





Perlhuhnbärbling: Danio margaritatus fürs Diskus-Aquarium
Der Perlhuhnbärbling ist dank seiner kleinen Körpergröße, der friedliebenden Art und der schillernden Farbpracht eine perfekte Ergänzung zu jedem Diskus-Aquarium. Die kleinen Perlhuhnbärblinge werden in der Regel nicht größer als zwei bis drei Zentimeter, fühlen sich in Gruppen von wenigstens zehn Tieren am wohlsten und sind eine wahre Augenweide in jeder Unterwasserlandschaft. Wenn Sie bei uns Perlhuhnbärblinge kaufen möchten, um diese mit Stendker-Diskusfischen zu vergesellschaften, treffen Sie eine hervorragende Wahl: Wie bei all unseren Beifischen sind auch unsere Perlhuhnbärblinge auf Stendker-Diskusfisch-Verträglichkeit geprüft.
Perlhuhnbärbling kennenlernen: Was ist ein Perlhuhnbärbling?
Der Perlhuhnbärbling galt lange Zeit als besonders seltener, stark bedrohter Zierfisch. Das lässt sich darauf zurückführen, dass das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Perlhuhnbärblings zunächst falsch eingeschätzt wurde. Weil die Nachzuchten des Bärblings sich zudem als schwierig erwiesen, gerieten die Wildbestände schnell unter Druck. Mittlerweile hat sich die Situation aber deutlich entspannt, denn entgegen der ursprünglichen Annahme ist der Perlhuhnbärbling nicht nur in eng begrenzten Gebieten in Thailand und Myanmar beheimatet, sondern konnte auch in zahlreichen anderen Regionen der beiden Länder entdeckt werden. Trotzdem ist Danio Margaritatus, der oft auch als Rasbora "Galaxy" oder Microrasbora sp. "Galaxy" bezeichnet wird, in hiesigen Aquarien im Vergleich zu Roten Neons oder Welsen noch immer ein Exot. Auffällig ist der Perlhuhnbärbling nicht zuletzt auch wegen seiner extravaganten Färbung: Auf einer gräulich-blauen Grundfärbung tummeln sich zahlreiche goldene Flecken und Striche, während die Bauchseiten sowie die Flossenansätze hell oder rötlich gefärbt sind. Bei uns kaufen Sie den Perlhuhnbärbling übrigens ausschließlich als deutsche Nachzucht (DNZ) und können sich dementsprechend auf eine hervorragende Qualität sowie eine gesicherte Herkunft der Tiere verlassen.
Info: Bei der Perlhuhnbärbling-Haltung gilt zu beachten, dass es sich bei diesen Tieren um sehr friedliche Fische handelt, die allerdings nicht gern allein sind. Wir empfehlen eine Gruppengröße von mindestens zehn Tieren. Um die optimalen Lebensbedingungen der Perlhuhnbärblinge zu unterstützen, bieten wir Ihnen einen Staffelpreis an: Je mehr Perlhuhnbärblinge Sie kaufen, umso günstiger werden die einzelnen Exemplare.
Haltung von Perlhuhnbärblingen: Was ist bei Temperatur und Wasserwerten zu beachten?
Wer sich über die optimale Temperatur für Perlhuhnbärblinge informieren will, findet im Netz häufig den Hinweis, dass Perlhuhnbärblinge sich bei Temperaturen bis maximal 25°C am wohlsten fühlen. Dies würde mit den von Diskusfischen bevorzugten Wassertemperaturen von 28°C bis 30°C nicht zusammenpassen. Glücklicherweise können wir aus Erfahrung bestätigen, dass Perlhuhnbärblinge auch Temperaturen von bis zu 30°C als überaus angenehm empfinden. Bei uns sind die Tiere entsprechend von Haus aus an derartige Wassertemperaturen gewöhnt. Für die Perlhuhnbärbling-Haltung in Kombination mit Diskusfischen ist dies ein deutlicher Vorteil. Ähnliches gilt für die Wasserwerte: Die Perlhuhnbärblinge mögen einen ph-Wert von bis zu 7.6 am liebsten – ideal also für die Vergesellschaftung mit Diskusfischen.
