ist ausgeprochen friedlich und kann problemlos vergesellschaftet werden.

L123 sind überwiegend carnivor, d.h. die Ernährung ist überwiegend fleischlich. Die Tiere nehmen Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter (Granulate oder Tabs oder auch Flockenfutter).
39,90 EUR
L200 Yellow
L200 Yellow sind wunderschöne Tiere aus der Familie der Harnischwelse. Diese Art ernährt sich rein pflanzlich. Sie müssen also darauf achten, den Tieren genügend pflanzliche Kost anzubieten. Hier kommen unter anderem Algea Wafers, Gurkenstückchen, etc. gut an! Die Welse sind tagaktiv und können im Gesellschaftsaquarium gehalten werden. 

Herkunftsland: Südamerika
Endgröße ca. 18 cm
69,90 EUR
Roter Phantomsalmler (Hyphessobrycon sweglesi)
Hyphessobrycon sweglesi wird bis zu 4 cm groß. Er liebt Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit. Ein häufiger Teilwasserwechsel trägt zum Wohlbefinden der Tiere bei. Darüberhinaus schätzt Hyphessobrycon sweglesi Schwimmpflanzen, die das Licht dämpfen.

Bei einem PH Wert von 5.5 -7.5 und einem GH Wert von 5 - 20 °dGH fühlen sich die Tiere , die im Schwarm gehalten werden sollten, schnell wohl. Im Aquarium bevorzugt Hyphessobrycon sweglesi den mittleren Bereich. Hyphessobrycon sweglesi lässt sich prima mit friedlichen Arten vergesellschaften.

Hyphessobrycon sweglesi ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Bei Hyphessobrycon sweglesi handelt es sich um einen typischen Freilaicher, das heißt, die Fische betreiben keine Brutpflege, sondern lassen ihre Eier bzw. Spermien frei in das Aquarium ab.

Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich. Der Salmler kommt auch mit den etwas höheren Temperaturen im Diskusaquarium gut zurecht.
2,90 EUR
Checkliste für die
Diskushaltung downloaden
Ausgezeichnet.org