Info: Wenn Sie Perlhuhnbärblinge kaufen wollen, sollten Sie darauf achten, dass Sie das Aquarium entsprechend vorbereiten. Die Perlhuhnbärblinge lieben kein grelles Licht und wünschen sich deshalb neben viel freiem Schwimmraum vor allem ein paar Schwimmpflanzen an der Wasseroberfläche zum Verstecken. Verstecke sind wichtig, gerade bei Vergesellschaftung mit aggressiveren Arten, wie manche Skalare.
Perlhuhnbärblinge und Futter: Was fressen Perlhuhnbärblinge?
Hochwertiges Lebendfutter ist für Perlhuhnbärblinge die optimale Basis für eine artgemäße Rundumversorgung. Als Grundfutter sollte Sie ein gutes Granluat benutzen. Zudem eignet sich dieses Futter perfekt für alle, die eine Perlhuhnbärbling-Zucht auch im Gesellschaftsaquarium anstreben. Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Perlhuhnbärblinge sich umso häufiger vermehren, je höher die Qualität des Futters ist. Wenn Sie bei uns Perlhuhnbärblinge kaufen, sind diese an eine Kombination aus Flocken-, Granulat- und Lebendfutter gewöhnt. Das vereinfacht Ihnen die Fütterung enorm. Wir empfehlen Ihnen das passende Futter für die Perlhuhnbärblinge entsprechend direkt zusammen mit den Tieren zu bestellen. Übrigens: Wenn Sie es auf eine Perlhuhnbärbling-Zucht abgesehen haben, sollten Sie in puncto Pflanzen auf einen dichten Bewuchs mit feinfiedrigen Exemplaren achten, weil das Perlhuhnbärbling-Weibchen dort seine Eier bevorzugt ablegt.
Info: Perlhuhnbärblinge fressen Futter am liebsten aus dem mittleren Wasserbereich, denn hier halten sie sich besonders gern auf. Achten Sie deshalb bei der Fütterung der Tiere darauf, dass ausreichend viel Futter in dieser Region landet. Futter vom Boden oder der Wasseroberfläche interessiert die Perlhuhnbärblinge hingegen so gut wie gar nicht.
Perlhuhnbärblinge kaufen: Wo kann ich Perlhuhnbärblinge kaufen?
Über unseren Zierfischversand können Sie gesunde Perlhuhnbärblinge online kaufen und bekommen diese bequem und schnell direkt nach Hause geliefert. Für die Tiere bedeutet dieser schnelle, artgerechte Versand eine möglichst geringe Stressbelastung. Das können Sie sogar sehen: Schon binnen kürzester Zeit sind die Perlhuhnbärblinge im Diskus-Aquarium putzmunter unterwegs. Da die Perlhuhnbärblinge zudem bereits von vornherein an die Lebensbedingungen der Stendker-Diskusfische angepasst sind, fällt die Vergesellschaftung sogar Laien sehr leicht. Überhaupt sind Perlhuhnbärblinge eher unkomplizierte Zierfische, die sich für Einsteiger in die Aquaristik gut eignen. Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.
-
Elmar Spaeth, 11.03.2023
-
Manfred Alt, 01.01.2023Die Hühner kamen sicher bei mir an und war gleich alle agil im Becken unterwegs . Die Erstfütterung verlief auch ohne Probleme . Fazit für meinen Einkauf …. Alles top , gerne wieder Einkauf …. Alles top , gerne wieder
Zur Rezension -
Gustav-Adolf Meyer, 18.11.2022
-
Maren Schlechter, 19.09.2022
-
Michael Meyer, 23.08.2022
-
Benjamin Weindel, 19.06.2022Ich habe viele schöne, große Fische im Becken und dennoch freue ich mich wenn ich diese kleinen, schönen und quirligen Tierchen beobachten kann. Tolle Ergänzung. Ergänzung.
Zur Rezension -
Wolfgang Born, 19.04.2022Fische sind wohlbehalten und top fit angekommen. Hatte angenommen das sie etwas größer und schon farbiger sind.
-
Ronny Rückert, 07.04.2022Leider nach dem Einsetzen am nächsten Tag 2 weniger. Ziemlich klein, dennoch schöne Fische. Wenn die anderen weiter existieren eine Bereicherung fürs Aquarium. Aquarium.
Zur Rezension -
Claudia Ziegelböck, 14.03.2022Ein Fisch hat den Transport leider nicht überlebt. Die anderen sind zwar sehr klein, aber sehr agil und lebendig. Aufgrund der wirklich geringen Größe dachte ich, ich hätte teures Diskusfutter gekauft. Das war zum Glück aber nicht so, sie werden in Ruhe gelassen und schwimmen agil im Becken umher. dachte ich, ich hätte teures Diskusfutter gekauft. Das war zum Glück aber nicht so, sie werden in Ruhe gelassen und schwimmen agil im Becken umher.
Zur Rezension -
Monika Eden, 12.03.2022der Schwarm bereichert das Diskusaquarium. Super Empfehlung
-
Rene Bender, 24.02.2022Alles bestens
-
Martin Gajek, 02.11.2021Für mich persönlich gibt es keine Alternative mehr. Ob Pflanzen oder Beifische, keinerlei Probleme und qualitativ sonder Qualität. Danke vielmals
-
Angelica Fuchs, 24.07.2021
-
Ulrike Elsner, 15.06.2021Alle Perlhuhnbärblinge sind gesund und munter angekommen. Ich hatte zuerst Bedenken wegen des Transports von Deutschland nach Österreich, aber die Kleinen waren wesentlich fitter als vom lokalen Händler. Gerne wieder! Kleinen waren wesentlich fitter als vom lokalen Händler. Gerne wieder!
Zur Rezension -
Jürgen Ferl, 04.05.2021
-
Marion Lehmann, 17.02.2021
-
Petra Fetzer, 13.01.2021Sehr zu empfehlen. Farblich wunderschöne und lebhafte Tierchen
-
Thomas Mittelbach, 09.11.2020
-
Gert Scheufler, 02.11.2020Tiere sind viel zu klein für ein Diskusbecken
-
Friedrich Weiß, 01.09.2020sehen gut aus
-
Michael Köhler, 19.08.2020Einfach nur schöne Tiere haben am 2.Tag schon im javamoos abgelaicht!
-
Elisabeth Marx, 15.07.2020Alles bestens. Schnelle Lieferung. Tiere wohlauf.
-
Heribert Trcka, 09.07.2020Fische sind noch sehr klein, aber alle fit.
-
Dieter Geiger, 22.04.2020Sehr schöne Tiere die sehr aktiv sind. Nehmen auch Futter vom Boden das eigentlich für die Welse gedacht ist auf. Nach zwei Tagen wunderschöne Färbung. Könnten gerne etwas größer sein. Färbung. Könnten gerne etwas größer sein.
Zur Rezension -
Wolfgang Beberdick, 15.04.2020Die Fische sind recht klein und ich fürchte, dass der eine oder andere schon als Lebendfutter enden musste. Die Tiere sind aber sehr munter, sehen schön aus und da ich viele Pflanzen im Becken habe mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr. schön aus und da ich viele Pflanzen im Becken habe mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr.
Zur Rezension -
Heribert Hagen, 01.04.2020Geliefert wurden Jungfische, bei denen die Farbpracht noch im entstehen ist. Die Eingewöhnung war unproblematisch. Im Aquarium immer eine Hingucker.
-
Jürgen Scheiner, 04.01.2020Die Fische wurden schnell, in guten Zustand und sorgfälltig verpackt versandt. Bin voll und Ganz zufrieden.
-
silvana bühring, 15.11.2019tolle fische, sehr aktiv, sehr farbenfroh! ein echter gegenpol zum neon!
* Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veröffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen können demnach auch von Personen kommen, die die bewertete Ware nicht erworben bzw. die bewertete Dienstleistung nicht in Anspruch genommen haben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden